Auf der Suche nach der idealen Prepaidkarte!

  • [QUOTE] Original geschrieben von ULTIM4TE
    Ich werde mich mal auf den Seiten umschauen. Danke.
    Wichtig ist, die Karte sollte länger als 6 Monate gültig sein. Wie zB ALDI TALK 12 Monate. [/QU


    Sunsim- 13 Monate gültig.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Klick > CallYa compact <
    Keine Grundgebühr, kein Mindestumsatz und keine Mindestvertragslaufzeit, kein Verfall des Guthabens


    Für 0,05 Euro pro Minute ins deutsche Vodafone-Netz telefonieren
    Nur 0,05 Euro pro SMS ins deutsche Vodafone-Netz, 0,15 Euro pro SMS in andere deutsche Netze
    0,25 Euro pro Minute für Gespräche ins deutsche Festnetz und in andere deutsche Mobilfunknetze
    Kostenlose Mailboxabfrage
    Einheitliche Preise rund um die Uhr

    Die Signatur befindet sich aus technischen Gründen auf der Rückseite dieses Beitrages

  • Das (Mobilfunk-)Leben ist leider kein Wunschkonzert. Ein Mix von allen Anbietern wäre ideal, aber wohl leider nicht machbar.


    Muss wohl jeder an seinem Telefonier-/Aufladeverhalten anpassen...


  • Doch viel zu teuer -Fremtnetze 25 cent, Datenpreise bis zu 19 Euro per MB und bei den Auslandspreisen sowieso. Wenn man bedenkt das man 1 MB Daten schon für 24 cent/mb bekommt, da fragt man sich schon, wie solche Preisunterschiede überhaupt zu stande kommen. Nach 1 Jahr Nichtnutzung behält sich Vodafone das Recht vor, die Karte stillzulegen. Also in dieser Hinsicht auch nicht besser wie z.B. "Sunsim"

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von nicht-die-Mama
    Seit wann ist die Solomo unbegrenzt gültig?


    Unbegrenzt gültig bezieht sich auf die Guthabengültigkeit. Wird eine Karte länger als 1 Jahr nicht aufgeladen, (Solomo) oder nicht benutzt,(Sunsim, Callya usw. behalten sich die Anbieter vor, diese stillzulegen. Eine Prepaidkarte welche mehrere Jahre weder genutzt noch aufgeladen wird und dann immer noch aktiv ist, gibt es eigentlich garnicht. Mit der Aussage "unbegrenzt gültig" übertreiben die Anbieter welche damit werben, ein wenig.



    Ps. Allerdings steht in der Gesamtpreisliste von "Solomo":
    Guthabengültigkeit: unbegrenzt.


    Da besteht etwas Klärungsbedarf.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Doch viel zu teuer -Fremtnetze 25 cent, Datenpreise bis zu 19 Euro per MB und bei den Auslandspreisen sowieso. Wenn man bedenkt das man 1 MB Daten schon für 24 cent/mb bekommt, da fragt man sich schon, wie solche Preisunterschiede überhaupt zu stande kommen. Nach 1 Jahr Nichtnutzung behält sich Vodafone das Recht vor, die Karte stillzulegen. Also in dieser Hinsicht auch nicht besser wie z.B. "Sunsim"


    Sunsim bietet aber derzeit noch kein Internet an. Insofern ist der Preisunterschied eher theoretischer Natur.


    Und auch die Sunsim 18 Cent bzw. die Solomo 16 Cent sind nicht wirklich die günstigsten Angebote auf den Markt. Unbegrenzte Guthabengültigkeit gibt es z.B. bei Simply schon ab 14 Cent pro Minute (11 Cent pro SMS). Allderings spielen die Minutenpreise bei der Anfrage wohl nicht wirklich eine Rolle: Wer ohnehin nicht aufladen will wird wohl kaum viel telefonieren, so dass die Unterschiede auch kaum ins Gewicht fallen.

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Sunsim bietet aber derzeit noch kein Internet an. Insofern ist der Preisunterschied eher theoretischer Natur.


    Und auch die Sunsim 18 Cent bzw. die Solomo 16 Cent sind nicht wirklich die günstigsten Angebote auf den Markt. Unbegrenzte Guthabengültigkeit gibt es z.B. bei Simply schon ab 14 Cent pro Minute (11 Cent pro SMS). Allderings spielen die Minutenpreise bei der Anfrage wohl nicht wirklich eine Rolle: Wer ohnehin nicht aufladen will wird wohl kaum viel telefonieren, so dass die Unterschiede auch kaum ins Gewicht fallen.


    Theoretischer Natur sind die Preisunterschiede nicht, denn GPRS-Wap geht bei SUNsim und Solomo schon und das kostet auch 24 cent/mb. Lediglich der Internet-zugangspunkt fünktioniert zur Zeit noch nicht, soll aber bald behoben werden. Bei simply sind halt die Gespräche ins Festnetz teuerer als 8 bzw. 9 cent und die Auslandspreise sowieso. Für ab 9 cent ins Ausland und ab 29 cent aus dem Ausland geht mit Simply nichts. Das Recht der Kündigung bei Nichtnutzung der Karte behält sich Simply auch vor.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Das "lediglich" der Internetzugang nicht funktioniert sollte man aber schon dazusagen, wenn man schon die niedrigen Datenpreise lobt. :)


    Und das Solomo und Sunsim konkrete Fristen setzen, wann eine Karte deaktiviert wird, während es diese bei anderen Anbietern eben nicht gibt halte ich ebenfalls für erwähnenswert. Insbesondere die Tatsache, dass leere Karten bereits nach 90 Tagen vollständig und unwiderruflich abgeschaltet werden.

    Weitgehend harmlos ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Das "lediglich" der Internetzugang nicht funktioniert sollte man aber schon dazusagen, wenn man schon die niedrigen Datenpreise lobt. :)


    Und das Solomo und Sunsim konkrete Fristen setzen, wann eine Karte deaktiviert wird, während es diese bei anderen Anbietern eben nicht gibt halte ich ebenfalls für erwähnenswert. Insbesondere die Tatsache, dass leere Karten bereits nach 90 Tagen vollständig und unwiderruflich abgeschaltet werden.


    Das der Internetzugang noch nicht geht ist sicher ein Manko, wird aber in diesen Monat noch behoben. Gravierender wäre aber, wenn der Wap-zugang nicht ginge, mit diiesem kann man mit entsprechenden Handy auch Web-Seiten aufrufen. Das Problem stellt sich eigentlich nur wer das Handy als Modem nutzen will, oder Mails über Web-Client abrufen will. Java-Programme laufen meist auch über den Wap-zugang, je nach Handymodell.


    Wenn ich richtig informiert bin, droht bei "Simply" schon bei 3 Monaten Nichtnutzung die Kündigung. Und wer seine Karte dann nicht zurück gibt, muß Kartenpfand zahlen.
    Aber jeder muß selbst entscheiden, was für ihn besser ist.

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Wenn ich richtig informiert bin, droht bei "Simply" schon bei 3 Monaten Nichtnutzung die Kündigung.


    Wäre mir neu. Meine Simplykarte liegt schon seit Anfang 2006 ungenutzt und unaufgeladen herum und ist noch voll funktionsfähig. Gibts dazu irgendwas schriftliches ?

    Weitgehend harmlos ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!