Fonic - o2 kommt mit Billigmarke

  • Danke schinge und privatlehrer


    Klar ist telfish einfacher in der Handhabung.


    Genauer:


    Hatte mir aber vor 3 Jahren ne EcxelTabelle mit den Telefonaten von 3 Monaten eingegeben und danach einen neuen Tarif gewählt : O2 genion (alt).


    Nur in 3 Jahren ändert sich so manches im Leben.


    Im Nachhinein muss ich sagen : Hab mehrere Karten seit Jahren, die ich entsprechend meinen wechselnden Lebensweisen einsetzen kann.


    Beruf, Ausland , Urlaub , Familie , Internet


    Werde mal sagen, wenn der Crash5 nach 6 Monaten vom Markt verschwinden sollte, ist Fonic die Alternative im Anschluss (auch wegen der Rufumleitung BWHZ)


    Für mich das Beste am Fonic-Tarif : sogut wie keine laufenden Kosten. Und zudem, wie jemand im anderen Thread schrieb: "statistisch liegt der Durchschnitt der Gespräche bei 2:34 Minuten in der Firma", macht die 60/60 Taktung nur noch 33% Zuschlag aus.


    Damit schneidet Fonic besser ab, als der Crash 9 mit Grundgebühr.


    Einen Wunschtarif anhand eines statischen Durchschnitts zu kreieren wird sowieso zu nichts führen.


    Ich denke jeder Tarif lebt von seinen Spitzen, die muss man nutzen.


    Aber nicht jeder läuft mit 2 Handys durch die Gegend.....

  • Diverse Fragen


    Habe diverse Fragen zu Fonic bei Lidl:


    1) Muss ich auch unbedingt eine Kontonummer angeben wenn ichd as LIDL-Fonic Paket registrieren möchte?
    2) Erteile ich damit FONIC automatisch eine Einzugsermächtigung, sodass man z.B. per SSM Guthaben aufladen kann, was ich gar nicht möchte?
    3) Gibt es bei Lidl dann normale "Rubbelcodes" zu kaufen? o2 Loop Ups funktionieren mit Sicherheit nicht?!
    4) Wie lange ist die Karte aktiv, wenn ich kein Guthaben auflade?
    5) Funktionieren die bekannte 1ct Überweisungen (Loop) zum verlängern des Guthabens?


    Danke


    Herbie

  • Möchte noch eine 6. Frage ergänzen :D
    Gibt es eine Begrenzung der Auflademöglichkeiten? Oder kann ich im Minutentakt SMS schicken, meine Karte auf 400 Euro aufladen und diese werden dann per Lastschrift abgebucht?


    Schöne Grüsse
    Tarifchaos

  • So, komme gerade vom LIDL. Musste 2 Karten für die Familie besorgen.


    Mal ein ganz kurzer erster "Test":


    1. Die Rufnummern kann man von außen nicht erkennen. Es handelt sich bei der Simkartenverpackung um ein kleines "Briefchen" aus Pappe in der Größe einer Full-Size Simkarte, also eine Plugin-Sim mit Trägerkarte. Alles wie gehabt also. Die Teile sehen so aus, wie die Loop-Karten aus der Can-Catch Aktion. Alle Pin-Nummern und die zur Karte gehörende Rufnummer sind auf die Trägerkarte aufgedruckt.


    2. Bei den Rufnummern scheint es so, dass es sich um Nummern des Blocks 0176/963XXXXX handelt. Ansonsten sehen die Karten genau so aus, wie normale Loop-Karten. Die Karte bietet Platz für 200 Rufnummern-Einträge.


    3. In meinem "tollen" simgelockten Loop-Handy (Nokia 2610) funktioniert die Karte genau so wie alle anderen Loop- und Tchibo Sims. Also würde sich ein Test mit anderen Loop-Handys wohl lohnen, oder? ;) Habe selbst leider momentan keine anderen Loop-Handys da. ;)


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • War um 11:00 bei Lidl. An der Kasse hiess es, der Verkauf liefe bis jetzt besser als erawrtet.
    Im Laden gab es auch 9 Päckchen mit Motorola W220i(Sprechzeit über 8 Stunden) zun 69,95€.


    Gruss Nato

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Die Rufnummern kann man von außen nicht erkennen. Es handelt sich bei der Simkartenverpackung um ein kleines "Briefchen" aus Pappe in der Größe einer Full-Size Simkarte, also eine Plugin-Sim mit Trägerkarte. Alles wie gehabt also.


    Danke für Deinen Bericht. Damit wäre dann wohl auch mein Plan zum Scheitern verurteilt, die Verkäuferin zu bezirzen, mir ne hübsche Nummer rauszufischen.... :D

  • Damit hat Lidl auch mit Aldi gleichgezogen ... deren System hatte doch auch anfangs ein "System kann nicht" (den Interntarif auf Aldi begrenzen und gewährt es für das gesamte eplus-Netz) :) Und mit dem Reparieren kann man sich so lange Zeit lassen, bis genügend Kundschaft gefangen ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!