Der Congstar-Mobilfunk Thread

  • Aus der Antwort bei Xonio:

    Zitat

    Schon peinlich was deutsche Unternehmen sich erlauben. Da gibt es nur EIN Produkt (Flatrate) in sechs Ausprägungen (je Netz ink Congstar und Festnetz) und sie kriegen es NICHT gebacken das richtig zu tarifieren. Und buchen ging online auch nicht. Äh, hallo, was ging denn überhaupt?

    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    *iPadPro 12,9" 2015* *iMac 27" 2017* *iPad 6.Gen 2018* *Apple Watch Series 4 2018* *iPad Mini 5 2019* *iPhone 11Pro 2019*

  • Zitat

    Original geschrieben von tombik
    Aus der Antwort bei Xonio:
    Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


    Schon peinlich für einen dermaßen großen Haufen vermeintlich hochmotivierter und hochprofessioneller Beamter und Angestellter sich dermaßen den Schneid abkaufen zu lassen.


    Erinnere ich mal einer an die Starts von Simyo oder Blau. Die sind einfach gestartet, waren aber offenbar wesentlich besser vorbereitet. Größe ist eben nicht alles, vor allem zählen Ideen und Geschwindigkeit, schließlich ist die oberste Prämisse auf der Flucht vor dem Löwen (= Markt) nicht schneller zu laufen als der Löwe selbst. Es reicht aus schneller zu sein als der letzte Mitflüchtling... Erstens wird so der Löwe satt und zweitens spornt das ungemein an (sollte man meinen, wirkt aber nicht bei unkündbaren Angestellten/Beamten).

    ---

  • ich schimpfe zwar auch gerne auf beamte, aber dass nun irgendwelche telekomischen 60jährigen 'bundespostaltlasten' an der congstar-misere schuld hätten ist realitätsfremd. die verantwortlichen magenta-nieten ganz oben sind i.d.r. nur wenige jahre im telekomkonzern und außerdem faktisch per sofort kündbar (wenn auch mit millionenabfindungen).

  • Zitat

    Original geschrieben von simchef
    ich schimpfe zwar auch gerne auf beamte, aber dass nun irgendwelche telekomischen 60jährigen 'bundespostaltlasten' an der congstar-misere schuld hätten ist realitätsfremd. die verantwortlichen magenta-nieten ganz oben sind i.d.r. nur wenige jahre im telekomkonzern und außerdem faktisch per sofort kündbar (wenn auch mit millionenabfindungen).


    Es ging nicht darum jemanden zu beleidigen, sondern darum, dass trotz mehreren 10000 Angestellten/Beamten keine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt wurde. Ein Armutszeugnis!!! Ganz einfach ganz arm!

    ---

  • Hallo,


    die Krux ist, daß Congstar möglichst "kostengünstig" arbeiten sollte, also wurde überall und alles ausgelagert und neu erfunden, weils beim Kernkonzern zu "teuer" erschien (oder wirlich ist)


    Beim "Neuerfinden" ging so alles schief, was schief gehen konnte (soweit wir das mit bekommen)


    Dazu kommt die Vorgabe einen "Billig-Anbieter" zu machen, der aber die Kernmarke und Kundenzahl möglichst nicht beschädigt, Neukunden sollen möglichst bei den Mitbewerbern eingesammelt werden.


    Bei richtigen Kracherpreisen wären doch erst mal die Telekom-Altkunden gewechselt (ah das ist auch Telekom, aber günstiger, prima, da geh ich hin, dafür wechsel ich nicht zur Konkurrenz)


    Abgesehen von den Aktionären und ihren Renditevorstellungen hängen halt auch ne Menge Arbeitsplätze dran.


    Wenn morgen Dir einer einen Tarif für 1 Cent die Minute in alle Netze bei 0 GG und 0 Laufzeit anbietet, wenn Du dafür auf Deinen langjährigen Arbeitsplatz verzichtest und guckst, ob Du irgendwo was "neues" bekommst, würdest Du den Tarif nehmen?


    Vermutlich würden da nicht alle Ja sagen.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek


    Wenn morgen Dir einer einen Tarif für 1 Cent die Minute in alle Netze bei 0 GG und 0 Laufzeit anbietet, wenn Du dafür auf Deinen langjährigen Arbeitsplatz verzichtest und guckst, ob Du irgendwo was "neues" bekommst, würdest Du den Tarif nehmen?


    Vermutlich würden da nicht alle Ja sagen.


