Habe leider keinen bestehenden Thread dazu gefunden:
meine Mutter - die ihr CallYa-Handy nur wenig nutzt - hat jetzt eine Benachrichtigung bekommen: entweder, die lädt auf oder die Karte wir in einem Monat gesperrt.
Da sie der Meinung war, dass ihr Guthaben ausreicht und auch von dem berühmten Prepaid-Urteil gehört hat, fragte sie kurzerhand bei der Verbraucherzentrale, ob das rechtens sei. Die Verbraucherzentrale meinte, sie solle Widerspruch einlegen und sich dabei auf die Urteile berufen.
Das Urteil, dass jetzt bei Sperrung der Karte das Guthaben ausgezahlt werden muss, kenne ich, aber gibt es ein Urteil, dass die Karte gar nicht gesperrt werden darf?
Kann uns jemand weiterhelfen und kennt vielleicht das entsprechende Urteil?
Danke
Klaus