Größtes deutsches Bahnprojekt aller Zeiten beschlossen: Stuttgart 21

  • Zitat

    Original geschrieben von CK-187
    Wieso sollten sie? Der Bahnhof wird gebaut. Aus die Maus und das ist auch gut so. Mittlerweile lacht der halbe Planet über das Thema.


    Ja, und genau dieses Verhalten sorgt für den Unmut.
    Ich bin grundsätzlich auch für das Projekt, jedoch kann man seine Augen vor der miserablen Planung bzw. Durchführung einfach nicht verschließen.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Der Bund will keinen weiteren Euro zuschießen, ...


    "Bund" ... meinst Du den, der schon für die Wiedervereinignung und zur Regulierung der Griechenlandpleite keinen Cent hergeben wollte? :rolleyes:

  • Ja, den "Bund" meine ich.
    Aber die "paar" Cent möchte ja die Deutsche Bahn zuschießen.
    Naja, wenns 8 Mrd € werden, wird die Bahn die Mehrkosten verteilen wollen.
    Ungeklärt ist noch die endgültige Lagerung des Erdaushubs. Bisher angedacht ist "Italien" als Deponie.
    Zwischenlagerung auf den Fildern.
    Wieviel Tonnen werden das aus den Tunnels sein?
    Die Filderbahntrasse führt weniger als 20 Meter am Fernsehturm vorbei und mitten unterm Gazi-Stadion weiter. Ob da Probleme auftauchen?
    ---
    Edit:
    Die 1,2 Mrd €, die zusätzlich als "Planungspuffer" - die sind doch schon verplant- dienen sollen, wird die Bahn nicht alleine stemmen.


    Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung…15-a628-a69f21708474.html

  • Zitat

    Original geschrieben von frank_aus_wedau
    "Bund" ... meinst Du den, der schon für die Wiedervereinignung und zur Regulierung der Griechenlandpleite keinen Cent hergeben wollte? :rolleyes:


    Tja, genau so wie bei Griechenland wird das hier auch wieder laufen.......Der "Bund", pardon, die Steuerzahler, werden das löhnen dürfen.... :(


    Einen Bahnhof DEN KEIN MENSCH BRAUCHT. Der alte hätte es bestimmt mit Umbaumaßnahmen da wo nötig getan aber nein, es MUSSTE JA EIN PRESTIGEPROJEKT SEIN :mad:

  • Ich stelle mir dieses System gerade mal im "echten" Leben vor:


    Herr F. besucht eine Gaststätte und wirft etliche Runden im Bewusstsein, dass schon ein anderer zahlen wird, wenn sein Geld nicht reicht ... herrlich wäre das. :p


    Frankie



    Edit:
    Nach dem Begriff "wulffen" wäre mal wieder Zeit für eine neue Wortschöpfung: das "S21-Prinzip". Zusätzliche Voraussetzung für die Verwirklichung des Begriffs müsste aber sein, dass schon vor dem Betreten der Gaststätte durch Herrn F. alle Beteiligten wissen, dass sein Geld nicht langen wird ... und der Wirt totzdem ausschenkt ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Bielefelder
    Tja, genau so wie bei Griechenland wird das hier auch wieder laufen.......Der "Bund", pardon, die Steuerzahler, werden das löhnen dürfen.... :(


    Einen Bahnhof DEN KEIN MENSCH BRAUCHT. Der alte hätte es bestimmt mit Umbaumaßnahmen da wo nötig getan aber nein, es MUSSTE JA EIN PRESTIGEPROJEKT SEIN :mad:


    Meine Meinung, das aller traurigste finde ich aber, dass es ja eine zumindest "kleine" Abstimmung gab und das Volk für den Bahnhof ist / war.
    EDIT ich durfte nicht abstimmen, arbeite nur in BW ;)

  • Jedenfalls braucht keiner einen Bahnhof der mit brachialer, faschistischer Polizeigewalt (vor ungefähr einem Jahr, ihr erinnert euch noch) durchgepeitscht werden soll!!!!!!!!


    Die damalige Gewaltorgie der Polizei WAR EIN STAATSVERBRECHEN!!!!!!!!! :mad:

  • Zitat

    Original geschrieben von Mountain
    Meine Meinung, das aller traurigste finde ich aber, dass es ja eine zumindest "kleine" Abstimmung gab und das Volk für den Bahnhof ist / war.
    ...


    Das ist das Prinzip der Demokratie!


    Die Mehrheit entscheidet ... und weil es statistisch gesehen mehr Dumme als Schlaue gibt, sind solche Abstimmungsergebnisse halt das Los derjenigen, die in dieser Staatsform leben. ;)


    Allerdings ... wenn wir mal ehrlich zu uns sind ... ist die Demokratie in der Gesamtschau aller ihrer Vor- und Nachteile wahrscheinlich noch das geringste aller Übel. Zumal obiger Grundsatz in Deutschland - abgesehen von eher wenigen (Volks-)Entscheidungen - durch die Ausgestaltung als parlamentarische Demokratie ein gewisses Korrektiv erfährt.


    Fazit:
    Die optimale Staatsform, in der immer nur richtige Entscheidungen getroffen werden, existiert definitiv nicht. Entscheidungen wie zu S21 muss eine in sich stabile Demokratie verkraften können - selbst wenn sie falsch sein sollten (was in Sachen S21 m.E. gar nicht mit abschließender Sicherheit zu beurteilen ist).



    Gut's Nächtle ins Ländle


    Frankie



    Edit:
    Die vom Bielefelder angesproche staatliche "Gewaltorgie" hängt letztlich nur mittelbar mit S21 zusammen. Das Maß des Gewalteinsatzes eines Staates gegen seine Bürger hängt letztlich davon ab, wieviel Regierung und Justiz zu tolerieren bereit sind. Ein verängstigter Bürger könnte allein dadurch von der Teilnahme an einer Demonstration abgehalten werden, weil seine körperliche Unversehrtheit auch davon abhängt, wie andere Demonstranten sich verhalten. Das ist aber keine Frage der Staatsform an sich, sondern nur ihrer Ausgestaltung.


    Bürger, die mit den gegenwärtigen Verhältnissen nicht einverstanden sind, könnten solchen Punkt als Grundlage für ihre Wahlentscheidung nehmen. In BaWü hat das jedenfalls vorzüglich funktioniert. Die besten Wahlhelfer der Grünen waren ebenfalls in grün ... :)

  • Wobei ich diese Volksabstimmung mit gemischten Gefühlen sehe: Man kann die Fragen auch so formulieren dass "das gewünschte Ergebnis dabei heraus kommt". Leider habe ich (bin ja aus NRW) den Abstimmzettel nicht gesehen und den Text (stand zwar mal irgendwo in der Presse) jetzt nicht präsent.... Aber man kann da schon manipulieren wenn man will.


    LG

  • Jetzt haben wir uns schon wieder überschnitten. ;)



    BTW:
    Ich denke, dass Nachschussanträge in Sachen S21 nach kurzem Scheingefecht jeweils "durchgewunken" werden dürften ... auf dieses Thema hat wirklich keiner mehr Lust. Zumal die Gefahr droht, weitere Grabungen in der Vergangenheit könnten noch manche zusätzliche Leiche ans Tageslicht befördern ... und politische Karrieren gefährden ... wer weiß heute noch, was er vor Jahren abgenickt hat ... :p

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!