Rufnummernanzeige beim Angerufenen verändern?

  • Hallo Forum,


    ich arbeite oft von zu Hause aus und lasse den Anschluß im Büro auf meine Private Nummer umleiten. Oft rufe ich jedoch auch von zu Hause aus an und würde gerne die Nummer vom Büro beim Angerufenen ins Display zaubern. Kann man die Rufnummernanzeige irgendwie verändern? Imho wird diese ja von der Vermittlungsstelle generiert.


    Danke für Eure Antworten und bis die Tage, garnixan

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.

  • hallo,


    also gehen tut das schon irgentwie ... aber sicherlich nicht für privat-kunden!


    wenn du z.b. bei der postbank einen callback anforderst .... dann steht im display 000000 drin - oder bei der telefongesellschaft 01051 ... steht bei einem rückruf 01051031 im display !


    also solche rufnumernanzeigen kann man schon verändern allerdings nicht als privatman sondern nur wenn du eine telefongesellschaft oder so bist!


    nun kurz zu deinem fall ... ich arbeite auch oft von zuhause auf und rufe von meinem privat-anschluß0 kunden an !


    ich mache das über das sogennate callback verfahren!


    ich habe auf einem pc in der firma das programm capicall !


    das rufe ich an...und werde von diesem programm mit deiner privat-nummer identivziert .... laß es einmal anläuten und das wars!


    dann ruft mich der firmen-anschluß zurück... ich hebe ab und identivieziere mich mit einer pin und schon kann ich die rufnummer des gewünschten gesprächteilnehmers eingeben!


    der vorteil für mich ...


    ich zahle keine privaten telefongebühren - geht alles auf die firmenrechnung


    und der kunde sieht die rufnummer meiner firma!


    o.k.?


    by by

  • igelboy
    Das hört sich echt genial an. Ist das Programm Freeware oder ein kostspieliges Proggy? Hast vielleicht noch ein paar mehr Infos? Würd mich brennend interessieren ...!


    thx & so long ...


    Geordi.de

  • Hallo igelboy,


    Deine Lösung hört sich ja recht elegant an. Kannst Du mal genauere Angaben zur eingesetzten technik machen?


    Die Rufnummernanzeige muß irgendwie beinflußbar sein. Ich kenne Firmen, bei denen die interne Durchwahl angezeigt wird und ich kenne solche, bei denen immer die Nummer der Zentrale bzw. vom Empfang im Display beim Anrufer angezeigt wird. Das ist ja immerhin ein Indiz dafür, daß man die Anzeige als Anrufer selbst bestimmen kann.


    Über Antworten und Lösungsmöglichkeiten würde ich mich freuen. Die Sache ist zwar nicht lebenswichtig, aber irgendwie sind wir ja perfktionistisch und außerdem Telefon-Freaks :-))


    Bis dann,


    garnixan

    Weltweit werden 40% aller mobilen Telefongespräche über Ericsson Netze geführt. 100% aller Telefongespräche im Hause garnixan werden über ein Ericsson Endgerät geführt.

  • Hallo,


    ja also ich bin damit echt sehr zufrieden !


    wenn du willst - kann ich dir mal die share-ware per email zusenden!


    das programm kostet glaub 99€ und die freeware mußt du halt alle 2 std. neu starten ... sonst ist sie aber voll einsatzfährig!



    gruß

  • Zitat

    Original geschrieben von garnixan
    Die Rufnummernanzeige muß irgendwie beinflußbar sein. Ich kenne Firmen, bei denen die interne Durchwahl angezeigt wird und ich kenne solche, bei denen immer die Nummer der Zentrale bzw. vom Empfang im Display beim Anrufer angezeigt wird. Das ist ja immerhin ein Indiz dafür, daß man die Anzeige als Anrufer selbst bestimmen kann.


    Das geht imho ab Multiplex ISDN Anschlüssen aufwärts.... nur für den Privatmann wird sich ein solcher Anschluss + dementsprechende Anlage wohl kaum lohnen.

  • hallo,


    ja bei einem isdn-anlagenanschluß kann man bei der programmierung bestimmen ... mit welcher durchwahl oder auch eventuell zentralrufnummer der anrufer rausgehen soll!


    das ist kein problem ... das geht aber nur bei den rufnummern die auf dem anschluß aufgeschalten sind !


    z.b. 9999 - 0 oder 9999 - 12, 9999-13 !


    wenn diese rufnummern aufgeschalten sind, kann man bei der programmierung wählen...mit welcher rufnummer man abgehende gesrpäche führen will!


    allerdings ist es für einen otto-normalverbraucher nicht möglich. irgentweine rufnummerzu wählen sondern wie gesagt nur die auch auf dem anschluß aufgelschalten ist!


    aber die postbank hat z.b. 0000 oder ein callbycall anbieter hat 01051031 etc.. aber solche abgehenden rufnummern ... gibts nur als telefongesellschaft denke ich mal!


    das wäre irgentwie auch schlim.. wenn ich da einfach mal so mit der rufnummer von meinem nachbarn rausgehen würde *ggg*


    wer infos zur software benötigt = pm!



    gruß

  • CLIP, COLP und Co. hatten wir schon mehrfach hier im TT.


    Die abgehende CLIP läßt sich beim Anlagenanschluß (BaAs oder S2M) "verbiegen"


    1. Die Durchwahl (z.B. -100) wird übertragen oder nicht übertragen. Die -100 kann durch die "0" oder andere Ziffern ersetzt werden oder ganz weggelassen werden. Die Kopfnummer (z.B. 4711-) kann erstmal ohne weiteres nicht geändert werden. Das liegt daran, dass das Amt nur die Kopfnummer "kontrolliert," die Durchwahl wird von der TK-Anlage erzeugt und vom Amt durchgereicht.


    2. Soll die Kopfnummer varriert werden, dann muß das kostenpflichtige Leistungsmerkmal "CLIP-on-screening" (o.s.ä.) eingerichtet werden. Wenn die TK-Anlage dies unterstützt, dann kann sie jede beliebige Nummer erzeugen und überragen, dass Amt verhält sich transparent.
    Sinn voll z.B. bei RUL in der TK-Anlage.


    Beim MGA funktioniert dies nicht.



    Bess dehmnäx,
    Carsten

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

  • Zitat

    Original geschrieben von Butterfly
    "CLIP-on-screening" (o.s.ä.)


    clip no screening ;)


    Ich habe mich mal ein bisschen schlaug gemacht:


    Wenn man clip no screening verwendet werden wohl 2 Nummern übermittelt; also a) die gescreente und b) die Hauptnummer des Anschlusses.


    Manche Geräte koennen wohl auch beide Anzeigen (dann wird die falsche wohl mit einer Flagge gekennzeichnet), doch die meisten zeigen in diesen Fall nur die gescreente an.


    Schade, das sowas nur an einen Anlagenanschluss geht.
    Mit 4,50€/ ist das ganze ja noch ganz human und manchmal wirklich sinnvoll!


    Gr.
    masta

  • Ups, ich war wohl ON ;)


    Du hast recht, der Preis geht so gerade noch. Aber ich habe 3 Euro im Kopf, ist das überholt?


    Bd,C

    "Das Problem an Zitaten aus dem Internet ist, daß sie nur schwer überprüfbar sind."


    Konrad Adenauer

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!