Fonic - o2 kommt mit Billigmarke

  • Zitat

    Original geschrieben von StevenWort
    Das bekomme ich in der Form auch oft zu hören, deswegen ist das vielleicht so keine schlechte Idee ?!


    Kapiere ich irgendetwas nicht???


    Das geht doch bei allen nahezu anderen Discountanbietern auch und zusätzlich gibt es noch mehr Möglichkeiten (offiziell: Cash Card, Lastschrift, teilweise Kreditkarte; inoffiziell: Geldautomat, Cash Card des Netzbetreibers)! Warum ist Fonic dann besser, wo man NUR mit Lastschrift aufladen kann? :confused:

  • Hi,


    ich denke, die Möglichkeit der Lastschriftaufbuchung wird bei den anderen Discountern gar nicht richtig zur Kenntnis genommen, weil sie nur optional ist.


    Bei Fonic ist durch die mögliche Echtzeitaufladung per Lastschrift über den Kontomanager zudem eine Kartennutzung ähnlich wie bei Verträgen möglich. Guthaben kann niemals ausgehen bzw. man kann je nach Bedarf zu jedem Zeitpunkt an jedem beliebigen Ort sofort nachladen - das Guthaben steht augenblicklich zur Verfügung. AFAIK bieten die meisten anderen Discounter genau diese Form der Lastschrift-Aufladung nicht.



    Bei Aufladung per Guthabenkarte/Guthabencode/Aufladeterminal/Bankomat ist man stets ortsgebunden.


    Keine Frage, die Lastschriftaufladung bei Fonic sollte durch PIN abgesichert werden; durch die Beschränkung auf 30€ Aufladung/Tag ist jedoch auch in der derzeitigen Form im Gegensatz zu Postpaid-Verträgen eine wirksame Minimierung des Missbrauchsrisikos vorhanden


    Die inoffiziell mögliche Überweisungsaufladung sollte auch offiziell ermöglicht werden, denn bzgl. der Nutzergruppe der Minderjährigen stellt der Lastschriftzwang (bzw. die Voraussetzung der Einzugsermächtigung bei der Registrierung eindeutig eine Nutzungsbarriere dar - aber möglicherweise soll gerade diese Gruppe nicht angesprochen werden von Fonic? Vielleicht geht die Überlegung dahin, dass wer ein Konto hat und per Lastschrift auflädt, generell höhere Umsätze generiert und andere Kunden sollen gar nicht gewonnen werden?

  • Zitat

    Original geschrieben von fruli
    Vielleicht geht die Überlegung dahin, dass wer ein Konto hat und per Lastschrift auflädt, generell höhere Umsätze generiert und andere Kunden sollen gar nicht gewonnen werden?


    Dann würden sie sich ganz bestimmt ins Ausseits kicken bei der Konkurrenz. Ich denke das Fonic in naher Zukunf auch andere alternatitve Auflademöglichkeiten anbieten wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von xash
    hallo allerseits...
    was für nachteile gibt es bei fonic eigentlich?
    zwangsmailbox oder grottenschlechte und unzuverlässige kundenbetreuung oder......?


    ich mein bei 9 cent pro gesprächsminute bzw. sms in alle netze...ohne vertrag...wer holt sich da noch nen vertrag?


    blau und simyo senken auch ab 1. April ihre Preise. Ich denke das Netz an sich wird immer wichtiger.
    Ich bin zum Beispiel bei blau weil fast alle meine Freunde E-Plus/Base haben, und ich mir selbst bald Base holen will.
    Wenn das kein ausschlaggebender Punkt gewesen wäre, hätte ich mir wohl auch Gongstar geholt, weil das D1 Netz in meinem Haus besser ist.
    Mit o2 geht bei mir, seit Abschaltung des D1 Roaming fast nichts mehr :).


