Moin,
eigentlich war ich mir ziemlich sicher das Lenovo Thinkpad R61 zu holen. Im Oktober beginne ich mit dem Studium, als Student könnte ich für 1400€ folgendes Thinkpad R61 bekommen:
- 15,4" Display mit 1680*1050 Auflösung
- 9 Zellen Akku anstatt 6 Zellen Akku
- 3 Jahre Vor-Ort-Service Garantie
Die restliche Ausstattung entspricht dem Standard (Core 2 Duo 2GHz mit 800MHz FSB und 4 MB L2-Cache, 1GB RAM, 120GB HD, nVIDIA Quadro NVS 140M mit 128MB) und ist für meine Anforderungen absolut ausreichend (Office, Internet über W-Lan, DVDs, ältere Spiele). Den zusätzlichen Ultra Bay Akku wollte ich mir später noch dazu kaufen.
Wie gesagt, eigentlich gefällt mir das Notebook in der Konfiguration ganz gut, vor Allem die Auflösung des Displays und die 3 Jahre Vor-Ort-Service Garantie haben mir sehr gefallen. Einzig das Gewicht (>3Kg) finde ich etwas abschreckend.
Nun hatte ich am Wochenende Gelegenheit ein 12" Notebook in den Händen zu halten und ich bin von der Größe recht angetan. Nun habe ich mich mal auf der Suche gemacht, was es in der Größenordnung und in der Preisklasse bis 1400€ gibt, gefunden habe ich dabei vor allem folgende 2 Modelle:
Samsung Q35-Pro T5600 Bamit:
- 12,1" 1280*768
- 1GB RAM
- Core 2 Duo T5600 (1,83 GHz)
- 120GB HD
- Integrierte Intel GMA 950 Grafik
- ~1250€
Dell XPS M1330:
- 13" 1280*800
- 1GB RAM
- Core 2 Duo T5250 Prozessor (1,5 GHz, 667 MHz, 2 MB L2-Cache)
- 160GB HD
- Bluetooth
- Integrierter Intel Graphic Media Accelerator X3100
- 9 Zellen Akku
- 2 Year Consumer XPS Premium Hardware Support
- ~1400€ mit LED Display
- ~1230€ ohne LED Display (lohnt sich der Aufpreis fürs LED Display?)
Nun meine Frage, sind die 2 genannten Laptops eine Alternative zum R61, wenn mir folgendes (in dieser Reihenfolge) wichtig ist: Verarbeitung (genau wie bei Handys hasse ich nichts mehr, als wenn ein Gerät an allen Ecken und Kanten Geräusche von sich gibt), Service (wenn es mal Probleme gibt, sollte alles unkompliziert, schnell und reibungslos ablaufen), Akkulaufzeit (mind. 4 Stunden, je mehr desto besser).
Über das Samsung habe ich bisher nur gutes bzgl. der Akkulaufzeit gelesen, allerdings weiß ich nicht viel über Service bei Samsung und wie es mit der Verarbeitung aussieht. Außerdem habe ich gesehen, das es schon ein Q45 gibt, hierzu habe ich jedoch nichts finden können.
Dell soll ja ähnlich wie IBM/Lenovo eine guten Service haben, der Vorgänger zum jetzigen XPS hatte wohl ebenfalls sehr gute Laufzeiten, zum neuen habe ich jedoch keine zuverlässigen Angaben finden können (von 3 bis über 6 Stunden habe ich alles gelesen). Hier scheint mir jedoch die CPU etwas schwach zu sein,auch wenn sie für meine Anforderungen wahrscheinlich noch mehr als ausreichend ist.
Spricht irgendwas für oder gegen eins der genannten Notebooks (abgesehen von der Größe/Gewicht im Vergleich zum R61)? Gibt es vielleicht noch andere Modelle (Apples MacBook, jetzt mal bitte außen vor lassen ), auch bis 15" Größe?. Preisliches Limit liegt bei 1400€
MfG
Sascha