günstiger Urlaub mit dem Auto

  • Also ich bin in den letzten 7 Jahren 5mal dort gewesen und gestohlen wurde da nichts. Ausser einmal wurde mein Auto abgeschleppt, bin kurz nach der Ankunft nur mal telefonieren gegangen ca. 10 Minunten. Leider war dort ein Schild von Bäumen bedeckt, das dort absolutes Halteverbot wäre. Naja der Spass kostete mich ca. 50 Euro. Im ersten Moment dachte ich auch mein Auto ist geklaut. Bis ich bei der nächsten Polizeistation erfahren habe, das mein Auto samt Hab und Gut beim Abschleppdienst verweilen würde. Also aufpassen wohin man sein Auto stellt.


    Also wenn man in Crikvenica sein Appartment hat, kann man das Auto meist beim Vermieter auf den Hof stellen. Womit das Fahrzeug doch relativ sicher ist. Den Ort und Strand erreicht man gut zu Fuss. Für ganz Faule oder Leute die immer direkt vorm Strand parken müssen, gibt es einen bewachten Parkplatz.


    Dort kostet das Tagesticket, ich glaub umgerechnet 3 Euro! Was nicht die Welt ist, falls man sich zu bequem ist den Fussweg zu wählen oder die Ferienwohnung doch etwas weiter weg ist.


    Ganz garantieren kann dir das keiner. Diebstahl kann dir auch hier passieren!


    Fahrtkosten fallen weg, aber Autobahngebühren, Autobahnvignette und Tunnelgebühren fallen dennoch an.

  • hm, aus erfahrung kann ich echt nur die bretagne empfehlen wenn es um entspannte urlaube geht!


    sind mit meiner familie immer nach brignogan gefahren.. war letztes jahr in finistére in einem 2-personen ferienhaus, sehr angenehm! nur 1 km zum strand, hell, gut ausgestattet und (wie ich empfinde) mit 420€ die woche relativ günstig!


    wir haben allerdings jeden tag selber gekocht was vom preis her relativ gut ging... grundversorgung haben wir uns aus deutschland mitgenommen...
    für 2 wochen denke ich sind 1200€zwar etwas knapp bemessen, aber aufgrund der wegfallenden fahrtkosten sollte das schon machbar sein mit ca. 40€ am tag...


    mir persönlich taugt das klima (nicht zu heiß, angenehmer wind dennoch wirst braun;)), die wunderschöne natur ( teils wild und rauh, aber unglaublich schön!) und (man glaubt es kaum aber is so;)) die dortige bevölkerung!
    weiterer pluspunkt für mich ist die seltenheit von deutschen dort^^


    negativ allerdings ist die weite strecke (ca 1500km von münchen aus) und die tatsache das dort kaum jemand englisch kann! da mein französischunterricht nie so erfolgreich war und ich mich mit der sprache nicht anfreunden konnte;)


    in dem sinne viel erfolg bei der urlaubsplanung=)


    geetz weesel

  • Ich war dieses Jahr ebenfalls in Frankreich, nicht Bretagne aber Languedoc-Roussillion - das ist bei Montpellier. Kann das Urteil von Weesel nur bestätigen. Tolle Landschaft und gutes Wetter. Nette Leute und leckeres Essen. Wir war in einem kleinen Hotel, was sehr einfach ist, aber dafür günstig.


    Man kann in Frankreich aber auch gut ein Studio mieten mit Küche, dann klappt das auch mit der Selbstverpflegung. Die Preise für Lebensmittel sind ähnlich wie bei uns. Auf den Dörfer gibt es meist 3mal die Woche einen Markt, da kann man sich mit Obst, Gemüse und Fleisch/Wurst eindecken. Damit sollte man auch mit 600€/Person für zwei Wochen auskommen.


    Was in Frankreich teuer ist, ist der Eintritt für Sehenswürdigkeiten. Da langen sie ganz gut zu.


    BS


    edit: was die Sprache angeht. Die sind dort Touris aller Arten gewohnt und das kommunizieren in einem Misch Masch aus Englisch, Deutsch, Französisch unter zu Hilfe nahme der Hände geht gut :) .


    Alternativ kannst Du auch an der Nordsee Urlaub machen. Preislich auch ok und auch schön.


  • Sicher hat die Bretagne seinen Reiz, aber wenn das Thema Meer und auch Baden im Vordergrund steht ist die Bretagne imho nicht die erste Wahl, da der Atlantik doch relativ kalt ist.


    Zu diesem Zweck würde ich dann doch das Mittelmeer vorziehen, sei es die Cote Azur oder die Adria.


    Als Alternative zum Meer könnte man auch die norditalenischen Seen in Betracht ziehen: Lago Maggiore, Comoer See, Iseo See, Gardasee. Ein Urlaub am Comoer See liesse sich auch sehr gut mit einem Kurztripp nach Mailand verbinden.

  • Deine Vorschläge in Ehren, aber die Cote d'Azur und die zitierten italienischen Seen sind ganz sicher ausserhalb des Budgets. Und das Baden im Vordergrund steht habe ich so nicht gelesen ;)


    Der Atlantik ist natürlich kälter als das Mittelmeer. Es gibt aber schon einige typische Badeorte, und man kann es dort wirklich aushalten.


    Vorteile sind für mich die Vielseitigkeit (Meer, Wasser, Baden, Natur, Städte [Rennes z.B.], Sehenswürdigkeiten und die relative Nähe zu NRW). Mir wären 10 (oder 9 oder 8.... soviel das Budget halt her gibt) Tage in der Bretagne lieber als 14 Tage in irgendeinem Hotelbunker.

  • Zitat

    Original geschrieben von der_blub
    Es gibt aber schon einige typische Badeorte, und man kann es dort wirklich aushalten.


    Sowas wird immer wieder auch von der Nordsee berichtet! BRRRRR!

  • Baden ist schon einer der Hauptgründe ;)


    Hab mich auch mal nach dem Gardasee umgeschaut. eine kleine Ferienwohnung ist da auch nicht so teuer.


    Vielen dank für die ganzen Tipps. Alles nicht so einfach, vorallem wenn das Budget begrenzt ist.

  • Ja Gardasee ist nicht schlecht, ist auch einer meiner nächsten Vorhaben. Aber in drei Wochen geht es erstmal auf den Südbalkan. Verwandtschaft ruft.


    Ich hatte Gardasee nicht vorgeschlagen, da Meer als Kriterium angegeben war.
    Ansonsten gibt es das gardaforum das doch sehr informativ ist, wo man sehr viele Sachen rund um den Gardasee lernt und Tips bekommt wo man nicht über den Nuckel gezogen wird, wo man gut und preiswert wohnt, isst ect.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!