o2 gewinnt BMW mit 40.000 Verträgen

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Bin grade neugierig geworden, ob die wirklich das Roaming für die BMW Karten immer erlauben, auch in für Normalsterbliche gebarrten Gebieten - wäre interessant, das mal zu erfahren [...]


    Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von Tob
    Gibt es diesbezüglich Neuigkeiten?


    Ich wiess nix. Es ist nur naiv zu glauben, dass es nicht geht (... das Roming wieder frei zu geben ...) und für solche Kunden nicht getan wird, wenn sie es verlangen. Ebenso, wie man für solche Kunden nicht mal eben nen BTS oder zumindest ein paar Repeater in die Werkshallen setzt.


    Es ist auch weniger eine Frage der Softwareinfrasturktur in "Produktivbereichen" wie Kundenbetreung, Rechnungsstelle etc , als eine der "Netzsteursoftware". Und wenn da einen Menschen mit Ahnung hinsetze ist es eine sache von weniger Minuten; bei der Menge von SIM-Karten vielleicht auch länger.


    Beispiel aus einen anderen Bereich:
    Strato hat mal für meinen Server bei denen 7 Tage gebraucht nen PTR Record auf dem Nameserver zu setzen und haben sich nachweisslich bemüht ! Mit nen kurzen Einsatz von VI hätte jeder, rootzugriff vorrausgsetzt, wären es 30 Sekunden gewesen. Nur für einen normalen Kunden tut das keiner.

  • Und deswegen kann ich nur sagen, meine Aldi Karte tut ihren Dienst gut.
    Und für Gespräche in das Festnetz habe ich jetzt von Arcor zu Weihnachten noch eine Simkarte bekommen, mit der ich umsonst ins Festnetz telefonieren kann und die mich Monatlich nichts kostet.
    Meine O2 Karte liegt in der Schublade, ich würde aber jederzeit noch eine abgreifen, wenn es ein gutes Telefon dazu gibt. In meiner Schublade ist noch genug Platz :D
    Die Firma hat es nicht anders verdient.


    Und ich war mal Verfechter von O2 (als sie noch gut und ihrer Zeit voraus waren. :o

  • wer sagt eigentlich, daß O2 was an der nummer verdient? kann auch ein marketing-deckungsbeitrag-nullsummen-spiel sein....


    übrigens ist O2 vor ca. 2 jahren bei kraft food (milka etc. ) in BaWü rausgeflogen ;)

  • Dann bekommen alle eine o2.cz Karte, die Nummernblöcke werden umgewertet auf Deutsche Nummern und gut is :P


    Dann roamt die Karte in D *g*



    ....Soll es schon gegeben haben.....

  • ich glaub so auf null würde das kaum jemand machen, selbst wenn es prestigeträchtig ist.
    aber bmw ist natürlich ein brett..schon ne leistung

  • Zitat

    Original geschrieben von holsten
    ich glaub so auf null würde das kaum jemand machen, selbst wenn es prestigeträchtig ist.


    der Erfolg steht gleich im ersten Absatz des TE:


    "...Da sagt noch einer, daß o2 nichts für Geschäftskunden wäre..."


    so gesehen war es auf jeden Fall erfolgreich denke ich

  • Zitat

    Original geschrieben von Rudi78
    ...


    Es ist auch weniger eine Frage der Softwareinfrasturktur in "Produktivbereichen" wie Kundenbetreung, Rechnungsstelle etc , als eine der "Netzsteursoftware". Und wenn da einen Menschen mit Ahnung hinsetze ist es eine sache von weniger Minuten; bei der Menge von SIM-Karten vielleicht auch länger.
    ...


    Du meinst, kann im Netz von D1 (!!) das Barring selbst Ein- und Auschalten? Seit wann hat O2 Verfügungsgewalt über die Sperren von D1? Ich gehen mal davon aus, daß O2 die einzelnen Sperren bei D1 beantragt/veranlaßt. Oder?
    Entweder alle oder gar nicht is die realistische variante.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;


  • Das mag es schon gegeben haben, würde aber bedeuten, daß dann auch O2.CZ die Abrechnungen machen muß. Die Roaming-Daten Aus den einzelen Netzen trudeln dann nämlich dort ein, und nicht bei O2.de. O2.CZ müßte ansonsten diese gesonderte Auswahl aller sonstigen Roaming-Daten wohl wieder nach O2.de schicken. Für solche Scherze müssen zusätzliche Geschäftsprozesse integriert werden etc.


    Mobilfunk ist nicht so trivial, wie manche Denken ... :rolleyes:

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Re: Re: o2 gewinnt BMW mit 40.000 Verträgen


    Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von Neikon
    Ich wette das O² im Umkreis vom BMW WErken sicherlich nicht das T-Mobile Roaming abschalten wird... :)


    Die BMW-Werke liegen doch nur einen Steinwurf von der o2-Zentrale entfernt ;)


    Da kann o2 doch die 40.000 Rechnungen zu Fuß hinbringen und spart auch noch Porto ;)


    Gruss,
    Klaus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!