Gibt es eigentlich die HappyFamily Option bei Vodafone noch? :confused: Hab lange genug gesucht... finde leider auf Vodafone.de nichts brauchbares!
Vodafone Happy Familie?
-
-
-
google.de -> "site:vodafone.de happyfamily"
-
vodafone zuhause - happy family option
Hallo,
wollte nur nachfragen ob jetzt jemand defenitiv sagen kann ob mit der
Option Happy family, die Bundesweite homezone funktioniert
oder nicht?Kann man die Opiton auch für rufumleitungen einsetzen
bzw. gibt es eine Möglichkeit für die bundesweite erreichbarkeit?Man kann ja diese Option nicht einfach testen - man bindet sich gleich.
-
In der Regel brauchst du doch für die Bundesweite Zuhausenummer keine Happy Family,kannst wenn du eine Superflat hast das Handy zuhause liegen lassen und die sofortige RUL rein setzten zu einer z.B. Callya Karte.Da RUL kostenfrei netzintern müsste es doch hinhauen das man eine Bundesweite FN Nummer hat
-
Moment, hier stimmt was nicht. Wenn das Handy zuhause liegt und jemand ruft die Festnetznummer an, kommt trotz automatischer Rufumleitung auf meine CallYa-Karte die Ansage, daß der Vodafone-Teilnehmer zur Zeit nicht erreichbar ist. Nix bundesweite Homezone. So schlau ist Vodafone auch.
Rufumleitungen greifen in diesem Fall offensichtlich nicht.
-
beziehe mich mal auf die family-Tarife von Vodafone.
Jetzt wo die Telekom zum 1.April neue Tarife rausbringt dürfte Vodafone gezwungen sein nachzuziehen.
Dabei habe ich mir gerade mal die aktuellen Tarife angeschaut.
Prinzipiell ist ja da der Ansatz nicht unbedingt Unlimted um jeden Preis rauszuhauen....
(möchte man Poweruser abwehren ?
Festnetz dazu verkaufen?)
Zusatzkarten kosten grad:
7,99 Euro für 5 GB double Effekt: 10 Euro für 10 GB
> das ist preislich Olk
20 GB für 14,99 Euro zu wenig ....
da müsste 40 GB zu dem Preis drin sein
Unbegrenz 29,99 Euro als Zusatzkarte nicht konkurrenzfähig zu Telekom
müsste schon so sein:
7,99 Euro/ 5GB douple 10 Euro /10 GB
50 GB/12,99 Euro double 100 GB/13,99 Euro
300 GB/14,99 Euro
Zusatzkarte 1; 300 GB 14,99 Euro
2; 300 GB 9,99 Euro
3; 300 GB 9,99 Euro
usw.
Unlimited 29,99 Euro
>>damit wäre Unlimted teurer, aber nicht überteuert wie gewünscht und Otto Normal kommt mit 300 GB klar zu Recht.
Das ausspielen von Mobilfunk gegen Festnetz wäre nicht vorhanden.
Man kann grosse GBs günstig anbieten,
es kommt nicht zu Kündigungen von Unlimtedverträgen.
Wer Unlimted braucht ist leicht teurer als bei der Telekom .Zusatzkarte Telekom:19,99 Euro/Vodafone 29,99 Euro.
Dafür das die günstigen Angebote auf 300 GB begrenzt sind kann die Hauptkarte günstiger angeboten werden,der Aufpreis für grosse GB Packete wäre zu den kl.Einsteigerpaketen gering.
Der Begriff Familykarte sollte abgeschafft werden und durch Giga Spezial ersetzt werden.
Pakete der Hauptkarte z.B.
XXL1 : S
XXL 2: M
XXL 3 : L
Preis für die Hauptkarten kann ich nicht sagen und bitte auch nicht von mir verlangen.
Merke gerade das so ein neues Konzept gar nicht in 10 Minuten man sich aus den Fingern saugen kann.
Wahrscheinlich entwerfen das mehrere Leute über Monate.
Fände den Fokus auf grosse GBs aber richtig.
Das Theater was bei O2 und 1&1 mit Kündigungen von Unlimtedflats ist und vermutlich auch die Telekom irgendwann einholt find ich nicht so dolle,die meisten sind bereits mit gerissen GBs Paketen zu Frieden.
-
Zusatzkarten kosten grad:
7,99 Euro für 5 GB double Effekt: 10 Euro für 10 GB
> das ist preislich Olk
20 GB für 14,99 Euro zu wenig ....
da müsste 40 GB zu dem Preis drin sein
verstehe nicht wieso noch diese Kleinsttarife in den Familytarifen mit drin sind.
Das wird sehr unübersichtlich irgendwie.
Finde man sollte die komplett streichen.
Dafür gibt es ja noch die Normaltarife/Discounter.
Bei Premiumtarifem sollte auch gleich mehr drin sein, als Abgrenzung zu den anderen.
Wenn man sich an den Magenta Mobil Tarifen orientiert würde ich zusätzlich auch noch den XS Tarif der Telekom streichen.
Sehe darin keinen grossen Mehrwert.
Wenn man grosse GB Pakete, wie ich geschrieben habe anbietet statt Unlimitedflats würde ich dadurch einen Kostenvorteil von 10 Euro(also 10 Euro weniger Grundgebühr wie die Telekom) an den Hauptvertragsteilnehmer weitergeben.
Alles andere wird man dann wieder übernehmen von der Telekom.
Unbedingt sollte aber jeder Zusatzkarteninher eine eigene Rechnung kriegen.
Ich verstehe das man aus Konkurrenzgründen ähnliches wie der Wettbewerb anbieten sollte,aber gerade Vodafone täte eine eigene Handschrift auch
mal sehr gut.Jetzt muss man zeitnah reagieren,aber zukünftig wäre sowas sehr wichtig.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!