massive Probleme mit google...

  • Hier in Hamburg hab ich das selbe Problem. Google ist so gut wie nicht zu erreichen. Nur selten mit viel Glück klappt es mal. Alllerdings habe ich das selbe Problem mit http://www.spiegel.de (auch wenn es im Moment zufällig funktioniert). Hatte jemand anderes auch Probleme mit der Spiegel-Seite?


    Da ich micht mit sowas kaum auskenne: Kann das nur an Google bzw. Spiegel Online liegen, oder ist das ein Problem von E-Plus? Sprich: Sollte man sich mal an deren Kundenservice wenden?

  • oh, Antwort von Eplus


  • Zitat

    Bitte wenden Sie sich an den Betreiber der Seite.


    Guter Tip. Ich denke eine Audienz beim Papst sollte einfacher machbar sein :)

  • heut abend is eplus umts übrigens unertragbar... seiten werden einfach nicht geladen, erst strg+f5 (und das meist mehrmals) hilft :rolleyes:

  • Zitat

    Original geschrieben von ZX81
    Guter Tip. Ich denke eine Audienz beim Papst sollte einfacher machbar sein :)


    Google Inc.
    1600 Amphitheatre Parkway
    Mountain View, CA 94043
    USA


    Tel: +1 650 623 4000
    Fax: +1 650 618 1499


    ;)

  • Die Antwort von Eplus klingt auch irgendwie nur nach 0815 Ausrede, nach dem Motto bei uns ist alles OK. Wie wäre es ansonsten zu begründen, das Google + Reader mal geht, mal nicht, mal total langsam etc... :mad:


    Wenn Google Eplus komplett aussperren würde, dann würde das ja nicht mal wieder für ein Paar Stunden gehen und dann wieder nicht oder?

  • Eventuell liegt es daran, wieviele e-plus/Base UMTS-User gleichzeitig versuchen zu googeln. Inzwischen scheint es sich etwas gebessert zu haben.

  • Also ich komme weder in PLZ Gebite 806** noch in 721** zuverlässig auf google.de - und ich dachte das liegt an meinem Rechner und hatte schon nen zusätzlichen Grund den auszutauschen...
    Zum Glück diesen Thread gefunden :-))


    Hier noch ne dumme frage am Rande:


    welche Suchmaschine ist qualitativ mit google vergleichbar?

    Dieser Eintrag wurde 624 mal editiert, zum letzten mal um 11:24 Uhr

  • an Google ist mal wieder nicht zu denken, ein Ping weist wiederum keine andere Reaktionszeit als zB heise.de auf... :rolleyes::rolleyes:


    auf Beschwerden wegen mehreren Sachen reagiert Eplus nur, das sie mich nicht zuordnen könnten (klar, darum hat man mir ja die vorherige Beschwerde beantwortet, die in der neuen Mail mit drin war), es gäbe verschiedene Service-Provider, sollte in die Unterlagen schauen oder meine Rufnummer mitsenden und wenn ich den Vertrag bei einem anderen Service-Provider abgeschlossen hätte, dann sollte ich mich an den wenden. :rolleyes:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!