Kündigungsfristen & autom. Verlängerung E-Plus

  • Mal ne Frage an die Experten hier im Forum:


    Ne gute freundin hat einen T+M 120 von 07.2001, der das letzte Mal 07.2005 verlängert wurde. Sie hat jetzt gekündigt, um gutes Angebot zu bekommen, aber sie findet imho kein Handy wirklich gut. Aus diesem Grund wollte sie Kündigung rückgängig machen, da nach alten AGB dann halbjährliche Verlängerung, also halbes Jahr zum Gucken, welches Handy ihr gefällt bzw. warten auf Erscheinen von K850, dann wieder kündigen und gutes Angebot von E+ abfassen! :D


    Sie hat nun die Hotline deswegen nochmal konsultiert und der gute Mann meinte zu ihr, dass sie dann 1 jahr warten muss, bis sie wieder kündigen kann?! :mad:


    Weiß jemand, ob das korrekt ist oder gelten noch die alten Bed. (1 Monat Kündigungsfrist, 6 Monate Autoverlängerung)?! :confused:



    schonmal big THX für die Hilfe!

  • THX ChiefOBrei


    aber der Link bezieht sich nur auf die Kündigungsfrist, nicht auf die autom. Verlängerung! Früher haben sich E-Plus Verträge ja nur um 6 Monate verlängert, jetzt ist es 1 Jahr?! Trifft da die selbe Regelung "Für Bestandkunden gilt, solange keins der genannten Ereignisse eintritt, weiterhin die bisherige AGB"?!

  • Das mit den 6 Monaten ist wirklich sehr lange her.
    Ansonsten kann sie kündigen. Aber bekommt dann auch nur Angebote von Geräten die eplus auch hat.
    Schau doch mal hier ins forum. (handy-sascha) z.B. Da gibt es viele Geräte, welche auch recht gut im Preis sind.
    Meine Schwester wollte ein 7390. Haben lange im internet geschaut, dann durch die Läden, mal was anschauen. Das 7390 hätte bei eplus 199 gekostet. Bei denen sascha ist es nen 100ter billiger. Und es gab auch noch ein Vitrinengerät für 35Euro, da sie nicht ganz so flüssig ist.

    Gruß
    Christian -

  • kurze verständnisfrage:


    habe hier einen uralten (dm-zeiten) professional s, welche ich gerne zum nächsten zeitpunkt anfang okt kündigen möchte
    im okt 06 ging er für 1 jahr in die autom. vvl


    das ändert jedoch nichts daran, dass ich noch eine kündigungsfrist von einem monat habe oder?
    sprich dann müsste die kündigung bis ende aug/anfang sept bei e+ sein


    ist das soweit korrekt?


    muss bei einer folgenden portierung noch etwas extra im kündigungsschreiben erwähnt werden?


    nokia*night*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!