Details passive Vertragsverlängerung O2 Genion card online

  • Hallo,


    was passiert bei passiver Vertragsverlängerung mit einem O2-genion-card-online-Vertrag (monatl. 5,12 Euro).


    Jetzt sind noch 125 Frei-SMS enthalten und natürlich die BWHZ.


    Oder soll ich kündigen und mir ein neues O2-Angebot unterbreiten lassen, kriege ich dann nochmal die gleichen Konditionen?


    Der Vertrag entspricht recht genau meinem Telefonierverhalten mit Frei-SMS und BWHZ nutze ich auch häufig.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • mit einem neuen vertrag gibt es nicht mehr die möglichkeit der bwhz-nutzung (vorausgesetzt du nutzt den neuen vertrag als handy mit dem du umleitest).

  • Zitat

    Oder soll ich kündigen und mir ein neues O2-Angebot unterbreiten lassen...


    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Bei mir läuft im Januar 2008 der gleiche Vertrag mit ähnlichen Konditionen (150 SMS, 5€ Gesprächsguthaben) aus. Bin nun auch am überlegen was ich damit mache, eigentlich fahre ich damit sehr gut.
    Aber was macht o2 bei einer passiven Verlängerung? Die 150 SMS werden höchstwahrscheinlich bleiben aber die mtl. 5€ Guthaben werden bestimmt wegfallen.
    Und was passiert mit der Grundgebühr? Berechnet werden ja ohne MwSt. 8,61€ davon werden dann 4,31€ als "Sonderkondition" abgezogen. Ist die Frage ob diese Sonderkontion auch ab den 25. Monat weiterhin abgezogen wird.
    Ich werde wohl o2 in den nächsten Tagen ein Fax schicken (damit sie mir per Brief antworten :)) und mal genau nach diesen Dingen fragen.

  • Da ich in etwa im selben Tarif bin, wie ihr, hier mal meine Meinung dazu:


    Wenns bei Euch passt, bleibt in dem Tarif. Bei einer passiven VVL passiert gar nichts am Tarif! Alles bleibt so, wie es ist.
    Selbst bei meiner aktiven VVL im September letzten Jahres -da waren allerdings die S/M/L-Tarife auch noch nicht draussen- ist nichts mit dem Tarif passiert, ausser dass mir vorübergehend die 5,00 Euro monatl. Gesprächsguthaben aberkannt wurden.
    Aber das habe ich mir ohne grössere Probleme "zurückerstritten", wobei "streiten" etwas hart klingt. Sagen wir mal so, ich habe eine freundlich, aber bestimmte Rechnungsreklamation an den Credit-Service gefaxt.


    Grössere Probleme sehe ich da eher bei bin.on.air's Konstrukt mit der vollen Genion-Grundgebühr abzgl. des Rabattes für "ohne Handy". Was damit bei VVL, ob aktiv oder passiv, sei mal dahingestellt, passiert, weiss sicher nicht mal o2 selber. ;)
    Von wann stammt den der Tarif? Meiner ist aus 2004 und ich habe die GG schon in einer Position mit 4,26 Euro netto ausgewiesen.


    Grundsätzlich scheint ja wieder mehr Bewegung in den Markt zu kommen. Das ganze Treiben beobachten und im richtigen Moment zuschlagen, lautet da die Devise.
    Ich würde z.B. nicht lange überlegen, wenn der Tchibo Komfort-Tarif zu 2,95 Euro monatl. Grundgebühr noch 50 Inklusiv-SMS mitbringen würde...

    Mobilfunk: o2 Blue All-in L Professional (2015) + 5G Plus-Option mit Sony Xperia 5 V

    Festnetz: o2 my Home L Flex + ISDN Komfort + o2 TV L special DSL + Pay-TV Basic

  • Passive Verlängerung heißt aber immer:


    Bindung weitere 12 Monate


    und nicht 24 Monate wie bei aktiver Verlängerung.


    Ich will grundsätzlich keine netzbetreiber- und / oder provider-subventionierte Geräte mehr.
    Von einem Datenkärtchen bei speziellem Datentarif für Notebook mal evtl. abgesehen!

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Hier existiert noch ein Genion ohne Handy online duo mit 5 EUR GG, 5 EUR GGH und 100/125 FreiSMS. Es ist die Frage, was man damit macht.


    Meine Erfahrung mit aktiven VVL und auch Kundenbetreuungsangelegenheiten mit den "kleinen" oder vielleicht auch nur den "kleinen, alten mit FreiSMS"-Verträgen ist katastrophal. Bei meinen VVL hat o2 in Sachen Gesprächsguthaben, FreiSMS und co heftigst rumoperiert. Mal ging dies nicht, mal war das trotz Zusage doch nicht gemacht worden.


