Congstar - DSL und Mobilfunkverträge

  • ... das Baukastensystem klingt toll, taugt halt leider aber nur für Menschen, die ständig mit dem Taschenrechner und einer Dauerverbindung zur Hotline rumlaufen, um immer aktuell die gerade passende Flat zu nutzen.


    Für Menschen wie mich, die mittlerweile nur noch telefonieren wollen ohne ständig darauf achten zu müssen, wen man wann im welchem Netz wie lange anruft wird das schon schwieriger... :rolleyes:


    Vielleicht ist es das Alter, das mich bequem gemacht hat - ich habe jedenfalls keine Lust mehr, ständig mit 3 Handys und Karten durch die Gegend zu laufen, nur um immer die gerade günstigste Karte nutzen zu können ....ich habe hier ein Firmenhandy mit altem TM60, die mich gar nix kostet, dennoch liegt das Teil hier eigentlich nur rum und ich telefoniere nur mit dem max - auch aus dem TMobile Netz raus ... Rufnummer aus - und keiner geht dran, Rufnummer an und das Chaos ist perfekt, weil sich alle sofort die vermeintlich neue Nummer merken wollen und mich am Ende gar nicht mehr erreichen...


    Wie war das bei symio - weil einfach einfach ist :D


    Entweder gibts nächstens eine bezahlbare Fullflat oder der max wird durch eine Discounter Sim ersetzt - mit einheitlichem Minutenpreis egal wann wo wohin.

  • Ich habe im Moment den Call und Surf Comfort ISDN Tarif T-Home
    für 53,95 EUR.(DSL 3000)
    Bei Congstar würde ich 24,57 (ISDN T-Com) + 17,98 (Congstar 6000)
    =42,55 Eur + 7,99 Telefonflat = 50,54 Eur (gesamt) bezahlen.
    Das wäre dann aber eine VOIP Flat. 1.Nachteil !
    Ausserdem müsste ich das Call und Surf Paket kündigen und
    für einen Neuanschluss DSL bei Congstar 50 Euro bezahlen.
    2.Nachteil
    Eine Vorteil wäre die geringe Mindestvertragslaufzeit .
    Mein Call und Surf ALT ist bald aber auch monatlich kündbar.
    Der neue C&S wäre 5 Euro billiger aber 24 Monate
    Mindestvertragslaufzeit mit 1 Jahr Verlängerung bei
    Nichtkündigung...Nein Danke !
    Fazit: Ich behalte vorerst meinen alten Call und Surf.
    Die 5 Euro bringen mich nicht um und ich habe Festnetzqualität.
    Congstar hat meine Erwartungen nicht erfüllt.

  • Hallo,


    offenbar glauben einige hier, daß man bei Congstar nur einen Mobilfunk-Anschluß bekommt, wenn man einen T-Com/T-Home Festnetzanschluß hat.


    Das ist falsch.


    Man bekommt den Mobilfunkanschluß auch ohne Festnetzanschluß/DSL.


    Richtig ist, daß man DSL von Congstar nur bekommt, wenn man einen T-Com/T-Home-Festnetzanschluß hat (was in den meisten, nicht allen Fällen der Fall sein dürfte. Ein DSL-Only Anschluß hat einen Rattenschwanz von strategischen/politischen Folgewirkungen, was ja logisch ist.


    Nehmen wir an, Congster für für seine DSL-Preise plus 5 Euro einen entbündelten Anschluß anbieten.


    Dann würden zehn Minuten alle Privat-Anbieter bei der BNetzA auf der Matte stehen und los heulen. Und dann ging das mörderische Preiskarussell wieder los.


    Was ich mir vorstellen könnte, daß eines Tages Congster den T-Com/Home-Anschluß als Reseller übernimmt und "direkt" anbietet.


    Wärt ihr dann zufriedener? :D


  • Vorteil1: Arcor 40€ dsl 6000 mit telefonflat oder 16000 mit telflat 45€
    Vorteil2: Versatel 6000 40€ 50€ 16000
    Alles mit ISDN

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!


