Callmobile - Rufumleitung kostenlos ?

  • nein, ich habe auf einer CM Karte eine Rufumleitung zu einer T-Mobile Karte gesetzt und dann die CM-Karte selbst angerufen.

  • Sag einmal! Irgendwie verwirrt mich das eindeutig!
    Also, du hast mit Handy 1 (Callmobile) bei Handy 2 (Callmobile und RUL auf Handy 3) angerufen. Dann wurde das Gespräch auf Handy 3 (T-mobile) weitergeleitet?
    So nun hast du die Qual der Wahl lieber Simon!
    Welches Handy hat denn nun 4ct bezahlt? 1, 2 oder 3?

    Hol Dir dieses Posting als Klingelton auf Dein Handy!
    Sende IDIOT an 0815.
    9,99 €/SMS, 10 SMS erforderlich.

  • irgendwie drücke ich mich wohl komisch aus, oder ihr denkt alle nicht mit; also nochmal:


    es gibt nur 2 Handys!
    - Handy A ist das CM Handy
    - Handy B das TM Handy


    Ich setze nun eine RUL von A zu B. Mit A rufe ich mit A selbst an und lande folglich bei B. Das ganze wird komplett mit 4 Cent berechnet.
    Was folgt nun daraus?
    Da interne Gespräche 4 Cent kosten - insgesamt nur 4 Cent berechnet wurden - müssen nun RUL kostenlos sein. Sogar zu T-Mobile !


    Jetzt alles klar?


    Simon

  • Manche brauchen eben länger und denken man braucht für Rufumleitungen zwei Handys. :D
    Aber es ist halt besetzt, wenn man sich selbst anruft...

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • genau, mir fallen zwei Möglichkeiten ein, dies zu realisieren: Entweder per RUL "bei besetzt ", oder per "absoluter " RUL.
    Wenn es nochmehr Möglichkeiten gibt, dann lasst es mich wissen.


    Simon

  • Callmobile ist postpaid bzw. kein richtiges prepaid und daher ist sowas nicht zu empfehlen, nur weil man keinen Crash5 bekommen hat.
    Es gibt ja auch Xtranummer Eins, mit der man telefonieren könnte und wenn die schon für die Lokaleinwahl für 5,5 cent/min ins Festnetz bzw. 15 cent/min in alle mobilnetze reserviert ist, muss man sich eben eine zweite holen.
    Bei richtigen Vertragskarten drohen Mahnungen und Anwälte, bei Prepaidkarten, wo nur dumme Kunden nicht wissen, wie man telefoniert und man ja auch gar keine Namen angeben muss, da man vorbezahlt, ist es nicht ausgeschlossen, aber unwahrscheinlicher gegen mögliche Vertragsklauseln verstossen zu haben. Vor allem kann man ja die Anbieter und Provider oft wechseln...
    Aber ehrlich, man muss schon arg drauf sein um bei einer "Nichtrichtigprepaidkarte" sich solcher Risiken auszusetzen....
    Wenn man so telefoniert hat man den falschen Tarif .....

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • hö?


    Was hat die Art der Abrechnung damit zu tun ob ein Unternehmen so was in größerem Maßstab toleriert oder nicht.


    Simon: genau das hättest du gleich im ersten Post schreiben sollen, dann wäre alles klar gewesen.

    Weitgehend harmlos ...

  • Es sind halt höhere Anstrengungen erforderlich eine auf anonym registierte Prepaidkarte (da nach BGH-Urteil man ja nicht Namen, Adresse etc. angeben braucht, da man ja in Vorleistung geht und persönliche daten daher nicht wesentlich sind) bzw. einer bereits weggeworfenen Karte, extra nachzuforschen wann, wer telefoniert hat, die neue Anschrift ausfindig zu machen etc. und dann nachzuweisen, dass der Kunde mit Xtra Nonstop oder häufigen Wechsel der Xtranummer Eins 10 Euro mehr ausgegeben hätte, als über das ausgefeilte Gesprächsmonitoring bei "Vertragskunden" zu fallen, wo sytematisch gesucht werden kann und man dies z.B. noch extra gewünscht hatte(z.B. Hiermit ermächtige ich die Firma... zur Qualiätskontrolle und ... bzw. die Verkehrs- und Verbindungsdaten für das Inkassobüro...).


    Ich würde nicht sagen, das folgendes bei Kauf eines Xtrapaketes passieren hätte können, dass t-mobile sich im Nachhinein nochmal meldet, wie hier callmobile:
    http://www.teltarif.de/arch/2007/kw32/s26832.html


    Hätte t-mobile wohl auch gar nicht interessiert, ob man die "Prepaidkarte" (Xtra) nun benutzt oder nicht......

    offiziell von der TT-Administration bestätigter Troll

  • Callmobile interessiert das auch nicht, im Beispiel hat sich ein Ebayhändler gemeldet der darauf pocht, nicht Callmobile selber ...

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!