Autokauf: schnelle Kompaktklasse

  • Den Wagen würde ich so drei oder vier Jahre fahren wollen.
    Wenn die Spritzigkeit darunter leiden würde, dann wäre das natürlich nen gutes Argument auf Allrad zu verzichten....


    EDIT:
    Der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Fahrzeugen würde dann etwa 100 kg betragen.
    EDIT2:
    Der A3 2,0TFSI Quattro scheint nur als 6-Gang-Schalter lieferbar zu sein, DSG fiele dann flach...
    EDIT3:
    Hier ist nen ganz interessanter Kurztest, da wird zumindest beim A3 der Frontantrieb als unzureichend bezeichnet und dringend Quattro empfohlen.
    klick

  • Das Argument gegen Fronttriebler kommt meist von BMW und Mercedesfahrern. ;) Mich persönlich stört es nicht und wenn es regnet fordere ich sowieso selten die volle Leistung, weil es einfach zu gefährlich ist. Von daher ist das meiner Meinung nach zu vernachlässigen.


    Ich kann einen Fronttriebler uneingeschränkt empfehlen.

  • Bei Autos vom Schlage GTI wird man im normalen Alltagsverkehr fast nichts von fehlendem Grip auf der Vorderachse merken, wie oft räubert man mit einem Auto auf der letzten Rille durch die Kurven oder spielt Cowboy an der Ampel?


    Sicher, Allrad macht weitaus mehr Spaß wenn man wie eine wilde Sau durch die Eifel brettert aber in der Leistungsklasse muss man es nicht unbedingt haben (vor allem nicht bei dem Preisunterschied Golf GTI - A3 quattro).


    Die ganzen Tests der Automagazine sind immer mit Vorsicht zu bewerten, meistens sind da semiprofessionelle Fahrer hinterm Lenkrad die natürlich Dinge "im Hintern spüren" die unsereins erst merkt wenn das ESP schon fast durchbrennt und daher jedes Quentchen Grip auch umgesetzt bekommen.

    Ohne Multitouch würde kein Windows laufen.


    Wie soll man sonst Strg+Alt+Enf drücken?

  • Allrad macht immer da Sinn wo Frontantrieb überfordert ist.


    (Allrad und Automatik wäre mein Wunschgedanke)

    No Sig
    <------------------------------------------------------>

  • So, Vorschläge brauche ich jetzt keine mehr ;):D :cool:


    War grad beim Audi-Händler und hab den A3 eingestielt als A3 Ambition 2,0 TFSI quattro.


    Ich hab mich bei aufpreispflichtigen Posten dann ein wenig zurück gehalten um den Preis nicht völlig explodieren zu lassen:
    Außenfarbe phantomschwarz Perleffekt
    Komfortklimaautomatik
    Radio concert
    Multifunktionslenkrad
    Licht-/ Regensensorpaket/ abblendender Innenspiegel



    Danke an alle, die zu meiner Entscheidungsfindung beigetragen haben.

  • Ja der ist doch nicht schlecht!


    Aber was ist aus deiner schönen Farbe weiss geworden? Jetzt hast du doch eine ziemlich langweilige und sehr pflegebedürftige Farbe gekauft. Weiss sieht beim a3 auch besonders gut aus (wie bei fast allen Audi Modellen) und kostet keinen Aufpreis. Die 610€ fürs schwarz hätte ich lieber in ein Extra gesteckt oder gespart.
    Okay soll hier keine Diskussion über Farben werden...ist eh absolute Geschmackssache. Aber wenn man sich schon mal für weiss interessiert.... :top:

  • An weiss hab ich natürlich auch gedacht, aber ich finde, dass die zum A3 weit weniger gut passt und genauso wie beim Golf gibts die nicht als Metallic-Lack.


    Im übrigen putze ich mein Auto recht gerne ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_realoaded
    So, ich hab mich jetzt den ganzen Abend von nem Freund kirre machen lassen wegen des Frontantriebs.
    Ich hatte da ja grundsätzlich auch schonmal etwas Bedenken geäußert. Ich war zwar auf der Probefahrt recht zufrieden, aber bei Nässe kann das sicher anders aussehen und in einigen Monaten wenn man sich ans Fahrzeug gewöhnt hat, gehts einem vielleicht auf den Sac*, dass man doch immer spürbar Schlupf auf der Vorderachse hat.


    In Strassenverkehr wirst du deinen Fahrstil wohl so und so der Witterung anpassen müssen, alles andere wäre verantwortungslos.



    Zitat

    Original geschrieben von AdministratorDr
    Das Argument gegen Fronttriebler kommt meist von BMW und Mercedesfahrern. ;) Mich persönlich stört es nicht und wenn es regnet fordere ich sowieso selten die volle Leistung, weil es einfach zu gefährlich ist. Von daher ist das meiner Meinung nach zu vernachlässigen.


    Ich kann einen Fronttriebler uneingeschränkt empfehlen.


    Da geht es aber eher um das Argument wegen Antriebseinflüssen auf die Lenkung. Heutzutage ist das aber eh kein Problem mehr, und quattro und 4motion würden da auch nicht helfen.



    Zitat

    Original geschrieben von icu2
    Allrad macht immer da Sinn wo Frontantrieb überfordert ist.
    Ich hatte mal einen Audi 200 Turbo Quattro, der war bei Nässe einfach nur Geil.
    Ob Anfahren an einer Steigung bei Nässe mit eingeschlagenen Vorderrädern oder volles Beschleunigen auf Kopfsteinpflaster. Nie gab es Traktionsprobleme.


    Ich finde Frontantrieb ab 150 PS ist eh überfordert bei Leistungsabruf.


    Aber Kopfsteinpflaster findet sich meist eh nur in Innenstädten, und da verbietet sich volles Beschleunigen schon aus Lärmschutzgründen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!