  • Ich habe mir für 40€ einen DSLanschluss mit 16000 mit Voiceflat und Simkarte im Tmobilenetz mit Festnetzflat für 40€ vorgestellt und nicht so wie du es darstellst die aktuellen resalepreise plus 5€, 40€ halte ich für dieses Komplettpaket wie bei 1und1 fair, dazu noch eine Laufzeit von maximal einem Jahr und ich wäre sehr zufrieden und die Telekom hätte mich zurück in Form von congster, so will ich nicht.
    Wenn die Aktionswochen machen alla wir erstatten die Anschlussgebühren zurück, könnt ich mir vorstellen, alles andere, nein danke.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Entweder gibts nächstens eine bezahlbare Fullflat oder der max wird durch eine Discounter Sim ersetzt - mit einheitlichem Minutenpreis egal wann wo wohin.


    Ich hab die fremdnetzpreise nicht im Kopf aber ab einem gewissen Gesprächsaufkommen im Monat ist auch die Discounterkarte ne ganze Ecke teurer als eine Flat. Erst recht wenn Sie halbwegs flexibel ist.

    Für Zeitschriften-Abos: http://www.Abo-Frosch.de der Abo Prämien-Vergleich mit über 5.000 Abo-Angeboten im Preisvergleich

  • <Vorteil1: Arcor 40€ dsl 6000 mit telefonflat oder 16000 mit telflat 45€
    <Vorteil2: Versatel 6000 40€ 50€ 16000
    <Alles mit ISDN


    Sind hier als Vollanschluss nicht verfügbar...(Ostfriesland !)

  • Ok, ostfriesland, dann sei froh über das was du hast und zahle:D, wenn dir das Produkt es wert ist:)

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!


  • Das man Kunde der T-Com sein muss, für das Congstar Mobilfunkangebot ,geisterte mehrfach heute durch die Presse, war dann aber wohl falsch. Gut so, hätte ich eh nicht verstanden.


    Warum jedoch für das DSL Angebot von Congstar ein Festnetzanschluss der T-Com Voraussetzung ist, ist absolut nicht nach zu vollziehen, schon garnicht mit dem gebrachten Qualitätsargument der Congstar Manager auf der heutigen PK. Der einzige Grund ist, die T-Com will zwanghaft jeden Kunden an sich binden so lange es irgendwie geht, um ihre dramatisch wegbrechende Zahl der Festnetzanschlüsse nicht weiter einbrechen zu lassen. Technisch wäre es absolut nicht notwendig, zumal der Kunde ja bei Congstar eine Voip Flat buchen kann mit eigener Nummer wenn er denn unbedingt will und nicht schon eine Handy Festnetzflat hat. Warum bietet Congstar denn so etwas an wenn angeblich die Qualität nicht stimmt? Nein die Telekom will nicht, dass Congstar ein entkoppelten DSL Anschluss anbietet und danach hat sich Congstar zu richten und das alles bei dem Hintergrund, dass die Telekom gesetzlich verpflichtet wurde, bald einen entkoppelten DSL Anschluss anzubieten, aber so zögert man halt alles noch ein paar Monate hinaus. Und im Hinauszögern ist die Telekom spitze.
    Das mörderische Preiskarussell dreht sich eh weiter, ob die Telekom nun will oder nicht. Anstatt selbst in die Offensive zu gehen stolpert die Telekom immer hinterher und die Kunden rennen in Scharen weg.
    Die Telekom muss begreifen, dass wenn sie eine Handyflat ins Festnetz anbietet es auch Kunden gibt die keinen Festnetzanschluss mehr benötigen und nur noch einen DSL Anschluss brauchen und dann eben nicht für zwei Sachen Grundgebühr zahlen wollen, den Festnetzanschluss und den DSL Anschluss. Aber dieser Erkenntnisprozess dauert wohl noch etwas länger, denn er wird nicht gewollt.


    CU Karim

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!