Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)

  • Vodafone CallYa realisiert eine Gesprächskostenanzeige über die *102#
    (Aktion: Letzter abgehender Anruf, Kosten: x.xx Euro.)


    Diese Lösung würde mir bei solomo besser gefallen - wer seine Ruhe haben will braucht nichts zu tun und der Rest wählt einfach schnell die *102#


    Grüße schiffelholz

  • @ sander 0505


    :top:


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Stört das euch wirklich wenn man einen knopf drücken muss um die anzeige wegzudrücken?


    Dafür wisst ihr was das gespräch gekostet hat.

  • Zitat

    Original geschrieben von tors2985
    Stört das euch wirklich wenn man einen knopf drücken muss um die anzeige wegzudrücken?


    Ja.


    Zitat

    Original geschrieben von tors2985
    Dafür wisst ihr was das gespräch gekostet hat.


    Mir egal.
    Das was schiffelholz schreibt hört sich sehr gut an.

  • Zitat

    Original geschrieben von Subraid


    Das was schiffelholz schreibt hört sich sehr gut an.


    Das ist natürlich die bessere lösung

  • Ich hasse es, wenn mir irgendwer was ungewollt auf mein Handy beamt!!! Auf Dauer ist die Info wie Spammails - nur nervig. Vor allem, was nütz die Info über die gesprächskosten. Ist doch eh gelaufe. Ob da steht 0,36 oder 0,48 - wurscht - oder, freut sich da wer einen Ast, das er ein knappes Gespräch geführt hat?? Weg damit, oder jedem selbst entscheiden lassen....
    P.S. lt. solomo gibt es das nur für alle oder gar keinen. Einzige Lösung scheint, irgend wie den CSSD Empfang im Handy unterdrücken.

  • Ja, schiffelholz hat einen sachliche Kritik geäußert und sogar eine konkrete Erwartung/Vorschlag geäußert. Find ich gut.


    Am besten natürlich, wenn man das hier an jetzt nicht nur wiederholt, sondern auch mal an solomo selbst übermittelt.


    Für direkte Vorschläge eignet sich hervorragend das Forum von solomo - hat schon einer der Kritiker (die weiter Interesse an solomo haben) da hineingeschrieben?


    Man könnte ja dann mal eine (mögliche) Stellungnahme von solomo dazu abwarten.

    Mit Grüßen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Für direkte Vorschläge eignet sich hervorragend das Forum von solomo - hat schon einer der Kritiker (die weiter Interesse an solomo haben) da hineingeschrieben?


    Nicht jeder der solomo kritisiert möchte dort auch kündigen. Im großen und ganzen bin ich mit solomo zufrieden. Wenn meine Nummer in 3 Wochen zu solomo portiert wird hoffe ich, das ich dann immernoch zufrieden bin.


    Eine Anfrage bezüglich der Kostenübermittlung habe ich im solomo-Forum gestellt. Mal sehen was kommt.

  • Hallo forum,


    nach der mir hier geratenen Kontaktaufnahme mit solomo betreff meines mailbox Problems, wurde dieses nach einem Post und einer PN im solomo Forum von der Technik des Netzbetreibers gelöst.


    Es lohnt sich also konstruktiv sein Anliegen in die richtigen Kanäle zu schleusen ... ;-)


    Gruß,


    humaximizer

  • USSD Kostenanzeige nach Telefonat


    Nochmal zum Thema Kostenanzeige: Da ich im Auto über Bluetooth an die Freisprechanlage gekoppelt bin, ergibt sich dadurch ein weiterer unangenehmer Effekt. Sobald aufgelegt, dazu verwende ich die Lenkradtaste, schrillt im Anschluss daran das SMS-Signal über die Autolautsprecher. Mitfahrer, so wie ich auch, erchrecken jedesmal. Noch ein Grund mehr, die Übermittlung der Kostenanzeige abzuschalten. Ich denke, die negativen Merkmale überwiegen bei weitem. Dieses sollte man sich doch bei Einführung neuer Dienste genau überlegen. Sicherlich, kann man über Komfort streiten. Aber, ich denke, ein Gebührenabruf über *100# ist vollkommen ausreichend. Also, bitte die Kostenübermittlung abstellen!!!

  • So, haben die erste Solomo-Karte bekommen. Bislang läuft sie für unsere Anforderungen (nur Telfonie; Mailbox ist noch nicht aktiviert) in Deutschland und in Spanien tadellos. Der Angerufene sieht wohl die Original-Nummer im Display (und nicht wie früher bei Globalsim irgendwelche "Outer-Space-Nummern"). Sprachqualität bislang völlig in Ordnung - nicht den Zeitversatz, den man bei Globalsim-Gesprächen hatte.


    Die Aufladung per Kreditkarte hat sofort funktioniert.
    Die Auto-Aufladung bei einem Guthaben von € 20 hat allerdings nicht funktioniert. Vielleicht liegt es daran, dass man schon mit einem geringeren Guthaben angefangen hat. Wir werden sehen.


    Die Guthaben-Anzeige nach jedem Gespräch ist im Ausland ganz beruhigend, weil man weiß, dass man korrekt abgerechnet wird. Lästig finde ich sie keinesfalls. Man kann sie ja einfach ignorieren...


    Hoffe, dass alles sich so hält. Danke an das Forum, dass wir uns im Vorfeld so gut über die Karte informieren konnten.


    P.S.: Scheinbar ist die Nummer mit Sipgate (=VoIP) nicht erreichbar. Was kann der Grund dafür sein? Kann man mit Skype-Out die 01570-Nummern ereichen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!