ins Internet über die Tchiboflat?

  • Moin,


    wenn ich bei Tchibo morgen Karten bekomme, würde mich Interessieren, ob ich damit nicht dann quasi von überall über die kostenfreie Sprachverbindung dann ins Netz kann.
    Also folgendes Szenario:
    ein altes Handy liegt mit einer TchiboKarte zu Hause bei mir rum. Über ein Datenkabel ist es mit einem Rechner verbunden,der eh läuft und Internetzugang hat.
    Nun ruf ich mit einer anderen Tchbokarte zu Hause an. Das Telephon HOME müsste dann das ankommende Gespräch automatisch annehmen,und mich dann quasi irgendwie an mein Lan weiterleiten. Zum von unterwegs Mails checken müsste die Geschwindigkeit doch ausreichen (gibt ja ne lange Diskussion dazu bzgl. Wochenendflatrate mit der Loopkarte). Ist das irgendwie möglich?
    Für diese Spielerei hätte ich folgende Hardware zur Verfügung:
    xda mini (inkl. W-Lankarte)
    SE T630
    Siemens S55
    O2 Ice


    Am schönsten währe es ja,wenn ich den XDA zum Mails abrufen mitnehmen könnte. Allerdings hat der ja ne W-Lankarte und könnte (wenn es die passende Software gibt) den laufenden Rechner ersetzen... . Naja,was haltet Ihr von dem Gedankenspiel? Realistisch?



    greetz

  • Ich schliesse mich mal der Anfrage an, wobei bei mir der Anbieter erstmal zweitrangig ist. Die technische Umsetzung ist interessanter.


    Handy: SonyEriccson v6oo.i

    # ...

  • Die Geschwindigkeit ist natürlich mies. Ähnlich geht es aber auch mit T-Mobile- und Callmobile-Karten, wenn man einen T-Online-Tarif mit Freiminuten hat. Dann werden bei Einwahl über die T-Online-Einwahlnummer auch nur die normalen Kosten des Tarifs berechnet (innerhalb der Freiminuten also 0 Cent), kein Aufpreis für die mobile Nutzung. Aber man hat natürlich nur 9,6 kbps statt 384 kbps und mehr bei UMTS.

  • Geht es euch um die Übertragung bzw. Kodierung des Datensignals auf eine herkömmliche Sprachverbindung? Das dürfte relativ knifflig weren, und effektiv noch unter den 9.6kbps landen.
    Ansonsten stehen natürlich die üblichen Modem-Internet-Einwahlpunkte bereit, da hat teltarif auch eine Liste mit normalen Ortsnummern, ist in einem der parallelen Threads mit der gleichen Zielrichtung (Voiceflat für Daten nutzen) verlinkt. Solche Datenverbindungen brauchen dann natürlich keine eigenen Geräte als Gegenstück, sind aber für den Betreiber erkennbar, dh. Tchibo könnte sie trotz Flat vergebühren.

  • eigenv


    es geht um die etwas kompliziertere Variante ;). Ich hatte die Hoffnung,das es dafür schon fertige Software gibt. Immerhin gibt es ja schon soviele Flats,da liegt es doch eigentlich nahe.. .


    greetz

  • Zitat

    Original geschrieben von caoz
    Immerhin gibt es ja schon soviele Flats,da liegt es doch eigentlich nahe.. .

    Wobei die meisten Flats ja entweder nur ins Festnetz oder ins Festnetz und netzintern gelten, mit denen geht´s dann ja einfacher über die lokalen Einwahlnummern. Für die "nur netzintern-Flats" ist das von Dir geschilderte Szenario aber natürlich hochinteressant.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Moin!


    Original geschrieben von radeonspeedy85


    > niemand ;) ?


    Natürlich...


    Datenverbindungen (CSD 9K6, v.110) von Callya-Junior zur "Hauptkarte" waren vor geraumer Zeit gratis.


    Seit Aldi etc. jedoch so billige GPRS-Tarife haben, habe ich das nicht weiter verfolgt...


    Getestet habe ich von der Tchibo-Festnetz-Flatrate Daten-
    und Faxverbindungen ins Festnetz. Diese wurden mit
    15 Cent/Minute tarifiert :-(


    Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von Saluton
    Getestet habe ich von der Tchibo-Festnetz-Flatrate Daten-
    und Faxverbindungen ins Festnetz. Diese wurden mit
    15 Cent/Minute tarifiert :-(

    Zu welcher Nummer ging denn die Datenverbindung? Wurde wirklich eine lokale Einwahlnummer verwendet? Die sollten von der Flat nämlich abgedeckt sein.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!