Hallo...
Ich brauche mal Eure Hilfe, vielleicht hat ja jemand Ahnung ob folgendes Problem zu meinen Gunsten gelöst werden kann.
Also wir haben über das iNternet eine Pension gebucht, und mitgeteilt, dass wir mit Hund und Kind kommen. So weit so gut , es wurde alles bestätigt und gebucht.
So, nun kamen wir an, und zu der Etage, wo wir wohnen sollten ginge eine Treppe rauf, welcheca 60° Neigung hatte. Dort sollte unser Hund (Labrador ca 40 Kg) hoch und runter gehen. Das war unserer Meinung nach schon eine Zumutung. 2. Gab es keine EHebetten, sondern wie in der Jugendherrberge standen die Betten kopfseitig aneinander. 3. konnte man im Bad kaum stehen, weil die Dachschräge viel zu nah war. Und zu allem Über, hatten die Vermieter auch einen Hund, welcher eine Hündin war und grad hochläufig. UNserer Hund ist ein 3 jähriger Rüde. Was der Rüde dann den ganzen Tag macht ist ja klar. Die Hündin hätte sogar die Treppe hochlaufen können, da unten an der Treppe keine Tür war, sondern nur oben eine Pappe stand, damit sie nicht ganz hoch konnte.
Die wollten wir uns nicht antun, und haben den Schlüssel wieder abgeben (hingelegt mit Zettel, dass es nciht zumutbar für uns ist) und sind wieder gefahren. Nun mußten wir uns eine andere UNterkunft suche, was zum Glück schnell klappte. Wir wollten auch keinen Streß dem Probelem-Vermieter mit der Hündin machen, und dachten wir lassen es nud gut.
Nun wollen die 80% Stornogebühren, das ist ja wohl der Witz oder.
Ist das rechtens. Ich denke wir können noch Schadensersatz wegen der Suche nach einer neuen UNterkunft machen, oder bin ich da auf dem "Holzweg"?
Also ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Tip geben könnte...
Gruss
Thomas