    Genau da sehe ich auch ein Problem, immer mehr Kunden wollen nur "billig billig billig" und denken nicht daran das irgendwelche Mitarbeiter Ihren Job verlieren weil der Umsatz des Unternehmens sehr stark nach unten geht bloss um ein paar Cent oder euro einzusparen. Sobald es aber einen selber trifft ist man beleidigt und Pfeift dann auf solche Billigraffgierkundschaft.


    Darum und das gebe ich auch stolz zu bleibe ich bei der Telekom mit meinem DSL Anschluss da habe ich Service und Ansprechpartner und das zahle ich auch gerne. Genauso vermeide ich MediaMarkt wo ja alles soooooo super billig sei wenn man mal bedenkt was die Mitarbeiter dort verdienen bekommt ein Arbeitsloser mehr Geld. Ich gehe Lieber zu meinem Händler des Vertrauens der zwar ein paar Euro teurer ist aber mir Service und Beratung gibt und bei Problemen auch da ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von schmusehandy
    Genauso vermeide ich MediaMarkt wo ja alles soooooo super billig sei


    Ähmm, was ist denn bei Media-Markt oder Saturn billig abgesehen von einzelnen Aktionen? Die Geräte gibts im Versandhandel regelmäßig günstiger.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Dazu kommt die Vorgabe einen "Billig-Anbieter" zu machen, der aber die Kernmarke und Kundenzahl möglichst nicht beschädigt, Neukunden sollen möglichst bei den Mitbewerbern eingesammelt werden.


    Bei richtigen Kracherpreisen wären doch erst mal die Telekom-Altkunden gewechselt (ah das ist auch Telekom, aber günstiger, prima, da geh ich hin, dafür wechsel ich nicht zur Konkurrenz)


    Abgesehen von den Aktionären und ihren Renditevorstellungen hängen halt auch ne Menge Arbeitsplätze dran.


    Dann kann man es auch ganz bleiben lassen! Wenn der Konzern seine Kernmarke durch eine günstigere Tochter nicht beschädigen will, dann wird es wohl schwierig den günstigeren Wettbewerbern Kunden wegzunehmen.


    Das Arbeitsplatzargument halte ich für etwas unsachlich! Das günstigere Preise Arbeitsplätze kosten kann, liegt mitunter auch an schlechtem Management und einer ausgeprägten Geldgier von Aktionären, die bei fallenden Preisen trotzdem mehr Gewinn erreichen wollen.


    Grundsätzlich halte ich es für bedenklich, dass Millionen von Nutzern überteuerte Preise für Mobilfunk zahlen sollen, damit einige wenige Ihren Job nicht verlieren.


    Wenn ich Zeilen lese wie: "Ich kaufe nicht beim Mediamarkt ein weil es zu billig ist" ( um augenscheinlich Arbeitsplätze zu sichern), dann finde ich das erschreckend.

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Wenn morgen Dir einer einen Tarif für 1 Cent die Minute in alle Netze bei 0 GG und 0 Laufzeit anbietet, wenn Du dafür auf Deinen langjährigen Arbeitsplatz verzichtest und guckst, ob Du irgendwo was "neues" bekommst, würdest Du den Tarif nehmen?


    Das Problem ist, das die derzeitige Situation auch nur ein Spiel auf Zeit ist. Die Preisspirale dreht sich unaufhaltsam und solange man nicht eine Monopolstellung festzurrt, wird die Telekom in Deutschland von einer Sanierung in die nächste schlittern... Das ist ein IMHO nicht aufzuhaltender Prozess. Aber ich habe ja auch schon mal geschrieben, dass als Telekom-CEO auch keine Vorwärts-Idee hätte, schließlich erfüllt die Telekom wegen der Eignerstruktur ja noch eine arbeitspolitischen Auftrag. ABER überall wo der Markt rausgehalten wird,geht es langfristig gegen die Wand, da der (leider) das beste Regulativ ist.

    ---

  • Nun habe ich mich durch die kurzen Laufzeiten der Flats auch zu Congstar überwunden :)


    Was hier noch gar nicht angesprochen wurde sind Konferenzen, sind diese mit Congstar möglich?
    Habe mir die Sim schlauerweise an meine Studiumsadresse schicken lassen, drum kann ich es leider nicht selber testen.


    [Edit] Ich weiß in den Leistungsbeschreibungen steht das zwar drin, aber ein Praxistest macht mehr her bei dem Congstar Startchaos :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!