Dazu ist noch zu bemerken, dass sich das E61 immer nach exakt 29 Minuten Inaktivität wieder beim IMAP-Server meldet (machen andere IMAP-IDLE-Handys sicher auch, aber beim E61 weiß ich es genau ).
Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)
-
-
-
Hallo,
ich lese zwar schon länger mit, muss mich jetzt aber doch mal einmischen
Das Problem mit der nicht funktionierenden Push-Mail hatte ich auch. Bei einem Test mit einer SIMYO-Karte funktionierte es aber problemlos. Dann bin ich die Einstellungen bei meinem K610i nochmal durchgegangen und habe die Einstellung "Im Fremdnetz erlauben" aktiviert (auch für den RSS-Reader!). Seitdem funktioniert Push-Mail (und RSS) tadellos. Ein manuelles Mail-Abrufen funktionierte komischerweise auch ohne "Fremdnetzeinstellung"?
Als Solomo-User befindet man sich wohl auch im Eplus(-Heimat)-Netz technisch gesehen in einem Roaming-Netz!?
Vielleicht bietet meine Erfahrung für den Einen oder Anderen auch einen Lösungsansatz oder renne ich offene Türen ein :confused:
Stefsch
-
Zitat
Original geschrieben von stefsch
Als Solomo-User befindet man sich wohl auch im Eplus(-Heimat)-Netz technisch gesehen in einem Roaming-Netz!?
Stefsch
##
So ist es. Bei mir ist auch das Roaming Zeichen im Display zu sehen. Vistream ist ja ein "eigener" virtueller Netzbetreiber und somit zu Gast bei Eplus.
-
Zitat
Original geschrieben von stefsch
... muss mich jetzt aber doch mal einmischenDas ist hier ausdrücklich erwünscht.
ZitatDas Problem mit der nicht funktionierenden Push-Mail hatte ich auch. Bei einem Test mit einer SIMYO-Karte funktionierte es aber problemlos. Dann bin ich die Einstellungen bei meinem K610i nochmal durchgegangen und habe die Eistellung "Im Fremdnetz erlauben" aktiviert (auch für den RSS-Reader!). Seitdem funktioniert Push-Mail (und RSS) tadellos. Ein manuelles Mail-Abrufen funktionierte komischerweise auch ohne "Fremdnetzeinstellung"?...
Interessant, aber ich kann mich an so eine Einstellung bei S60-Geräten leider nicht erinnern.
-
Zu den S60ern kann ich nix sagen, beim k610i ist es auch ziemlich versteckt und in jedem IMAP-Konto getrennt einstellbar:
Email > Einstellungen > (Konto auswählen) > Mehr > Konto bearbeiten > erweiterte Einstellungen > Verbindungen zulassen....
...hier kann man wählen: "jedes Netz", was man aus kostengründen wohl intuitiv deaktiviert :eek: oder Heimatnetz.
Auch wenn Eplus das gefühlte Heimatnetz ist, funktioniert IMAP-Push-Mail bei mir nur bei "jedes Netz" :top:
stefsch
-
Ja, so eine Einstellung gibt es auch im E61 - Automatischer Abruf -> Kopfzeilenabruf -> "Immer aktiviert" oder "Nur im Heimnetz" oder "Deaktiviert"
-
Zitat
Original geschrieben von stefsch
...
Email > Einstellungen > (Konto auswählen) > Mehr > Konto bearbeiten > erweiterte Einstellungen > Verbindungen zulassen....
...Beim Nokia E61 (S60 3rd):
Mitteilungen > Einstellungen > E-Mail > (Konto auswählen) > Verbindungseinstell. > Eingehende E-Mails > Benutzername
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Passwort
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Ankomm. Mail-Server [imap.de.aol.com]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Verw.Zugangspunkt
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Mailbox-Name
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Mailbox-Typ [IMAP4]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Sicherheit (Ports) [StartTLS]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------> Port [Standard]---------------------------------------------------------------------------------------------------> Ausgehende E-Mails > ...
-----------------------------------------------------------------------> Benutzereinstell. > Mein Mail-Name
----------------------------------------------------------------------------------------------> Mitteilung senden
----------------------------------------------------------------------------------------------> Kopie an eig. E-Mail
----------------------------------------------------------------------------------------------> Mit Signatur
----------------------------------------------------------------------------------------------> Signale f. neue E-Mail
----------------------------------------------------------------------------------------------> Antwort an
----------------------------------------------------------------------------------------------> E-Mails löschen aus-----------------------------------------------------------------------> Abrufeinstellungen > E-Mail-Abruf
------------------------------------------------------------------------------------------------> Abrufumfang > Aus Eingang [Alle]
------------------------------------------------------------------------------------------------> IMAP4-Ordnerpfad
------------------------------------------------------------------------------------------------> Ordnerabonnements-----------------------------------------------------------------------> Automatischer Abruf > Kopfzeilenabruf [Deaktiviert]
???
Ich habe das jetzt mal auf "Immer aktiviert" und 30 Minuten gestellt. Aber meiner Meinung nach ist das doch bei IMAP Idle obsolet. -
Ja, das "Immer aktiviert" führt dazu, dass die Verbindung automatisch aufgebaut wird, z.B. nachdem du das Telefon ausgeschaltet hattest. Die 30 Minuten haben bei bestehender Verbindung wohl nur Relevanz, wenn der Server den IDLE-Modus nicht unterstützt. Bei getrennter Verbindung bestimmt diese Einstellung, in welchen Abständen versucht wird, die Verbindung wieder aufzubauen.
Ach ja: soweit alles nur meine Beobachtungen!
-
Zitat
Original geschrieben von h52
... Die 30 Minuten haben bei bestehender Verbindung wohl nur Relevanz, wenn der Server den IDLE-Modus nicht unterstützt.Was bei AOL aber nicht der Fall ist, da der IMAP-Server ja Idle unterstützt.
Zitat... soweit alles nur meine Beobachtungen!
Ich werde jetzt auch mal beobachten, ob die Verbindung mit dieser Einstellung immer noch von vistream nach ca. 200 bis 220 kB gekappt wird. Ich kann ja dann noch mit dem Zeit-Intervall spielen...
-
In der BA vom K610i steht sinngemäß:
....Wenn man IMAP-Push nutz soll man "Abfrageintervall" auf "aus" stellen. OB das beim E60 nötig ist weiß ich nicht...
Würde mich interessieren ob´s jetzt klappt
stefsch
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!