Mein Notebook hat leider keine Firewire-Schnittstelle, ich brauche aber gelegentlich eine um Videos vom Camcorder zu überspielen. Mein Notebook hat aber keinen PCMCIA-Slot, für den es günstige Karten geben würden, sondern nur einen für ExpressCards. Die Firewire-Karten dafür sind mir aber mit ca. 50€ zu teuer. Gibts noch eine andere Möglichkeit eine Firewire-Schnittstelle nachzurüsten? Kennt jemand vielleicht einen USB-Adapter?
Firewire am Notebook nachrüsten
-
-
-
Hallo,
mag sein, das es Firewire zu USB-Adapter gibt, aber die werden geschwindigkeitsmässig unter aller Granate sein, da zw. Firewire und USB gewaltige Unterschiede im Protokoll sind und die müssen aktiv umgesetzt werden.
Ich denke, die einzige Chance wird ein ExpressCard Adapter sein, der wird dir auch bei Firewire die möglich max. Geschwindigkeit liefern.
-
USB --> Firewire gibt es nicht, da unterschiedliche Protokolle und untereinander nicht kompatibel. Was mir so als Möglichkeit einfallen würde (was aber auch teurer als die Card Expresskarte wäre), externe Soundkarte mit einem Anschlusspanel, dort ist meistens auch ein FW Port vorhanden (Soundblaster Audigy). Kostet aber mehr als die 50€ für die einfachste Lösung
-
Zitat
Original geschrieben von Thomas4711
Ich denke, die einzige Chance wird ein ExpressCard Adapter sein, der wird dir auch bei Firewire die möglich max. Geschwindigkeit liefern.ist das sicher so, dass die firewire schnittstelle "normal" läuft? ich habe einen ExpressCard/34 slot und würde gerne eine firewirekarte nachrüsten und wollte wissen, ob diese dann uneingeschränkt funktioniert.
danke für eure hilfe
-
Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von b.scheuert
ist das sicher so, dass die firewire schnittstelle "normal" läuft? ich habe einen ExpressCard/34 slot und würde gerne eine firewirekarte nachrüsten und wollte wissen, ob diese dann uneingeschränkt funktioniert.danke für eure hilfe
vor einer zeit war mal ein test in der c´t drin und dort hat eine Karte von Conrad-Elektronik gut abgeschnitten, baugleich mit ner anderen, weiss ich aber nicht mehr.
In der Regel sind keine Probleme zu erwarten, wenn Treiber verfügbar sind, nur die Performance der Karten unterscheiden sich deutlich -
vielen dank! dann werde ich nach tests suchen!
-
Re: Firewire am Notebook nachrüsten
ZitatOriginal geschrieben von Handy-N Die Firewire-Karten dafür sind mir aber mit ca. 50€ zu teuer.
Ich habe gerade den Pollin-Katalog durchgeblättert. Dort ist eine Firewirekarte für den ExpressCard-Slot für 34,95€ erhältlich.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!