Ein gutes UMTS-Handy beim Empfang ist z.B. das Nokia 6290. 41 von 50 Punkten beim Empfang und auch insgesamt mit gut bei "Connect" bewertet.
wie zufrieden seid ihr mit dem Empfang-Akustik beim W880i?
-
-
-
Connect Tests kann man meiner Meinung nicht trauen.
Hier im Forum wird das K610i als ein Gerät mit besten Empfangseigenschaften beschrieben und die hat es wirklich auch in der Praxis.
Bei Connect dagegen soll es schlecht sein? :confused:
-
Zitat
Original geschrieben von elissa
Hatte in der connect einen Vergleich gesehen zwischen dem W880i und (glaube ) dem K550 !
Mit Diagramm der Empfangsstärke !
Also ich kann mich erinnern daß der Empfang da bei beiden gleich gut war!
Im Umts Netz war er schlecht!
Und die Bewertung des K550 fällt bedeuted besser aus !
Kann ich auch nicht verstehen!Genau das meine ich. Die Punktebewertung der Connect ist zwischen UMTS- und GSM-only-Geraeten nicht vergleichbar. Aber fuer manche ist die Connect offenbar die Bibel schlechthin
Zur Orientation ist der Punktewert vielleicht noch zu gebrauchen. Aber auch ein Handy mit einer "mittelmaessigen" Bewertung wird zum Telefonieren problemlos taugen.
bernbayer: Das K610 wurde von seinen Nutzern seltsamerweise aufgrund der Empfangsstaerke ueber den gruenen Klee gelobt und oft mit dem Nokia 6310 verglichen. Mittelmaessiger Punkewert in der Connect hin oder her. Offenbar hat da niemand den Test gelesen
-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Connect Tests kann man meiner Meinung nicht trauen.Hier im Forum wird das K610i als ein Gerät mit besten Empfangseigenschaften beschrieben und die hat es wirklich auch in der Praxis.
Bei Connect dagegen soll es schlecht sein? :confused:
Ist es auch, was Empfang anbelangt, was im Forum beschrieben wird,sind subjektive Eindrücke und keine Empfangsmessungen, wie sie mit einer aufwendigen Testeinrichtung ermittelt werden. Wer "Connect" nicht traut kann sich ja auch bei "Stiftung Warentest" informieren, da wird ja wohl keiner behaupten die seien nicht neutral.
-
Sorry aber Connect testet unseriös und die Ergebnisse stehen meistens in starkem Bezug zur geschalteten Werbung.
Un wenn hier in TT eine Menge anderer User, die ebenso mit Handies verheiratet sind wie, die gleichen Eindrücke haben wie ich, dann glaube ich diesen einfach mehr als der "Handy-Bild-Zeitung".
-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Sorry aber Connect testet unseriös und die Ergebnisse stehen meistens in starkem Bezug zur geschalteten Werbung.Un wenn hier in TT eine Menge anderer User, die ebenso mit Handies verheiratet sind wie, die gleichen Eindrücke haben wie ich, dann glaube ich diesen einfach mehr als der "Handy-Bild-Zeitung".
Das ist einfach eine Behauptung von dir. Mit der geschaltetetn Werbung bei "Connect" haben die Testergebnisse nichts zu tun. Da schneidet das eine Modell von z.B. Nokia beim Empfang gut ab, ein anderes Nokia-Modell wieder miserabel. Übrigens Sony Ericsson schaltet auch Werbung bei "Connect", da dürfte ja nach deiner Logik kein SE-Handy schlechte Empfangswerte haben. Übrigens, Stiftung Warentest, testen Handys auch im Labor und dort gibt es keine Werbung. Informiere dich halt dort, wenn du "Connect" nicht traust. Nur subjektive Einschätzungen einzelner sind keine Handytests.
-
Tja, in der Realität kann ich mit Messwerten aber nur wenig anfangen. Da Nokia E50 hat 41 Punkte bei der Sende-/Empfangsleistung in der Connect, aber das empfindlichste Antennteil, das ich je in einem Handy erlebt habe.
Sobald man die Antenne berührt, ist der Empfang fast komplett weg... und das bei 3 versch. Nokia E50. Auch ansonsten ist der Empfang des E50 eher dürftig...Übrigens ist dieses Problem auch im Nokiabereich bereits angesprochen worden. So bewahrheitet sich wieder das, was viele schon geschrieben haben. Die Tests mögen ja so objektiv sein, wie sie wollen. Sie bringen dem Endverbraucher aber garnichts, weil der Test unter Laborbedingungen stattfindet.
Was zählt, sind die subjektiven Erfahrungswerte bezüglich des Empfangs, nicht irgendwelche Testergebnisse der größten Telekommunikationszeitschrift Europas.
Wobei ich hier den erwähnten Test vor mir liegen habe. Zwischen K550i und W880i besteht im E-Netz fast kein Unterschied bezüglich des Empfangs. Beim D-Netz gibt es hingegen schon größere Abweichungen, UMTS lasse ich mal außen vor, das Gerät wechselt ja eh von UMTS auf GSM, falls die UMTS-Verbindung abbrechen sollte (wobei das für Leute, die ihr Handy als Modem benutzen möchten, nicht unbedingt toll ist, wenn die Verbindung zu schnell abbricht).
Gruß Flo
-
Wenn ich mich z:B. nur 100 m von der Mobilfunkantenne entfernt befinde, dann hat auch das Handy mit sehr schlechter Empfangsqualität einen guten Empfang. Darum sind subjektive Eindrücke vollkommen wertlos. Und "Connect" ist ja nicht allein auf der Welt, die Stiftung Warentest kommen bei Ihren Tests zu ähnlichen Ergebnissen.
-
Dumm nur, wenn mein "subjetives Empfinden" mir bei einem als "gut" getesten Geraet den Eindruck vermittelt, dass ich unter schwierigen Bedingungen nicht verstanden werde, ein anderes, schlechter getestetes Geraet aber noch grade so funktioniert.
-
Wißt ihr was, ihr habt alle recht, das "SE W880i" hat "den besten Empfang der Welt"
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!