kamerakind
Also was die Einsatzbereitschaft und die Motivation angeht die ich aus dem Eröffnungsbeitrag rausgelesen habe, wird eine Berufsausbildung wahrscheinlch das realistischere Ziel sein.
Ich empfehle Dir aber trotzdem eindeutig das Studium, dazu fallen mir neben den Dingen die in diesem Thread schon genannt wurden einige Gründe ein.
-Falls es ein Studium werden soll, bist Du gezwungen eine Wahl zu treffen aus der Vielzahl der Studienangebote und musst Dir Gedanken machen um Deine weitere Lebensplanung und nicht einfach nur die Ausbildung aufgreifen, weil sie Dir zufällig angeboten wurde. Da wird sich nämlich bis zum Ende der Ausbildung nix geändert haben, sondern Du bist dann genauso schlau wie heute, bloß mit nem weiteren Berufsabschluss.
-Ohne die allgemeine Studentenschaft zu beleidigen glaube ich, dass Deine jetzige Lebensgestaltung ein stückweit zum Studentenleben passt, bisschen in den Tag hineinleben, nebenher etwas arbeiten, und hoffentlich erfolgreich durch Besuch von Vorlesungen und Selbststudium an der eigenen Bildung arbeiten. Inwieweit Du dazu in der Lage bist, kann ich natürlich von hier aus nicht beurteilen, das musst Du selber wissen.
-Das gesamte Umfeld des Studiums bekommt Dir wahrscheinlich besser als eine Ausbildung. Man stelle sich nur den Berufsalltag der Ausbildung vor - in der Firma "Mädchen für Alles" spielen, mit nur drei Arbeitskollegen beschäftigen, und an ein oder zwei Tagen der Woche in die Berufsschule gehen, wo viele Deiner Klassenkameraden fast 20 Jahre jünger sind und Deine Kinder sein könnten, wo Du dann entweder respektvoll zum "Papa" wirst oder zum Freak, um dann gemeinsam mit denen unter anderem Deutsch, Religion und Sport zu machen - kauf Dir schonmal nen Turnbeutel und Hallenschuhe mit heller Sohle...
-Im studentischen Umfeld gibt es einige, die etwas älter sind, sei es weil sie schon nen Weilchen studieren oder weil sie nen ähnlich holprigen Lebensweg hinter sich haben, da besteht dann die Chance Anschluss zu finden, sei es zum Lernen, oder für private oder gar berufliche Aktivitäten.
-Letztlich geht es ja auch nicht nur um die Vermittlung von Lerninhalten und das Erlangen eines Stück Papiers, sondern auch um sowas wie Lebenserfahrung und neue Impulse die einen irgendwohin weiterführen, und da ist ne Ausbildung ein Rückschritt für Dich.
Fazit für Dich und Deine Situation:
Ausbildung -> Rumgammeln wie jetzt auch schon
Studium -> Rumgammeln auf hohem Niveau mit Perspektive, Zukunft und Entwicklungsmöglichkeiten
(Den letzten Satz bitte nicht zu ernst nehmen, ich denke die Botschaft kommt an)