E61i - Einstellung für IMAP-Postfach

  • Servus,


    ich habe seit zwei Tagen ein E61i und mir ist folgendes aufgefallen:


    Habe eMail als IMAP konfiguriert. Der Sync funktioniert soweit auch, nur wenn ich das eMail-Programm verlassen habe, bekomme ich keine neuen eMails mehr.


    Funktioniert der eMail-Abruf nur, wenn der eMail-Client aktiv ist?
    Ich habe die Einstellung für den automatischen Download auf fünf Minuten gesetzt,in der Annahme, dass damit das Problem gelöst sei. Leider funktioniert dann der automatische eMail-Abruf auch nicht.


    Viele Grüße
    Wurlitzer

  • Gegenfrage: kann dein mailclient am PC Mails empfangen, wenn er gar nicht gestartet ist? Eben :) Für Imap Idle reicht es aus, die Verbindung im Client herzzustellen. Anschließend mit der Menü-Taste und nicht mit der roten Hörertaste das Programm verlassen. Automatischer Abruf kann deaktiviert werden. Ist ja Unsinn, da doppeltgemoppelt :)

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Hi,


    danke für Deine Mail und die schnelle Unterstützung.
    Das dachte ich mir...!:-)


    Nun denn, den automatischen Abruf habe ich nun deaktiviert.


    Frage:
    Verbindet sich der eMail-Client nach einem Verbindungsabruch wieder mit seinem IMAP - Postfach? Gibt es eine Möglichkeit quasi über "Autostart" die Verbindung wieder zum Postfach (z.B. nach einem Reset) herzustellen?


    Danke für die Hilfe!


    Viele Grüße
    Wurlitzer

  • hallo,


    sorry, aber beim e70 z.b. läuft die e-mail abfrage auch im hintergrund, d.h. du mußt den e-mail client nicht offen lassen. Es verbleibt ein kleines modul für die abfrage im speicher, das in der taskübersicht aber nicht auftaucht.


    ich glaube nicht das es beim e61i anders ist.


    wichtig ist jedoch, beim verlassen des mailprogramms die Frage
    "ob der automatische mailempfang beendet werden soll?"
    mit nein beantwortet wird.


    übrigens: bei vielen anbietern bleibt der e-mailclient bei Imap ohnehin die ganze zeit online (zu erkennen an dem kleinen Blitz), da das ganze dann wie imap-idle gehandelt wird. es entstehen Dir dabei also keine weiten kosten, du hast dann aber praktischerweise push e-mail.


    gruss mayba

  • Bei IMAP Idle bleibt der Posteingang im Tasmanager sichtbar, bei automatischer Abfrage ist das vielleicht anders. Hab das nie genutzt, da Idle komfortabler ist. Wird die Verbindung getrennt, muss man sie allerdings manuell wieder einschalten.


    Aber um das nochmal zu verdeutlichen, IMAP Idle und Automatischer Abruf sind 2 völlig unterschiedliche Dinge.

    Für die meisten Menschen kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem ihr Traum ausgeträumt ist und ihnen klar wird, dass sie die Lippen nicht spitzen, um die Glücksfee, die ihnen hold zulächelt, auf den Mund zu küssen, sondern um die bittere Pille zu schlucken, die ihnen das Leben verabreicht hat.

  • Hallo,


    ja, es sind zwei verschiedene Dinge, die sich aber gegenseitig unterstützen können.


    Der automatische Abruf sorgt dafür, dass ein keines Programm im Hintergrund bleibt, welches auch per IMAP Idle die eMails empfängt, obwohl das Mail Programm beendet wurde!


    Gruß,


    StHenker

    Erkläre es mir und ich werde es vergessen... Zeige es mir und ich werde es behalten... Lass es mich machen und ich werde es können!!!

  • Hi,


    habe noch einmal getestet. Mir ist folgendes aufgefallen:
    Ich hatte eine Zugangsgruppe für das email-roaming definiert und die wiederum im email client als zugangspunkt ausgewählt.


    Immer, wenn ich auf automatischen Abruf stelle, kann ich keine zugangsgruppe mehr einstellen.


    Ist das bei Euch auch so?


    Gruß
    Wulitzer

  • ich kann natürlich leider nur wieder für's e70 sprechen:


    zugangsgruppen existieren, jedoch nur beim Posteingangsserver,
    postausgang wird dann automatisch eingestellt.


    vielleicht hast Du es übersehen, die frage ob gruppe oder punkt kommt ziemlich am anfang..

  • wie bitte sollst du bei einem telefon ohne pushdienst die emails bekommen wenn du nicht im emailclienten bist und die emails vom server abrufen laesst?


    einfach mal mitdenken.

  • Zitat

    Automatischer Abruf kann deaktiviert werden. Ist ja Unsinn, da doppeltgemoppelt :)

    Das ist falsch. Wenn der Push zuverlässig funktionieren soll, muss der automatische Abruf auch bei IMAP idle aktiviert sein.


    Warum?
    Es gibt immer mal wieder Funklöcher und wenn in einem solchen die Verbindung getrennt wird, wird oft auch die Verbindung zum IMAP-Server getrennt. Nur wenn der automatische Abruf aktiviert ist, verbindet sich das E61i dann erneut.


    Zweiter Vorteil: Wenn man das Gerät einschaltet, werden bei automatischen Abruf bis zu zwei Konten gleich synchronisiert, ohne dass man weitere Tasten drücken muss.


    Unter echtem Push verstehe ich, dass er ohne weitere Eingriffe durch den Nutzer funktioniert und dies ist nur der Fall, wenn der automatische Abruf zusätzlich aktiv ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!