Flattarife >Kosten für Betreiber?

  • Hi,


    mich interessiert die Kalkulation der Flatrates für die Mobilfunkanbieter.


    Sagen wir zum Beispiel die Festnetzflatrate von o2 im Genion L.


    Wieviel muss denn o2 an Telekom, etc. zahlen, wenn ich damit zum Beispiel 100 Minuten telefoniere?


    Interessieren tut mich das aber auch für die Flatrates ins Mobilfunknetz.

  • Suche einfach mal nach den IC-Gebühren, dann weißt du was den Netzbetreiber 1 Minute in andere Netze kostet. ;)

  • Eine Festnetzminute dürfte o2 weniger als einen Cent kosten.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • in die mobilfunknetze werden ca. 10 cent abgerechnet an IC gebühren.


    also wenn du mit base 1000 minuten nach d1 telefonierst.... dann muss base an d1 100 eur zahlen!


    die tarife sinken bald etwas, auf etwa 9 cent.

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!

  • soweit ich weiß, kostet base 5 doch 90 Euro.
    Das bedeutet bei einem 30-Tage-Monat 3,00 Euro pro Tag.


    Telefoniert der Kunde mehr als 30 Minuten in Fremdnetze, zahlt Base drauf?


    Ist aber schon eine riskante Kalkulation, oder?

  • Zu der Kalkulation kommt allerdings hinzu, dass der Kunde vielleicht auch mal angerufen wird. In dem Fall bekommt E-Plus die 10 Cent pro Minute ja wieder rein :)


    Nehmen wir mal an der Kunde telefoniert jeden Tag 60 Minuten zu D1 aber erhält auch jeden Tag 30 Minuten Anrufe aus dem Festnetz, dann passt es wieder.

  • Zitat

    Telefoniert der Kunde mehr als 30 Minuten in Fremdnetze, zahlt Base drauf?
    Ist aber schon eine riskante Kalkulation, oder?


    Man darf nicht vergessen, dass eben nicht jeder die Flat jeden Tag bis an das Limit (oder darüber hinaus) ausnutzt, wodurch die Mehrkosten, die die typischen Poweruser versuchen, in einem gewissen Rahmen kompensiert werden können. Eine klassische Mischkalkulation. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von RE-Mobile
    Man darf nicht vergessen, dass eben nicht jeder die Flat jeden Tag bis an das Limit (oder darüber hinaus) ausnutzt, wodurch die Mehrkosten, die die typischen Poweruser versuchen, in einem gewissen Rahmen kompensiert werden können. Eine klassische Mischkalkulation. ;)


    Genau. Speziell wenn man typische Leerläufe (Urlaube, außerhalb der Geschäftszeiten, etc.) miteinberechnet. Und Sachen, die Privatkunden eher als Nebensache ansehen (wie z.B. gerade die Taktung) haben unter dem Struich auch einen nicht zu vernachlässigende Auswirkung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!