Der Solomo- & NeXXt Mobile-Thread (einfachsms)

  • Zur VoIP-Aktion: Ich wollte die Aktion kostenlos ins Festnetz anrufen ausnutzen, und bei der SWR3 Stauhotline anrufen. Die Hotline ist via normalen Festnetz auch problemfrei erreichbar. Bei solomo VoIP kam aber nur ein besetzt.


    Auch dann testweise gemachte Anrufe zu anderen Rufnummern haben nicht funktioniert. Immer kommt besetzt. War das Zufall oder haben andere User die gleichen Erfahrungen gemacht?

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

  • zur VoIP-Aktion: habe es gerade getestet. Zunächst viermal Rufzeichen, dann besetzt. Da scheint dann etwas nicht in Ordnung zu sein.

    Fonic, Solomo Pro, Simyo, blau.de, Lidl-mobile, Simquadrat, Aldi Talk

  • Zitat

    Original geschrieben von Morla6
    zur VoIP-Aktion: habe es gerade getestet. Zunächst viermal Rufzeichen, dann besetzt. Da scheint dann etwas nicht in Ordnung zu sein.


    ebenfalls zur VoIP-Aktion: auch bei mir das gleiche Ergebnis. Davor kommt die (optional einstellbare) Ansage "Dieser Anruf kostet Null Cent pro Minute". So kann Solomo natürlich großzügig sein mit den kostenlosen Voip-Festnetzanrufen :D
    Oder versuchen das gerade so viele, dass der Server überlastet ist.... :(


    stefsch


    edit: Auch ausgehende Voipanrufe zu netzintern Mobil (Ansage: 11 Cent :flop: ) und ankommende Anrufe zu Voip funktionieren nicht. Da ist wohl gerade die ganze Anlage platt....

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Zitat

    Original geschrieben von stefsch
    Auch ausgehende Voipanrufe zu netzintern Mobil (Ansage: 11 Cent :flop: ) und ankommende Anrufe zu Voip funktionieren nicht. Da ist wohl gerade die ganze Anlage platt....


    Ich wünschte es wäre nur "gerade" ... schau mal weiter oben (401-Fehler) - seit dem VoIP-Server-Ausbau ist der Dienst (eigentlich 5 Cent VoIP-Festnetz -> solomo pro, leider seit einigen Monaten normaler Mobilpreis) für mich in keinster Weise mehr auch nur annäherend zuverlässig nutzbar. Hab mittlerweile das Callrouting für Anrufe zu solomo pro wieder auf einen anderen Anbieter umgestellt - dann lieber 9,5 Cent/Min. dafür funktionierts aber :cool:


    Scheint als würde Marketing & Technik mal wieder das Gespräch suchen müssen - eine kostenlose VoIP-Festnetz-Aktion auf einer "anscheiend wackeligen" VoIP-Technik kann nur teilweise erfolgreich sein (um's mal höflich zu formulieren).


    hjrauscher

  • Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Scheint als würde Marketing & Technik mal wieder das Gespräch suchen müssen - eine kostenlose VoIP-Festnetz-Aktion auf einer "anscheiend wackeligen" VoIP-Technik kann nur teilweise erfolgreich sein (um's mal höflich zu formulieren).


    hjrauscher


    Also, bei mir funktioniert es immer noch nicht. Scheint wohl ein voipmäßiger Totalschaden zu sein :(
    Jetzt am Montag müsste doch mal wieder einer der Solomisten anwesend sein und mal schnell in die Garage rübergehen um den Server neu zu starten!?!? :confused:


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Bei mir funktioniert VoIP - allerdings telefoniere ich damit nur in Übersee. Liegt also wohl an dem kostenlosen Ziel "Deutschland".

  • Zitat

    Original geschrieben von borusch
    ...... Liegt also wohl an dem kostenlosen Ziel "Deutschland".


    Sowohl bei D-Festnetz als auch bei D-Mobil (und D-0800) wird der "richtige" Preis angesagt aber nach dem vierten Freizeichen kommt besetzt!? :confused:
    Darf man fragen welches/welche Land/Länder funktionieren?


    stefsch

    Achtung, diese Signatur ist nur noch für kurze Zeit erhältlich - Bitte bevorraten sie sich!!!
    Ein Leben ohne Solomo ist möglich, wird aber teurer und weniger komfortabel. - Danke Solomo für fünf schöne und preiswerte Jahre - Ruhe in Frieden

  • Letzte Woche war ich im nordöstlichen Europa unterwegs. Positiv war, daß sich die solomo pro SIM ohne Zicken in Dänemark, Schweden, Estland und Russland automatisch eingebucht hat, erreichbar war und in Dänemark und Schweden (wo ich es einzig getestet habe) schließlich auch Callback funktionierte.


    Allerdings wurden drei Callbackversuche (zwei in Dänemark und einer Schweden) als ankommende Verbindungen berechnet, obgleich ich Sekunden nach Annahme des Callbacks auflegte, während noch die Ansage kam, daß die Callbackverbindung hergestellt würde. Seit wann wird das Leg Callbackserver zu SIM als separate eingehende Verbindung berechnet???


    Die Zeitangabe des EVN ist übrigens bei Roamingverbindungen noch nicht sekundengenau, obgleich es die angezeigten Kosten sind.


    VoIP war allerdings wie üblich eine Katastrophe. Von elf Anrufen, die zu Hause auf der FritzBox ankamen und per solomo VoIP auf die solomo pro SIM weitergeleitet werden sollten, kam nur ein Anruf durch. Der Rest scheiterte mit den üblichen Fehlermeldungen ("Declined (603)", "Unauthorized" usw.).
    Der QoS von solomo VoIP ist echt erbärmlich - jeder halbwegs technisch begabte Schüler würde an einem Nachmittag einen stabileren Asterisk aufziehen.

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

  • - Doppelposting gelöscht -

    terminals: Nokia E71, N95-1, 1200, 6150 in Auto-FSE, Motorola F3, Benq Siemens S68, Sierra Wireless MC8775 (in Asus V2Je), Huawei EM770 (in Eee PC 901 GO), Huawei K3715, Huawei E169
    postpaid: O2 IP100 + IPM (3 MCs), O2 active data + IPL, T-Mobile Relax 50
    prepaid: DE: solomo pro, congstar, simyo, Vodafone, O2 Loop, Tchibo; UK: T-Mobile, Vodafone; BG: MTel, Globul, vivatel, Petrol Mobile; INT'L: United Mobile +423 mit Datenoption, United Mobile +44, SIM4Travel

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!