Fritz Box als Repeater benutzen funktioniert nicht.

  • Hallo,


    als es sieht z.Z so aus: Bisher sind wir über eine Fritz Box SL W-Lan ins Netz gegangen. Über W-Lan angeschlossen waren 2 Rechner (und mein Nokia E61). Nun gehen wir über eine Fritz Box Fon W-Lan 7170 SL ins Netz. Um die Verbindung bei mir im Zimmer zu verbessern, wollte ich die alte Fritz Box als Repeater einsetzen. So weit alles klar.


    Habe auch soweit ich es erkennen kann, auch alles richtig gemacht. Im Menü beider Boxen habe ich die Unterstützung für WLAN-Repeater (WDS) aktiviert. Die Basisstation als Basisstation und die MAC Adresse des Repeaters eingetragen.
    Den Repeater als Repeater und die MAC Adresse der Basisstation eingetragen. Als IP-Adresse habe ich 192.168.178.2 eingetragen (die Basisstation hat 192.168.178.1). Als Subnetzmaske, wie empfohlen, den Wert "255.255.255.0" eingetragen. Standard-Gateway, Primärer DNS-Server und Sekundärer DNS-Server haben, ebenfalls wie empfohlen, die IP-Adresse der Basisstation.


    Beide Boxen tragen die selbe SSID, sind über WPA2 (bei 2 Fritz Boxen möglich) über denselben Kanal miteinander verbunden.


    Und jetzt komme ich nicht weiter:
    - Ich bekomme 2 W-Lan Netze angezeigt (einmal Basisstation und einmal Repeater), ist das normal?
    - Ich kann mit meinem Rechner über den Repeater wunderbar ins Netz gehen, ohne Probleme und super Empfang. Geht jedoch der 2. Rechner ans Netz (über die Basisstation), bricht alles zusammen. Internet geht kaum bis gar nicht. Um das Problem zu beheben muss ich im Menü der Basisstation die Unterstützung für WLAN-Repeater deaktivieren und alle Rechner wieder über die Basisstation ins Netz bringen.


    Weiß irgendjemand weiter? Bin für jede Hilfe dankbar, vielleicht habe ich auch einfach nur eine Kleinigkeit übersehen :confused:


    MfG


    Sascha

  • Re: Fritz Box als Repeater benutzen funktioniert nicht.


    Zitat

    Original geschrieben von bluejacker
    Und jetzt komme ich nicht weiter:
    - Ich bekomme 2 W-Lan Netze angezeigt (einmal Basisstation und einmal Repeater), ist das normal?


    nein, groß und kleinschreibung bei der SSID beachtet ?

  • Erstmal Danke für Ratschläge.


    hottek: Ja, beides identisch. Habe mittlerweile aber bemerkt, dass mein Nokia E61 mir richtigerweise nur 1 Netz anzeigt. Vielleicht liegt es an der AVM Software, dass ich 2 angezeigt bekomme (jeweils die MAC Adresse des Repeaters und der Basisstation).


    RIPNIK: Habe ich alles schon mind. 2 Mal gemacht.


    Blarney: Ich werde mir später mal in dem Forum genauer umsehen, ob es da vielleicht eine Lösung gibt.


    Habe jetzt an beiden Boxen den AVM eigenen 802.11g++ Standard deaktiviert und auf beiden die neueste Firmware drauf. Mittlerweile ist das Problem dass, ich mit meinem Rechner ans Netz kann. Der 2. Rechner jedoch nicht, er verbindet sich wunderbar, bekommt seine IP-Adresse, aber es funktioniert nichts, die Seiten laden so lange, bis der Browser (?) abbricht.

  • Moin,


    mal ein Update wie es aktuell aussieht:


    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es am 2. Rechner (Edit: liegt ;) ). Mit einem Laptop der 2 Meter entfernt vom 2. Rechner steht, kann ich wunderbar ins Netz und der 1. Rechner auch weiterhin. Mein Handy (Nokia E61) hat ebenfalls nie Probleme ins Netz zu gehen.


    Nur der 2. Rechner verbindet sich zwar mit dem Netz, eine einfache Internetseite aufrufen, klappt jedoch nicht. Hat vielleicht jemand eine Idee? :confused:


    MfG


    Sascha

  • Zitat

    Original geschrieben von bluejacker
    Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es am 2. Rechner.


    Dieser Satz kein Verb! :D


    Zitat

    Nur der 2. Rechner verbindet sich zwar mit dem Netz, eine einfache Internetseite aufrufen, klappt jedoch nicht.


    Bekommt er eine IP-Adresse? Wenn ja: Ping möglich auf URL oder IP?

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

  • Wenn der Ping auf eine URL geht, aber dennoch (verschiedene?) Browser keine Seiten anzeigen, so tippe ich auf eine Firewall. Einfach mal probeweise deaktivieren und schauen, ob´s dann geht.

    Langer Vokal => kein "ss" => groß, größer, am größten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!