    Was ich damit sagen will, ich denke der Preis wird für die Entscheidung, zu welchem Discounter man geht immer unwichtiger werden, da sich die Preise stark angleichen. Und ob ich nun 9 Cent pro Minute, oder 10 Cent bezahle, ist mir nun wirklich ziemlich egal ;).


    Warum sich die Leute noch Verträge holen, gute Frage. Das hat wohl folgende Hauptgründe:


    - sie wissen nichts von Discountangeboten
    - es gibt kein "1 Euro Handy" bei eine Discounter SIM dazu
    - Handy Shops werden den Teufel tun, und jemand der rein kommt und einen Vertrag will, zu erklären dass er mit einer Discounter-SIM viel günstiger weg kommt, weil sie an einem Vertrag einfach viel mehr verdienen



    Zitat

    Original geschrieben von Oetker
    Mich fragen in der Bekanntschaft relativ häufig mal Leute nach günstigen Tarifen oder auch Prepaid-Karten. Wenn ich denen dann das Aufladeprinzip von Fonic erkläre, habe ich bis jetzt eigentlich immer die gleiche Antwort erhalten:


    "Achso, das ist ja mal ne wirklich gute Idee. Früher war Prepaid ja nichts für mich, aber so könnte ich mir das auch noch überlegen."


    Das habe ich auch schon oft zu hören bekommen, und ich selbst nutze bei blau die "automatisch aufladen" Funktion, ist eine prima Sache. Aber man sollte den Leuten doch noch die Wahl lassen, denn es gibt auch einige, die wollen einfach nicht dass so etwas über ihr Konto läuft.


    Zitat

    Original geschrieben von fruli
    Bei Fonic ist durch die mögliche Echtzeitaufladung per Lastschrift über den Kontomanager zudem eine Kartennutzung ähnlich wie bei Verträgen möglich. Guthaben kann niemals ausgehen bzw. man kann je nach Bedarf zu jedem Zeitpunkt an jedem beliebigen Ort sofort nachladen - das Guthaben steht augenblicklich zur Verfügung. AFAIK bieten die meisten anderen Discounter genau diese Form der Lastschrift-Aufladung nicht.


    Doch, genau diese Möglichkeit bietet blau mit dem "automatisch aufladen" auch. Sobald mein Guthaben einen Grenzwert (bei mir 10 Euro, wählbar) unterschritten hat, wird ein Betrag sofort nachgebucht (bei mir auch 10 Euro, wählbar). So kann es nie passieren dass ich kein Guthaben drauf habe wenn ich telefonieren will. Das war Grundvoraussetzung, sonst hätte ich mir keine blau Karte geholt. Das Geld das nachgeladen wurde, wird in der Regel am nächsten Bankarbeitstag meinem Konto belastet.

    Handy: N82 titanium warm

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Warum sich die Leute noch Verträge holen, gute Frage. Das hat wohl folgende Hauptgründe:


    - sie wissen nichts von Discountangeboten
    - es gibt kein "1 Euro Handy" bei eine Discounter SIM dazu
    - Handy Shops werden den Teufel tun, und jemand der rein kommt und einen Vertrag will, zu erklären dass er mit einer Discounter-SIM viel günstiger weg kommt, weil sie an einem Vertrag einfach viel mehr verdienen

    Nicht zu unterschätzen ist der direkte Service im VDF/Tcom/Mobilcom etc. shop, den viele haben wollen. Manche wissen es nicht besser und bleiben deswegen schon dabei - andere werden sich wohl bewusst sein, dass Discounter existieren aber denen ist es wegen des Service eben egal, ob sie 5 oder 10 EUR im Monat für Mobilfunk ausgeben.


