(Subnotebook) Alternative zum Thinkpad R61?

  • Moin,


    eigentlich war ich mir ziemlich sicher das Lenovo Thinkpad R61 zu holen. Im Oktober beginne ich mit dem Studium, als Student könnte ich für 1400€ folgendes Thinkpad R61 bekommen:


    - 15,4" Display mit 1680*1050 Auflösung
    - 9 Zellen Akku anstatt 6 Zellen Akku
    - 3 Jahre Vor-Ort-Service Garantie


    Die restliche Ausstattung entspricht dem Standard (Core 2 Duo 2GHz mit 800MHz FSB und 4 MB L2-Cache, 1GB RAM, 120GB HD, nVIDIA Quadro NVS 140M mit 128MB) und ist für meine Anforderungen absolut ausreichend (Office, Internet über W-Lan, DVDs, ältere Spiele). Den zusätzlichen Ultra Bay Akku wollte ich mir später noch dazu kaufen.


    Wie gesagt, eigentlich gefällt mir das Notebook in der Konfiguration ganz gut, vor Allem die Auflösung des Displays und die 3 Jahre Vor-Ort-Service Garantie haben mir sehr gefallen. Einzig das Gewicht (>3Kg) finde ich etwas abschreckend.


    Nun hatte ich am Wochenende Gelegenheit ein 12" Notebook in den Händen zu halten und ich bin von der Größe recht angetan. Nun habe ich mich mal auf der Suche gemacht, was es in der Größenordnung und in der Preisklasse bis 1400€ gibt, gefunden habe ich dabei vor allem folgende 2 Modelle:


    Samsung Q35-Pro T5600 Bamit:
    - 12,1" 1280*768
    - 1GB RAM
    - Core 2 Duo T5600 (1,83 GHz)
    - 120GB HD
    - Integrierte Intel GMA 950 Grafik
    - ~1250€


    Dell XPS M1330:
    - 13" 1280*800
    - 1GB RAM
    - Core 2 Duo T5250 Prozessor (1,5 GHz, 667 MHz, 2 MB L2-Cache)
    - 160GB HD
    - Bluetooth
    - Integrierter Intel Graphic Media Accelerator X3100
    - 9 Zellen Akku
    - 2 Year Consumer XPS Premium Hardware Support
    - ~1400€ mit LED Display
    - ~1230€ ohne LED Display (lohnt sich der Aufpreis fürs LED Display?)


    Nun meine Frage, sind die 2 genannten Laptops eine Alternative zum R61, wenn mir folgendes (in dieser Reihenfolge) wichtig ist: Verarbeitung (genau wie bei Handys hasse ich nichts mehr, als wenn ein Gerät an allen Ecken und Kanten Geräusche von sich gibt), Service (wenn es mal Probleme gibt, sollte alles unkompliziert, schnell und reibungslos ablaufen), Akkulaufzeit (mind. 4 Stunden, je mehr desto besser).


    Über das Samsung habe ich bisher nur gutes bzgl. der Akkulaufzeit gelesen, allerdings weiß ich nicht viel über Service bei Samsung und wie es mit der Verarbeitung aussieht. Außerdem habe ich gesehen, das es schon ein Q45 gibt, hierzu habe ich jedoch nichts finden können.


    Dell soll ja ähnlich wie IBM/Lenovo eine guten Service haben, der Vorgänger zum jetzigen XPS hatte wohl ebenfalls sehr gute Laufzeiten, zum neuen habe ich jedoch keine zuverlässigen Angaben finden können (von 3 bis über 6 Stunden habe ich alles gelesen). Hier scheint mir jedoch die CPU etwas schwach zu sein,auch wenn sie für meine Anforderungen wahrscheinlich noch mehr als ausreichend ist.