    Deswegen würde ich alleine aus dem Grund schon die passive VVL vorziehen. Selbst in den Fällen der "10 EUR GG, 5 EUR Sonderkonditionsgutschrift" würde ich so verfahren. Was kann denn passieren? Im schlimmsten Fall muss man 10 EUR Grundgebühr zahlen. Dann zahlt man die 25 EUR für die Umstellung auf den neuen Genion card S und kann sofort aus dem Vertrag raus, oder man versucht halt dann noch auf die alten Konditionen zu verlängern.


    Gesetzt den Fall, dass das nicht klappt: Wenn man die Kombination FreiSMS und bwhz dennoch behalten will, muss man sich halt überlegen, ob einem das 10 EUR Wert ist ... z.B. im Vergleich zu einem jederzeit kündbaren Genion Card S online mit dem SMS-Paket M und deutlich günstigeren Tarifen.


    Wer wie der TE und ich noch die alten Tarife mit originärer 5 EUR GG haben, die machen die Rechnung halt mit 5 EUR auf. In dem Fall könnte man mit der aktiven VVL ja nur 5 EUR Gesprächsguthaben (muss bei den Alttarifen schon recht speziell einsetzbar sein, sonst lohnt das ja kaum) sichern. Ansonsten hat man mit der passiven VVL halt 1. Sicherheit, dass o2 nichts "kaputtrepariert" 2. weiterhin FreiSMS und bwhz für 5 EUR Grundkosten und 3. mehr Flexibilität - dagegen ist das Gesprächsguthaben doch kaum der Rede wert, oder?

  • In meiner Zeit bei o2 und den 2 VVL's die ich bisher hinter mir habe, ist mir bisher immer gelungen, das von o2 "kaputtreparierte" Dinge zu meinen Gunsten wiederhergestellt wurden.


    Mir wurden z.B. auf entsprechenende Reklamation sämtliche einmalig gewährte Gesprächsguthaben in Rechnungsguthaben umgewandelt.


    Weiterhin habe ich bei meiner letzten VVL im Sept. '06 zu meinem "ohne Handy"-5-Euro-Gesprächsguthaben-Genion sogar ein subventioniertes K610i bekommen (siehe Verlinkung in meiner Signatur) und einigen TT-Membern zu eben gleichem VVL-Bonus verholfen.


    Grundsätzlich kann ich sagen, dass o2 bisher immer nach meiner Pfeife getanzt ist, auch wenn das etwas überheblich/übertrieben klingt. Ich habe allerdings immer nur das gefordert, was mir zusteht. Die Handysache bei der VVL war wohl ein Fehler seitens o2.


    Ich beobachte den Tarifmarkt sehr genau und natürlich stören mich die 0,49 €/min. ins Festnetz in der Hauptzeit. Dem kann ich aber auch ohne Zweitvertrag/-handy ganz gut aus dem Weg gehen. Ich bin so ein klassischer 0,07 - 0,20 Cent Telefonierer und SMSer, so dass der Tarif nach wie vor perfekt für mich ist...

    Mobilfunk: o2 Blue All-in L Professional (2015) + 5G Plus-Option mit Sony Xperia 5 V

    Festnetz: o2 my Home L Flex + ISDN Komfort + o2 TV L special DSL + Pay-TV Basic

  • Soeben habe ich die Kündigung für den genion card online geschrieben und abgeschickt.


    Die 5 euro Monatsgebühr / -umsatz sind mir zu unsicher.
    So verabschiede ich mich eben auch von der inside-option, Frei-SMS und BWHZ.


    Mit zweimal 15 / 15 / 10 / 5 -Angebot ala simyo ist eben alles einfacher.
    Da wird nur berechnet, was auch verbraucht wurde und man muss nicht um Anerkennung von Gutschriften kämpfen.

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von s-elch
    ... Im schlimmsten Fall muss man 10 EUR Grundgebühr zahlen. Dann zahlt man die 25 EUR für die Umstellung auf den neuen Genion card S und kann sofort aus dem Vertrag raus, oder man versucht halt dann noch auf die alten Konditionen zu verlängern....


    Da hätte ich doch eine Frage - bist du dir da sicher - ich habe einen solchen Vertrag und kann nur in "o2 Genion* Online" ändern... Fraglich ist ob da auch der Card Tarif rein fällt oder nicht!


    Grüße


    PS: Eins noch... in der Tarifauswahl kann ich folgendes Wählen
    Genion S - Tarif mit minutenbasierter Abrechnung
    Genion M - Tarif mit Flatrate für die Homezone
    Genion L - Tarif mit deutschlandweiter Flatrate


    hier steht auch nichts von Card Tarifen

  • Hier im Bekanntenkreis und auch im Forum haben das schon einige erfolgreich getan. Irgendwann hieß es hier im Forum mal, es ginge nur nach Ablauf der MVL, also nur anlässlich einer VVL ... aber zwei Fälle aus der letzten Zeit bei Freunden sprechen dagegen. Da ging es auch so.


    Garantieren kann ich es allerdings nicht!


    EDIT: Der Wechsel geht zudem nur per Hotline, nicht online!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!