Neues von o2 - Genion XL: Flat in alle Netze für 90 Euro!

  • ... äh - bin ich jetzt eigentlich der einzige hier, der eine Fullflat für 68 Euro im Vergleich zu den bisher üblichen ca. 90 Euro richtig billig findet ? :D


    Bin mal gespannt, wie die anderen reagieren ... das wird lustig, nur mein max liegt mir wieder mal schwer im Magen aber gut - selbst schuld :D

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    ... äh - bin ich jetzt eigentlich der einzige hier, der eine Fullflat für 68 Euro im Vergleich zu den bisher üblichen ca. 90 Euro richtig billig findet ? :D


    Man, man, man... Nein, bist du nicht. ;-) Wäre ich nicht bei Base und hätte Base 5 *hust, hust*.... Na, auf alle Fälle finde ich das Angebot wirklich gut... Na, in 2 Jahren dann vielleicht... *grin*

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    ... äh - bin ich jetzt eigentlich der einzige hier, der eine Fullflat für 68 Euro im Vergleich zu den bisher üblichen ca. 90 Euro richtig billig findet ? :D


    Nein, wieso? Aber irgendwie war es doch eine schwere Geburt... Nun ist die Flat raus und der selbsternannte Preisführer E+ ist gefragt... Mal sehe wie weit sich die Spirale in 2007 noch herunter dreht.


    Auf jeden Fall ist nun langsam für jeden Geschmack eine bezahlbare Lösung verfügbar und bei O² braucht auch niemand wegen der Netzqualität herummaulen, solange das D1-Roaming noch funktioniert. Aber genau dieser Punkt treibt mich dazu verwundert die Augen zu reiben, schließlich werden sicher auch große Teile der Flat im D1-Netz abgewickelt. Entsprechend frage ich mich, wie die mit Herrn Obermann überein gekommen sind. Der bietet ja zumindest bei der Kernmarke noch keine FullFlat an.


    Was man aber aus der 2007er Entwicklung lernen kann: man sollte es vorerst tunlichst unterlassen sich langfristig = 24 Monate zu binden...




    ---

  • Wie kommst du auf das schmale Brett? :D


    Bei AutoMobile ist man dann ja immer noch guenstiger :p

  • muss jetzt auch mal meinen senf dazu geben.....


    bin schon seit jahren bei o2 und soweit immer zufrieden gewesen.
    mit dem genion xl bringen sie wieder was auf den markt, was mich überzeugt:


    flatrate in alle netze, multicard, 5 gb volumen umts, surf & email pack


    das bietet mir kein anderer anbieter so in der form und ich denke, die 90 euro für den xl sind absolut in ordnung. man muss einfach rechnen und entscheiden, ob man es braucht............oder einfach will, so wie ich: wahrscheinlich werde ich xl buchen zum einen, weil ich dann fixe kosten habe und zum anderen weil mir es mir der luxus wert ist, nie mehr überlegen zu müssen, welches netz ich anrufe!! man muss sich auch was gönnen!!


    so was hätte man noch vor einiger zeit nicht für möglich gehalten....


    jetzt müssen die jungs nur noch das netz weiter ausbauen, dann passt es


    soweit, gruß sv

  • E+ bietet die FullFlat ohen Handy zu 90 €, O² das Ganze zu 68 €. Schlappe 24 % Preisnachlass gegenüber E+ sind IMHO der Hammer und ein heftiger Gradmesser wie groß die Angst der Münchener vor dem ewigen 4. Platz ist. Telefonica scheint dem Laden ordentlich Druck zu verpassen, denn eigentlich war man Angstschüsse diesen Kalibers von denen bisher nicht gewohnt. Eher war doch O² für Verschlimmbesserungen bekannt, mit denen man nur als Rosinenpicker leben konnte. Nun wollen die offenbar zumindest bei den FlatNutzern ganz nach vorn.


    Ich bin nur gespannt, wie aggressiv die die neue FullFlat tatsächlich bewerben werden und ob man eventuell sogar mit dem 68 €-Preis hantieren wird.


    Andererseits denke ich, dass auch O² nun ein nur vergelichsweise enges Zeitfenster hat, bis die beiden Großen mit den Kernmarken angreifen (müssen). Auch wenn Vodafone noch immer auf dem hohen Ross sitzt, die müssen früher oder später auch eingreifen. Schließlich wächst mit jeder Kampagne der Mitbewerber auch das diffuse Mobilfunkwissen der Bevölkerung. Also wird man nicht ewig darauf setzen könne, dass sich Leute in die Vodafone- oder Debitel-Shops verirren und dort kräftig gekniffen werden kann.

    ---

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wie kommst du auf das schmale Brett? :D


    Bei AutoMobile ist man dann ja immer noch guenstiger :p


    aber keine festnestnummer , bei AutoMobile :p


    O2 Datenoptionen buchbar

  • Zitat

    Original geschrieben von david.g
    aber keine festnestnummer :p


    Solange die IC's sich auf dem heutigen Niveau bewegen werden, wird das eine schmerzvolle Angelegenheit für E+. Genau die "Festnetznummer" sehe ich (leider) auch als Hauptargument für einen Großteil der Nutzer. Zumindest geschäftlich genutzte Tarife eignen sich nämlich kaum zum zurück rufen. ...und einige Leute die ich im öffentlichen Dienst kenne haben die strikte Order Anrufe in Mobilfunknetze unlichst zu vermeiden. Schließlich haben dort nun langsam auch die Controller die Oberhand.

    ---

  • Zitat

    Original geschrieben von HoldaT
    Zumindest geschäftlich genutzte Tarife eignen sich nämlich kaum zum zurück rufen.

    Wo liegt da bei ner Flat das Problem?

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Wo liegt da bei ner Flat das Problem?


    Kein Problem! Nur ist die Festnetznummer für ganz viele eben ein großer Vorteil. Und wenn E+ den ausradieren will, müssten die IC's auf Festnetzniveau herunter (was absehbar nicht passiert)...

    ---

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!