ZitatOriginal geschrieben von Mephonic
seine Rechnungen ziemlich durch die Decke gehen und sein Vertrag (Time & More 200 Web bei eplus) sowieso Ende des Jahres ausläuft.
Wie Sebastian, schon angedeutet hat: Als erstes mal überprüfen, wie viel er (mit Inland ohne Ausland) über sein Kontigent kommt und dann sofort auf 500 oder 1000 wechseln. Das sollte kostenlos und ohne verlängern der Vertragslaufzeit möglich sein. Sollte, mit Hotline-Mitarbeiter abklären, E-Plus spinnt da je nach Tarif. Außerdem mal schauen, ob E-Plus Standard Roaming oder E-Plus Internation Roaming aktiv ist. Dann als nächstes gleich die Kündigung rausschicken und die Kundenrückgewinnung lieb ignorieren. Dann nach einer Woche noch mal anrufen und die Vertragslänge überprüfen. Nicht das der Hotti Mist erzählt hat und sich der Vertrag doch verlängert hat. Und dann eben mal schauen ob ein T-Mobile 1000 oder Vodafone 1200 passt oder doch ein 400er bzw. 480er reicht, wobei ich da auch erstmal für Vodafone wäre. Musst Du im Detail nachschauen bzw. wenn es dann akut wird (Portierungsfristen beachten).
Warum jetzt Datennutzung, wenn noch gar nicht genutzt wird? Ändert sich da was in der Zukunft oder wäre es sinnvoll? Problem: Niemand weiß das Volumen. Da erlebt man Überraschungen. Oft reichen da auch kleine Pakete. E-Mail oder Internet? Soll man die Mails auch am Handy lesen können?