massive Probleme mit google...

  • Ich wollte mal fragen, ob es nur mir hier im mannheimer Raum so geht, oder ob andere Base'ler zur Zeit auch solche massiven Probleme mit google haben...
    Teilweise lädt es überhaupt nicht...
    die höchste wahrscheinlichkeit, dass es funktioniert, habe ich noch, indem ich auf google gehe und dann dort auf der seite die suche eintippe...
    solche sucheingaben, wie in Opera oder Firefox zu finden sind, funktionieren garnicht...


    hat jemand vielleicht ein tipp, wie man das problem beheben kann?



    cheers...

  • Zufällig mit umts eplus?


    da hab ich die letzten 10 Tage nämlich massive Probleme mit Google + Google Reader...

  • ist in berlin auch so..also hat es wohl nix mit der region zu tun , sondern damit dass google den eplus proxy blockt oder sowas. google stinkt eh.


    exalead.com ist besser und sonst gibts auch immernoch yahoo.de

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!

  • Genau die beschriebenen Probleme habe ich auch mit eplus umts. Vermute, dass die IP einfach geblockt ist durch massenhaften ping o.ä. Denke nicht, dass es etwas mit der Region zu tun hat.

  • Südlich von Stuttgart, base Daten-Flat:


    Google funktioniert tadellos aus der Firefox-Navi-Leiste heraus.


    Gruß
    Frank

  • Da sich andere Seiten problemlos laden lassen, habe ich auch an die vielen Pings als Ursache gedacht. Es wäre vielleicht ganz gut, eine Seite anzupingen, die keine Relevanz hat.

  • jo... das hatte mich auch stutzig gemacht, dass alle anderen seiten tadellos funktionieren... das massen-pingen so ziemlich aller UMTS-surfer in deutschland wäre natürlich eine plausible erklärung... ;-D


    können ja als nächstes einheitlich http://www.fbi.gov/ oder http://www.nsa.gov/ anpingen...
    deren seite besuchen ich eh nur selten... ^_^



    cheers...

  • Ich nehme für das eplus-ping immer "googe.de".


    Hab mich da mal vertippt, geht aber für diesen Zweck gut und die domain ist eh nur geparkt.



    Die google.de-domain wird tatsächlich von Eplus-IP-Adressen manchmal geblockt. Ich dachte aber immer, dass eplus das macht, kann natürlich auch sein, dass das von google ausgeht.

  • wobei es seit gestern bei mir wieder tadellos funktioniert (die letzten 10 Monate auch bisher ohne Probleme).
    Komischerweise ging maps.google.de in den letzten 10 Tagen auch ohne Probleme, der Reader-Login klappte auch, nur danach ging es nicht mehr weiter....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!