ZitatOriginal geschrieben von cware
was hat denn das ganze mit dem DNS zu tun?
der DNS löst lediglich den namen google.de, google.com, etc. in die entsprechende IP auf... das Problem ist eher, dass google Anfragen von dem E- IP-range herausfiltert...
Ach, Google, Spiegel, Immobilienseiten und offenbar auch Ebay filtern also Eplus? Und das ja auch nicht immer, denn manchmal klappt es ja doch.
Warum sollten die das alle tun? Weniger Besucher auf ihren Webseiten?
@Andere: Ich werd mich mal mit dem DNS-Kram beschäftigen, danke. Für Google ist ja anscheinend ein simpler workaround, einfach die IP von Google zu nutzen. Habe ich mir jetzt mal oben im Firefox mit Button verlinkt.
Das klappt leider nicht bei spiegel.de (spiegel.de weigert sich leider bei direkter IP-Eingabe) und auch nicht wirklich bei immobilienscout, bei letzterem halt nicht im Einlog-Modus (flieg dann immer raus).
Werd auch mal an Eplus mailen.