Congstar - DSL und Mobilfunkverträge

  • Zitat

    Original geschrieben von RouviDog


    Sowas zählt nicht, ich bin ein Verfechter der nur Netzbetreiber Nutzer und dazu zählt auch Congstar.


    Aha?

  • gijan, so schwer ist das doch nicht, oder?


    Er interessiert sich nicht für Verrechnung oder Auszahlung über X-Monate durch X-Anbieter, die in X-Monaten eventuell überhaupt nicht mehr existieren. Pure Angebote eben... direkt vom jeweiligen Betreiber. ;-)


    Ehrlicherweise denke ich, dass ein Großteil der Nutzer so denkt...

  • Zitat

    Original geschrieben von Blues
    gijan, so schwer ist das doch nicht, oder?


    Er interessiert sich nicht für Verrechnung oder Auszahlung über X-Monate durch X-Anbieter, die in X-Monaten eventuell überhaupt nicht mehr existieren. Pure Angebote eben... direkt vom jeweiligen Betreiber. ;-)


    Ehrlicherweise denke ich, dass ein Großteil der Nutzer so denkt...


    Ich auch, aber das macht Congstar noch lange nicht zum "Netzbetreiber".


    Schon Congster war, in der Beziehung zu T-Com, nur ein normaler DSL-Reseller, mit den gleichen Problemen, die DSL-Reseller nunmal so mit der T-Com haben können. Was soll sich da bei Congstar ändern?

  • Okay, als reiner Netzbetreiber ist Congstar nicht anzusehen, da habt ihr Recht.
    Aber ich würde Congstar höher stufen als Debitel, Mobilcom, Talkline & Co..

    @ home Internet: Hansenet Alice Light @ 4096 kbit/s
    Unterwegs: T-Mobile Max M Friends im SonyEricsson S500i & simyo im Siemens S65

  • Bausteinekonzept, ok, prima. Ich hatte mich mehr für die Festnetzflat interessiert. Die finde ich nicht so dolle. besonders dann, wenn Base1 und Tchiboflat noch leicht nachziehen.


    Gruss Nato

  • Zitat

    Original geschrieben von RouviDog
    Okay, als reiner Netzbetreiber ist Congstar nicht anzusehen, da habt ihr Recht.
    Aber ich würde Congstar höher stufen als Debitel, Mobilcom, Talkline & Co..


    Der Meinung bin ich auch :top:


    Gruß
    Tom

  • Hallo,


    da bin ich wieder.


    Also sooo schlimm finde ich Congstar nicht, siehe auch hier


    Wer natürlich von einer Universal-Flat in alle Netze für 55 Euro (am besten noch mit SMS) geträumt hat, ist enttäuscht, keine Frage.


    Doch was wäre dann passiert? Geschäftskunden mit 200-400 EUR Umsatz wären alle zu Congstar umgeschwenkt, Call-by-Call Buden hätten Congstar SIMs in ihre Boxen eingefädelt..


    Ich denke, der dicke Pluspunkt ist die Flexibilität. Da müssen die andern nachlegen. Auch bei Simyo sollte man sich nicht zu sicher f+hlen. Das Angebot ist originell, aber mit Crash 5 oder Congster kommen halt all die Leute dran, die mit dem E-Plus-Netz, warum auch immer nicht klar kommen.


    Vodafone wird sich was einfallen müssen. Die Szene murmelt von enem neuen Discounter in derem Netz, aber konkretes ist da noch nicht ins Sicht.


    Bei o2 kommt xl, aber mit 24 Monaten Laufzeit. Da ist Congster viel interessanter.


    Und DSL? Früher oder später wird auch das besser. Solange NGN noch eine Großbaustelle ist, halte ich es für fair, daß sie sich das und ihren Kunden nicht antun.


    Und schließlich: Es ist ja keiner gezwungen Congster zu nehmen. Wenn das E-Plus-Netz vor Ort verfügbar ist, könnte der Auto-Mobile-Tarif, eine Zehnsation oder igendein Base interessant sein, wenn man sich 24 Monate binden mag. Ansonsten Simyo oder Blau oder Aldi, für Mutige auch eine vistream-Marke :-)


    Wo Congstar was tun muß (und wohl auch möchte) ist bei den Datentarifen. Doch da muß der "Lieferant" T-Mobile erst überzeugt werden. Es müssen (bezahlbare) Datenpreise pro kb (max 10 kB) her. Wenn 24 Cent pro MB den Managern schlaflose Nächte bereiten, dann meinetwegen 49 Cent pro MB, das wäre immer noch gut. Bei 9 Cent pro Minute könnte das MB zwar auch knapp 49 Cent kosten, aber wenn die Leitung klemmt oder Server schläft, gut auch mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Hm... 10 EUR... Was hast du erwartet? Dass du fuer's Telefonieren bezahlt wirst?


    Base1 gibt's mit Auszahlung schon ab 4,50 € im Monat, wobei die Auszahlung zumeist gleich nach 4 Wochen als Einmalzahlung kommt und damit das Langzeitrisiko überschaubar ist...


    10 € für die Festnetzflat sind IMHO ohne Auszahlung eine Zumutung, schließlich kosten VoIP-Flats nur noch einen Bruchteil und haben wie beispielsweise bei Sipgate auch außerhalb der Flat halbwegs gute Tarife eingebaut. Man sollte außerdem bedenken, dass die NB's < 1 ct/min an IC-Gebüphren für Festnetztelefonate zu zahlen haben. 10 € entsprechen somit 1000 Minuten, wobei andersherum noch eingehende IC's anfallen und die Kosten in fremde Netze auch satt kalkuliert sind. (Auch 19 ct/min liegen 90 % über den Einkaufskosten, was in anderen Branchen als Wucher bezeichnet würde!)


    Ansonsten finde ich congstarcongster wegen der Flexibilität nicht schlecht, schließlich hat man monatlich die volle Verfügungsgewalt und nicht nur alle 12 oder gar 24 Monate. Entsprechend eignet sich der Tarif für junge, flexible Leute... Alte Gewohnheitsmenschen, die ihre Gewohnheiten genau kennen, finden sicher etwas billigeres... Aber wie schon mal weiter ober geschrieben, ist die Telekom sicher nicht angetreten um den billigen Jakob zu mimen, man betreibt Schadensbegrenzung und hat zumindest partiell innovative Tarife gelauncht. Abwarten, was Simyo machen wird, meine Tochter hat schon nach congstar gefragtm da deren aktueller Freund einen D2-Vertrag hat... Und wer weiß, welches Netz der Nächste nutzt und der Nächste... Ich denke, die Kiddy's, Teen's und Twen's sind die Zielgruppe...

    ---

  • Ich hatte aber trotzdem auf den entbündelten DSLanschluss gehofft:(, da war doch die Rede von IP One bei dem Oberhasen, der sollte doch auch im Sommer kommen oder nicht.
    gruß mayday7

    Die Paula ist ne Kuh, die macht nicht einfach Muh, die macht nen Pudding, der hat Flecken, Vanille Schoko, Schoko Vanille, nur echt von Paula mit der Brille!
    Ich liebe Hausmeister Krause - Ordnung muss sein!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!