    Spricht irgendwas für oder gegen eins der genannten Notebooks (abgesehen von der Größe/Gewicht im Vergleich zum R61)? Gibt es vielleicht noch andere Modelle (Apples MacBook, jetzt mal bitte außen vor lassen ;) ), auch bis 15" Größe?. Preisliches Limit liegt bei 1400€


    MfG


    Sascha

  • Ich kann nur positives von Samsung berichten, sei es in der Verarbeitung oder vom Service. Hatte bis vor kurzem ein Q10 mit allem drum und dran und das hat seine Arbeit immer sehr zuverlässig verrichtet. Allerdings muss man auch sagen, das die heutige Q Serie von Samsung mehr in Richtung Consumer ausgerichtet wurde. Sprich, ob der Service der gleiche geblieben ist, kann ich dir nicht sagen, denn früher war für die Q Serie ein anderer Support zuständig als heute (wobei der heutige nicht schlecht ist).

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • für kleines geld kriegste auch schon das fsj v3205. ich hab für meines im januar mir CD nem gig ram und 3 jahren vor-ort-service 920€ bezahlt

  • Wie wäre es mit dem Samsung Q45 Damali Das bekommt man als Schüler oder Student für 1149€ plus Versand. Optional gibts die Garantieverlängerung auf 4 Jahre für 169€. Damit wärst Du inkl Versand bei 1333€.
    Ich habe es seit 1 Woche hier stehen und bin bis jetzt ganz zufrieden :)

  • Also wenn du wirklich über 1000 Euro ausgeben willst und das Gerät regelmäßig dabei hast solltest du dir auf jeden Fall das Thinkpad x60s ansehen.


    Ich glaub A.Kordis hat gerade eins im Biete-Forum für 888 Euro mit 2 Jahren Restgarantie. Neu gibt's das Gerät für 1150 Euro bei ok1.de für Studenten


    3 Kilo sind zu viel für's dauerhafte rumschleppen.


    Geld sparen kannst du, indem du dich mit einem gebrauchten Thinkpad x31 zufrieden gibst.


    Brenner brauchst du bei beiden Geräten extern. Die sind günstig und besser als die internen Laufwerke. Ein schöner USB-Stick mit 2GB oder mehr ersetzt das optische Laufwerk ohnehin meistens.



    Die Verarbeitungsqualität ist sowohl beim x60s als auch beim x31 eine ganze Klasse besser als üblich.

    “The ideas of economists and political philosophers, both when they are right and when they are wrong, are more powerful than is commonly understood. Indeed the world is ruled by little else. Practical men, who believe themselves to be quite exempt from any intellectual influence, are usually the slaves of some defunct economist.” (Keynes)

  • Sehe ich genauso (was auch sonst? :D ). Wenn Du Dich eh schon auf ein ThinkPad eingeschossen hattest und 1400 Euro Deine Obergrenze sind, dann bekommst Du doch bei uns auch problemlos ein 12"-Gerät aus der X-Serie. Bei notebooksbilliger.de z.B. bekommst Du ein neues X41 schon für 800 Euro, und die zweitneueste Serie X60 geht bei 1500 los. Wenn man ein wenig sucht, bekommt man mit Sicherheit ein neues X60 oder gar X61 für Deine 1400 Euro.


    Wenns Dir wirklich auf Verarbeitung ankommt, dann wirst Du (jedenfalls dann, wenn Du mal ein TP kennengelernt hast) weder mit Samsung noch mit Dell glücklich. Und das sage ich nicht, weil ich nicht für Samsung oder Dell arbeite, sondern weil ich deren Geräte von Berufs wegen kenne. Die mögen an anderen Stellen hier und da auch ihre netten Goodies haben, aber verarbeitungstechnisch ist das nix, was einem wirklich Freude macht.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Sehe ich genauso (was auch sonst? :D ). Wenn Du Dich eh schon auf ein ThinkPad eingeschossen hattest und 1400 Euro Deine Obergrenze sind, dann bekommst Du doch bei uns auch problemlos ein 12"-Gerät aus der X-Serie. Bei notebooksbilliger.de z.B. bekommst Du ein neues X41 schon für 800 Euro, und die zweitneueste Serie X60 geht bei 1500 los. Wenn man ein wenig sucht, bekommt man mit Sicherheit ein neues X60 oder gar X61 für Deine 1400 Euro.


