Darf o2 einfach das D1 Roaming abschalten?

  • Re: Ja, hätte Sie...


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Trotzdem, jeder noch so o2 Abgeneigte Mitleser sollte soviel Ehrlichkeit an den Tag legen, das so eine geradezu lächerliche & grob gezeichete Minikarte keinerlei Aussagekraft über die reale Abdeckung eines Mobilfunknetzes gibt... :rolleyes:

    Es steht deinem Arbeitgeber doch frei, ordentliches Kartenmaterial zu veroeffentlichen. So diskutiert man halt anhand dessen, was zur Verfuegung gestellt wird. Die Schuld liegt aber nicht bei den Usern, sondern - Ueberraschung! - bei o2 ;)


    Zitat

    Original geschrieben von MarcoNürnberg
    Und nein, eine aktuellere habe ich auch nicht

    D.h. deine Aussage bzgl. des kontinuierlichen Netzausbaus ist auch nicht mehr als eine Vermutung? :top:

  • Ich wohne seit drei Jahren in einem großstädtischen o2-Versorgungsloch. Hier gab es noch nie O2, und mindestens seitdem ich hier bin, ist das D1-Roaming gesperrt. :rolleyes:
    O2 nimmt solche Lücken sehr leichtfertig in kauf.

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Ich versteh nicht wo denn das Problem wäre einfach dem o2 Netz eine hohe Priorität zu geben, und nur ins D1 Netz zu wechseln wenn es gar nicht anders geht.
    Aber wenn sie einfach D1 komplett sperren, obwohl riesengroße Funklöcher bestehen ist das schlicht ne Sauerei!

    Handy: N82 titanium warm

  • schaut doch


    hier



    nach

    --------------------------------------------------------------------------
    Blackberry Bold mit Genion XL für 50,- Euro
    + 2 x Multicards
    + 3 x Genion S,
    + 200 MB Internetpaket
    + BlackBerry-Option
    + 1 x Base 2
    + 1 x Simyo

  • Wenn die Karte aktuell ist, dann sind die Gebiete in denen noch ein D1 Handover möglich ist riesig groß.


    Gruß


    Tobias

    ***21 Jahre o2***

  • Zitat

    Original geschrieben von peteradolf86
    Aber wenn sie einfach D1 komplett sperren, obwohl riesengroße Funklöcher bestehen ist das schlicht ne Sauerei!


    Warum soll das eine Sauerei sein? Kein Mensch hat Dich gezwungen, einen O2 Vertrag zu machen, obwohl bei Dir offensichtlich kein O2 Netz ist.

  • Ich bin seit 1999 bei o2. Am 2.4. diesen Jahres haben sie in meiner Stadt und dem Umland das Roaming gesperrt. Ich kann seit dem zuhause nicht mehr telefonieren, nur noch vor der Haustür. Hab ich alles hier auch schon gepostet. o2 interessiert das nicht und lässt mich nicht vorzeitig aus den Verträgen raus. Netzversorgung ist halt nur ne Nebenleistung.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • @ Tob
    "Handover" ist nicht mit "Roaming" identisch. Handover bedeutet, daß wenn ein Gespräch im o2-Netz angefangen hast dies auch im T-Mobile-Netz weitergeführt werden kann, wenn sich Dein Handy umbucht. In gebarrten Gebieten kann das Handover möglich sein, kommt aber mangels Einbuchmöglichkeit ins T-Mobile-Netz nicht vor.

  • Warum sollte o2 das T-Mobile Roaming nicht abschalten dürfen ? Das ist ja schließlich kein fester Vertragsbestandteil, zumal der ganze Spaß o2 durchaus einiges kosten dürfte...
    Es ist zwar schon etwas länger her das ich o2 Kunde, war aber was den Ennepe Ruhr Kreis anbetrifft sowie diverse andere Großstädte in NRW kann ich nur sagen das man dort vielfach ein eventuell noch vorhandenes T-Mobile Roaming durchaus abschalten könnte. Was die Indoorversorgung anbetrifft ist o2 meistens den anderen 3 Netzbetreibern ebenbürtig wenn nicht teilweise etwas besser. o2 hat jedenfalls nicht so die Probleme mit der GSM1800 Indoor Versorgung wie andere Netzbetreiber... :cool:

    T-Mobile D @ SE K610i

  • Kann ich nicht bestätigen. Der E-Plus 1800 Sender ist wesentlich weiter weg als der o2 1800. Ca. doppelt so weit. Und der Empfang mit E-Plus ist ausreichend zum Telefonieren, mit o2 geht gar nix.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!