Günstigster Datentarif Prepaid?

  • base ist geil aber eben nicht prepaid.


    man muss sich halt wieder für 2 jahre binden :(


    aber prinzipiell schon als dsl ersatz geeignet. wundert mich dass congstar keine datenflat anbietet

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!

  • Zitat

    Original geschrieben von neweragon
    base ist geil aber eben nicht prepaid.


    man muss sich halt wieder für 2 jahre binden :(

    Auch hier ist o2 im Vorteil, die Datenoptionen haben eine Mindestlaufzeit von nur drei Monaten, und einen Genion Card S wird man auf Wunsch auch schnell wieder los.


    Wenn man plant, einen Genion als Träger für Datenoptionen zu nutzen, sollte man einem Online-Tarif den Vorzug geben, durch die 15 % Rabatt erhält man die Optionen für 8,50 € bzw. 21,25 €. Die 15 % Rabatt machen auch die Tarife mit Handy interessant, der monatliche "Handyaufschalg" beträgt ja auch nur 8,50 €.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Auch hier ist o2 im Vorteil, die Datenoptionen haben eine Mindestlaufzeit von nur drei Monaten, und einen Genion Card S wird man auf Wunsch auch schnell wieder los.


    Wenn man plant, einen Genion als Träger für Datenoptionen zu nutzen, sollte man einem Online-Tarif den Vorzug geben, durch die 15 % Rabatt erhält man die Optionen für 8,50 € bzw. 21,25 €. Die 15 % Rabatt machen auch die Tarife mit Handy interessant, der monatliche "Handyaufschalg" beträgt ja auch nur 8,50 €.


    Axelchen


    Auch nicht schlecht. Kurze Nachfrage - ich hoffe es paßt hierher - Kann man auch nachträglich wenn man schon einen Offline-Tarif hat, in den Online-Tarif wechseln?

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Auch hier ist o2 im Vorteil, die Datenoptionen haben eine Mindestlaufzeit von nur drei Monaten, und einen Genion Card S wird man auf Wunsch auch schnell wieder los.


    Wenn man plant, einen Genion als Träger für Datenoptionen zu nutzen, sollte man einem Online-Tarif den Vorzug geben, durch die 15 % Rabatt erhält man die Optionen für 8,50 € bzw. 21,25 €. Die 15 % Rabatt machen auch die Tarife mit Handy interessant, der monatliche "Handyaufschalg" beträgt ja auch nur 8,50 €.


    Axelchen


    o2 ist völlig indiskutabel, ein film hat mindestens 700mb oft 1,4 gb ein mp3 album 100mb da kommt man mit o2 nicht weit.


    oder hat o2 jetzt auch ne datenflat wie base?

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!

  • Äh... Mal ne Frage, Du willst ja offensichtlich einen DSL-Anschluss durch einen mobilen Zugang ersetzen. Wie kommst Du darauf, dass das mit Prepaid-Produkten möglich sein sollte? :confused:
    Dass es mit Datentarifen heutzutage überhaupt möglich ist, ist doch schon ein gewaltiger Schritt. Vor der Base-Datenflat gab es 500 MB für 50 Euro, billiger gings nicht. Und Du jammerst jetzt, weil Dir 5 GB für 21,25 nicht ausreichen? Du verfolgst den Markt wohl noch nicht lange... :rolleyes:

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • meinst du die mobilfunkanbieter wollen ihren tochterfirmen nicht das dslgeschäft kaputt machen oder was?


    natürlich könnte man ne datenflat per prepaid anbieten, gibt doch auch happyabend & co wo dann auch monatlich ein fixbetrag abgebucht wird..

    Für eine Stunde Simyo telefonieren bekommt man schon 30 Tage Congstar!

  • Man könnte es wohl tun. Aber man tut es derzeit noch nicht. Kommen wird das hoffentlich irgendwann. Aber momentan sind Deine Ansprüche schlicht unrealistisch.
    Es gibt halt zur Zeit kein Angebot ohne irgendeinen Haken (Laufzeit bei Base, Volumenbeschränkung bei o2, hohe Fixkosten bei D1 und D2).
    Such Dir ein Produkt aus, das Deinen Ansprüchen am nähesten kommt oder passe Deine Ansprüche dem günstigsten Produkt an. Leider ist es ja so, dass o2 keine Kostenübersicht für den laufenden Abrechnungszeitraum anbieten will/kann. Ansonsten würde ich Dir einfach empfehlen, einen Card S Online mit Surf Pack L für drei Monate zu testen. Bei Deinem hohen Volumen könnte das aber nach hinten losgehen...

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • Naja, das Datenvolumen kann man ja auch mittels Software selber überwachen (z.B. mwconn). Und wenn man es als DSL-Ersatz wirklich nur zu Hause nutzen will gibts das bei o2 wohl auch günstiger.

    Nexus 4 (Aldi Talk Paket 300)
    Gigaset AS280, Fritzbox Fon (sipgate plus, FreeVoipDeal, Telekom-SIP)

  • Zitat

    Original geschrieben von bernbayer
    Auch nicht schlecht. Kurze Nachfrage - ich hoffe es paßt hierher - Kann man auch nachträglich wenn man schon einen Offline-Tarif hat, in den Online-Tarif wechseln?

    Nein, es paßt nicht hierher, aber ich sag´s Dir trotzdem: Der Online-Offline-Wechsel ist in beieden Richtungen nur im Rahmen einer VVL möglich. :D


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

  • Zitat

    Original geschrieben von neweragon
    o2 ist völlig indiskutabel, ein film hat mindestens 700mb oft 1,4 gb ein mp3 album 100mb da kommt man mit o2 nicht weit.

    Wer sowas unbedngt über´s Mobilfunknetz machen will, kommt um ´ne Flatrate nicht herum, und wer ´ne Flatrate will, muß sich 24 Monate binden. Allerdings kann man ja auch das "normale" Surfen mit den 1000 MB erledigen, und für die gegenüber Base monatlich gesparten 16,50 € bekommt man ja bei Bedarf doch die eine oder andere Websession für größere Downloads.


    Axelchen

    Festnetzanschluß? Brauche ich schon lange nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!