    Aber auch inofrmiere Nutzer haben ein paar Gründe nicht zum discounter zu rennen:


    -Wer SMS braucht, ist mit den Discountern oft nicht gut bedient. Die 50 (5 EUR) oder 100 (10 EUR) SMS werden von interessanten Verträgen kostenlos mitgeliefert und wollen vom Discounter-Preisvorteil erst einmal reingeholt werden ... das reicht oft wenigstens um sich Minutenpakete oder 'ne kleine Flat schönzurechnen.
    -Homezone/Zuhause etc.
    -Mobile Datennutzung mit Flat


    Ich weiß nicht, wie lange mich alleine diese blöden SMS noch an meinem alten Genion festhalten lassen. So lange ich den Homevorteil noch gut nutze, werde ich wohl nicht davon loskommen. Mal sehen, wo dann das Preisniveau angekommen ist. Übrigens: wer noch nicht wusste warum "originale Cash-Codes funktionieren" ein Argutment für Simyo und gegen fonic ist, dem kann ich mal vorrechnen: Wenn man Glück hat und in einer versandkostenbefreiten Bestellung (Aktionsartikel) über Payback (gibt 3 EUR) bei Conrad mit einem oft verfügbaren Gutschein (max. 10 EUR) bestellt, telefoniert man ab April für 5 ct. die Minute! Bei dem Preis schlucke ich gerne ein paar Nachteile gegenüber einem Vertrag.

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    - Handy Shops werden den Teufel tun, und jemand der rein kommt und einen Vertrag will, zu erklären dass er mit einer Discounter-SIM viel günstiger weg kommt, weil sie an einem Vertrag einfach viel mehr verdienen


    Mir wollte ein Mobilcom Shop-Mitarbeiter erzählen, das bei den Prepaid Discountern die günstigen Tarife von 10-15 cent/min nur für provider-interne Gespräche gelten und bei Gesprächen in andere Netze 59-69 cent/min berechnet werden :D


    Um mich von seiner Kompetenz zu überzeugen, fügte er noch hinzu, das er im Mobilfunk Bereich arbeitet und daher gut informiert sei :rolleyes: :D



    Andy :)

  • Zitat

    Original geschrieben von ChinaMobile
    Mir wollte ein Mobilcom Shop-Mitarbeiter erzählen, das bei den Prepaid Discountern die günstigen Tarife von 10-15 cent/min nur für provider-interne Gespräche gelten und bei Gesprächen in andere Netze 59-69 cent/min berechnet werden :D


    Um mich von seiner Kompetenz zu überzeugen, fügte er noch hinzu, das er im Mobilfunk Bereich arbeitet und daher gut informiert sei :rolleyes: :D


    Von Shop Mitarbeitern oder Mitarbeitern an der Hotline, habe ich auch schon mehr wie ein Märchen erzählt bekommen :).

    Handy: N82 titanium warm

  • Auch gut möglich dass der Mitarbeiter nicht inkompetent ist, sondern einfach nur dreist lügt...

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Zitat

    Warum sich die Leute noch Verträge holen, gute Frage. Das hat wohl folgende Hauptgründe:


    - sie wissen nichts von Discountangeboten
    - es gibt kein "1 Euro Handy" bei eine Discounter SIM dazu
    - Handy Shops werden den Teufel tun, und jemand der rein kommt und einen Vertrag will, zu erklären dass er mit einer Discounter-SIM viel günstiger weg kommt, weil sie an einem Vertrag einfach viel mehr verdienen


    Nicht zu vergessen:


    Discounter sind alle schön und gut und haben natürlich alle ihre Daseinsberechtigung. Aber: man darf nicht vergessen, dass man nicht alle seine Bedürfnisse damit abdecken kann.
    Auch wenn ich fast jede Discounter-Karte habe, meine Hauptkarte ist und bleibt meine Vertragskarte ohne GG. Die Fonic o. Congstar o. X-tra Click bleiben nur Zweitkarten.
    Die Vertragskarte deshalb, weil ich damit meine Datennutzung auch bezahlen kann und das auch mit gutem UMTS-Netz.
    Zudem bekomme ich damit auch einen guten und erstklassigen Kundenservice.

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!