    Wenns Dir wirklich auf Verarbeitung ankommt, dann wirst Du (jedenfalls dann, wenn Du mal ein TP kennengelernt hast) weder mit Samsung noch mit Dell glücklich. Und das sage ich nicht, weil ich nicht für Samsung oder Dell arbeite, sondern weil ich deren Geräte von Berufs wegen kenne. Die mögen an anderen Stellen hier und da auch ihre netten Goodies haben, aber verarbeitungstechnisch ist das nix, was einem wirklich Freude macht.


    Genau derselben Meinung kann ich mich anschliessen. Vor allem der Service ist einmalig.
    - Als Kunde kann man so ziemlich jedes Ersatzteil (für nicht viel Geld) bestellen.
    - Bei Garantiefällen läuft die Abwicklung ziemlich schnell
    - Verarbeitung ist einmalig


    Bei ebay.com kriegst du für insgesamt 1400 (inkl. Zoll, Versand, deutsche Tastatur...) locker ein X61 oder sogar ein X60 tablet. Garantie gilt natürlich weltweit.

  • Moin,


    (wieso bekomme ich keine E-Mail Benachrichtigungen für diesen Thread :confused: )


    erstmal vielen Dank für die Antworten. Habe jetzt mal das Samsung Q45 und die Thinkpad X-Serie näher im Auge. Insbesondere das X41 (danke für den Tipp BB007), welches es jetzt ja ganz günstig zu haben ist finde ich ganz interessant. Bei notebooksbilliger ist es ja schon für 800€ zu haben inkl. 8 Zellen Akku, dazu noch Garantie Erweiterung auf Vor-Ort-Service, externer DVD-Brenner (ganz verzichten möchte ich nicht darauf) und 1GB RAM wäre auch noch ganz sinnvoll. Würde insgesamt ~1100€ :top:


    Meine einzige Sorge ist die CPU. Ich bin jemand der mit 4-5 Opera Fenstern mit je bis zu ein Dutzend Tabs surft, dabei iTunes und manchmal µTorrent im Hintergrund laufen habe und zwischendurch auch mal einen Film schaue. Komme ich da mit einem X41 hin?


    Das X60s von ok1 für 1145€ finde ich ebenfalls ganz gut. Mit Vor-Ort-Service, 1GB RAM + exter. Laufwerk bin ich hier ebenfalls noch unter 1400€, habe dafür eine bessere CPU und eine größere HD. Übrigens, kann man bei den ThinkPads die Festplatte ohne größere Schiericgkeiten wechslen?


    Fahim: Habe mal eben bei ebay nachgesehen. Dort könnte ich für umgerechnet ca. 980€ inkl. Versand ein X61 bekommen. Allerdings dann nur mit einem Jahr Garantie. Kann ich die irgendwo verlängern? Gibt es wirklich keine Probleme mit der Garantie in dem Fall? Wo bekomme ich eine deutsche Tastatur her? Kann (Darf?) ich die selber einbauen?


    Das Samsung Q45 finde ich nach wie vor ebenfalls ganz gut. Jedoch möchte ich auch mal auf Ubuntu wechseln, und da scheinen mir die Thinkpads z.Z noch besser mit zu funktionieren. Aber ganz abgeschrieben habe ich das Q45 noch nicht ;)


    MfG


    Sascha

  • Hallo,


    kann mir jemand sagen, ob der Stift beim x41 die Maus ersetzt?


    Suche ein Notebook, mit dem ich im Zug online Pokern kann. Wenn der Stift die Maus ersetzt, wäre das hilfreich.
    Zudem sollte das NB leicht sein (trifft für das x41 zu)
    Und man sollte damit überrall online gehen können


    Das Pokern stellt keine Ansprüche an die GraKa, der Proz sollte nicht allzu langsam sein, da man immer mit mindestens 4 Tischen spielt (wenn man damit auch Geld verdienen will).


    Was braucht ein NB, damit man ins Internet gehen kann? UMTS und so - kenne mich damit nicht so aus.


    Vielleicht hat ja jemand einen Tip

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!