Motorola F3 mit O2 USIMs - kein Netz / Anrufblockierung

  • Hallo Welt.


    Vor drei Wochen habe ich zwei Motorola F3's von der Post geholt, die ich bislang erfolgreich mit SIMs von eplus (USIM), simyo und anderen verwendet habe.


    Gestern aber mußte ich feststellen, daß O2 USIMs größte Probleme in den Geräten bereiten. Beide F3s buchen sich zwar nach dem Einschalten zunächst ein, aber der Empfang bricht nach wenigen Sekunden/Minuten weg. Anschließend finden sie kein Netz mehr, auch nicht nach einer manuellen Netzwahl per ***402*, die kein Ende nimmt und auch nach 15 Minuten keine Resultate anzeigt.
    In den kurzen Augenblicken, in denen die F3s im Netz eingebucht sind, scheitern sämtliche Anrufversuche sowie die Übermittlung von USSD-Codes und dabei bricht zudem dann sofort der Empfang weg.
    Auch wenn ich die manuelle Netzwahl dann anstoße, wenn das Gerät noch eingebucht ist, dauert diese unendlich und zeigt ebenfalls kein Ergebnis an.


    Das ganze habe ich nun an dreien, dutzende Kilometer auseinander liegenden Standorten ausprobiert und zwar mit drei verschiedenen USIMs (normale O2 USIM, O2 Multicard USIM und debitel O2 USIM).


    Interessant ist, daß die beiden O2 USIMs im Ausland (Roaming) problemlos funktioiert haben.


    Offensichtlich gibt es da irgendein Problem zwischen den F3s und dem O2 Netz. Mein Verdacht ist, daß womöglich scheiternde Handovers von GSM1800 auf EGSM900 oder umgekehrt ursächlich sind. Bislang konnte ich aber noch nicht mit Sicherheit feststellen, ob an allen drei Standorten EGSM900 verfügbar ist.


    Hat jemand ähnliche Probleme beobachtet?


    Grüße


    Timeslot

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • Benutze das F3 ausschließlich mit einer USIM von O2 und hatte damit noch nie Probleme, im Gegenteil, Qualität ist bei mir besser, als mit manch anderem Handy. Netzauswahl dauert bei mir auch nicht länger als mit anderen Handys. Einzig die Anzeige für die Homezone geht mir etwas ab. Bekomme zwar die Ansage bevor ich telefoniere, ist aber wegen der Erreichbarkeit über die Festnetznummer nicht dasselbe.

  • Bei mir besteht das Problem fort.


    Heute konnte ich beobachten, daß ich nach einem Handover von O2 zu T-Mobile plötzlich kein Netz mehr hatte. Vermutlich scheiterte ein weiterer Handover von T-Mobile wieder zurück zu O2.


    Als ich das Gerät aus- und wieder eingeschaltet habe, hatte ich zwar wieder O2 Empfang, aber ich konnte wie schon oben beschrieben nicht mehr raustelefonieren und auch kein USSD Codes senden. Diesmal brach danach aber nicht der Empfang ab.
    Interessanterweise konnte ich nach Eingabe von ***480* (Anzeige des aktuellen Netzes) wieder telefonieren. Das ließ sich auch noch ein zweites mal so reproduzieren.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!