Hi,
ich habe soeben meine Kündigung zu O2 geschickt (läuft 22.10. aus). Mir sind die Handysubventionierungen zu niedrig. Hatte bisher einen Genion Online-Vertrag (10€/Monat) mit Mobile-Option von 2003: 150 Frei-SMS, 29/19 Cent in alle Netze, sonst. Minutenpreise gehen so. Monatlich ca. 15€ insgesamt.
Ich schreibe ca. 70 SMS/Monat in alle Netze und telefoniere nur ca. 1 Stunde (alle Mobil-Netze und Festnetz gemischt). Homezone habe ich fast nie genutzt. Bin wie gesagt Student/23 Jahre. Langfristig will ich mit dem Handy auch mobil surfen (UMTS/EDGE), sobald Datentarife noch etwas günstiger werden.
Alles in allem und in Kürze:
- Minutenpreise sind nicht sooo wichtig, ~50 Inklusivminuten wären wohl am interessantesten.
- Frei-SMS in alle Netze sind sehr wichtig (wenigstens 50, besser 100)
- Möglichst hohe Handysubvention/niedriger Grundpreis. Student.
- Netz prinzipiell egal, mit leichten Abneigungen gegen das Eplus-Netz.
- Kein negativer Schufa-Eintrag oder sonstwas. Ich kann, wenn gewünscht, auch direkt den vollen Betrag fürs Handy+Grundgebühren bezahlen.
Hier meine Überlegungen zum Handy:
Mein nächstes Handy soll sich für Onboard-Navigation (via externer GPS-Maus, ich lege absolut keinen Wert auf nen internen Chip!) eignen und somit entweder ein Symbian (S60 3rd, UIQ3.x) oder Windows Mobile (5/6/Pocket PC) Betriebssystem haben; ein helles Display mit mindestens 320x200 Pixel Auflösung; wahrscheinlich ein Touchscreen. Außerdem soll es WLAN mindestens nach dem Standard 802.11b (besser 802.11g) mitbringen, sowie eine Kamera, die der 2MP-Autofokus-Kamera gängiger Sony Ericsson-Geräte zumindest ebenbürtig ist. Zusätzliches Fotolicht ist ebenso Pflicht (LED lieber als Xenon-Blitz), und auch UMTS mit HSDPA und/oder EDGE haben einen hohen Stellenwert. Bluetooth (mit A2DP-Support), Erweiterbarkeit durch eine Speicherkarte (Hotswapping!) und ein mitgeliefertes PC-Datenkabel sind eine Selbstverständlichkeit. Eine Volltastatur benötige ich nicht. Der Preis und 2 Jahre Garantie hingegen sind wichtig.
Alles in allem tendiere ich stark zum kommenden Sony Ericsson P1i, das aber während der ersten Wochen auf dem Markt erst noch beweisen muss, dass es stabiler und zügiger läuft als der Vorgänger P990i zum Marktstart. Aber auch einige MDA/XDA/HTC und ein paar Nokia S60 gefallen mir recht gut, obwohl es ihnen am Touchscreen mangelt. Über andere Hersteller habe ich mich noch nicht so recht informiert.
Beispielrechnung für's P1i: Ende August dürfte es bei halbwegs seriösen Händlern ohne Vertrag und Branding noch rund 400€ kosten. Mein jetziger o2-Vertrag ist mir mit den vielen Frei-SMS und eher teuren Minutenpreisen rund 3€/Monat "wert" = 170€/2 Jahre. Da dürfte O2 also nicht mehr 400-170=230€ fürs Handy verlangen, damit es sich für mich noch lohnt.
Also, ich freu mich auf Angebote!
Beste Grüße, M. Salaschek