Naja, wenn DSL blinkt, so hast du gar keine Synchronisation. Das hat nichts mit den Zugangsdaten zu tun (schrieb ich ja schon). Offenbar kann diese Box nicht so gut synchronisieren, daher empfahl ich ein Firmware-Update, weil damit auch bei schwächeren Leitungen stabiler Sync möglich ist.
meine Internettelefonie von 1&1 bringt mich noch auf die Palme
-
-
-
ok teste das heute abend nochmals.
-
also Splitter und Fritzbox getauscht, keine Änderung, Anrufer fliegen immer noch Reihenweise aus der Leitung und meine DSL-Power-Lampe blinkt dann ein paar Sekunden.
-
Wie schaut`s mit der TAE-Dose aus, irgendwie klingt das Ganze wie schlechter Kontakt oder (fast) Kabelbruch..
Schon ausgetauscht und vor allem Kupferdrähte abgezwickt und NEU abisoliert ?Tschau KLROE
-
danke für den Tipp, nein das habe ich noch nicht gemacht. Das kommt aber jetzt dran... melde mich wieder
-
Mal was ganz anderes: welche Leitungsdämpfung wird Dir angezeigt in der FB? Zu finden unter "DSL-Informationen".
Für einen stabilen DSL-Betrieb gilt:
* Signal/Rauschtoleranz größer 10dB
* Dämpfung kleiner 60dB (unabhängig von der gewählten DSL-Geschwindigkeit)Passen diese Werte bei Dir? Der Sync-Verlust ist kein gutes Zeichen.
-
Leute Problem gelöst endlich - ich hatte ein Telefondose Umschalter T2 und jetzt eine Dose ohne Umschalter, das war das ganze Problem neue Dose rein und läuft! Endlich! Danke für die Tipps - aber wer soll auf sowas kommen? Irre ein super netter Fachman von einem Computershop hat es mir erklärt und mit den 7170 läuft das nicht, dazu habe ich noch vor längerer Zeit von 2000 auf 16000 aufschalten lassen, das ist wohl noch ein Problem dazu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!