Autokauf: schnelle Kompaktklasse

  • Fahre ja selber (wie Du, Jochen, ja weißt ;-)) eine C4 Coupe (VTR+;HDI) und kann ihn bis jetzt nur empfehlen.
    Bezahlt habe ich vor 8 Monaten knappe 16.000EUR (Liste ca. 24.000EUR) als Neuwagen.
    Gefiel mit persönlich besser als der Golf und kostete einiges weniger.
    Gut der Wagen ist halt Geschmackssache. Bin allerdings schon recht häufig drauf angesprochen worden.
    Inzwischen scheint das tolle Wägelchen auch immer mehr Leuten zu gefallen. Ich seh ihn inzwischen recht häufig.
    Preis/Leistung ist meiner Meinung nach Top.


    Vielleicht wäre der C4 VTS ja was?! Oder die Loeb Limited Edition

  • Zitat

    Original geschrieben von Siemensanier
    Aber auch nur dann, wenn in der Sonderausstattungsliste das:
    "Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Direktschaltgetriebe" PH2
    für 305,00 € nicht fehlt.


    Würde aber auch immer das DSG bevorzugen. Auch wenn man früher oder später doch nur noch im Automatikbetrieb umherkurvt, und die Wippen nur noch als Spielerei dienen.


    Siemensanier


    Nein ist nicht richtig, da hast du was durcheinander gebracht. Der GTI hat das Lederlenkrad mit Lenkradschaltung serienmäßig! siehe Konfigurator.... :top:


    Das Multifunktionlenkrad kostet diese 305€ extra. Lenkradschaltung ist immer dabei.

  • Zitat

    Original geschrieben von rebel1982
    Nein da bist du wohl falsch informiert. Der GTI hat das Lederlenkrad mit Lenkradschaltung serienmäßig! siehe Konfigurator.... :top:



    Habe ich, und es kostet 305,00 € extra.


    "Musste vor zwei Jahren bei der Abholung eines Passat Highline einmal enttäuscht fesstellen, dass die nette Dame bei der Bestellung den falschen Code aufgeführt hatte, und somit die Wippen fehlten."

  • Zitat

    Original geschrieben von rebel1982
    Habe nochmal editiert. siehe oben. Ab MJ 2006 sind die Wippen beim GTI serienmäßig.


    Hast recht, das Sportlenkrad mit Bedienmöglichkeit für DSG ist wirklich serie.
    Hatte halt damals den Reinfall mit dem Lenkrad beim Highline erlebt. Würde aber dennoch das Multifunktionslenkrad immer bevorzugen.


  • Danke, für die Belehrung Herr Professor! :D
    Aber freut mich, dass ich mit meinem Vorschlag zum MINI (was lt. Wiki die offizielle Schreibweise dafür ist ;) ) zu deiner allgemeinen Erheiterung beitragen konnte. :D :p


    Im übrigen heisst es bei Wikiepedia aber auch:
    Hier sind Automobilmodelle nach Bauarten und Klassen erfasst. Eine klare Trennung ist nicht möglich, daher kann ein Fahrzeug auch mehreren Bauarten und Klassen angehören, zum Beispiel Roadster und Sportwagen ;)

    - O2 Genion S*

    - O2 Free M Boost (50% KV)

    - O2 Free Unlimited Max (KV)

    :)

  • So, ich hab mich jetzt den ganzen Abend von nem Freund kirre machen lassen wegen des Frontantriebs.
    Ich hatte da ja grundsätzlich auch schonmal etwas Bedenken geäußert. Ich war zwar auf der Probefahrt recht zufrieden, aber bei Nässe kann das sicher anders aussehen und in einigen Monaten wenn man sich ans Fahrzeug gewöhnt hat, gehts einem vielleicht auf den Sac*, dass man doch immer spürbar Schlupf auf der Vorderachse hat.
    Alternative (aus technischer Sicht) wäre dann natürlich ein A3 Ambition mit dem gleichen Motor und Quattro Antrieb. Vorteil wäre ausserdem natürlich ein nochmal netteres Interieur aber eben auch ca. 5000 Euro Preisdifferenz.

  • Zitat

    Original geschrieben von Blondinenfreund
    Im übrigen heisst es bei Wikiepedia aber auch:
    Hier sind Automobilmodelle nach Bauarten und Klassen erfasst. Eine klare Trennung ist nicht möglich, daher kann ein Fahrzeug auch mehreren Bauarten und Klassen angehören, zum Beispiel Roadster und Sportwagen ;)


    Das aber ein Fahrzeug der Kleinwagen und Oberklasse gleichzeitig angehört halte ich für nicht realisierbar.


    Und ja das DSG ist schon Geil. Auch wenn man sich vornimmt selbst zu schalten wird dieses nach einiger Zeit nachlassen und die Manuelle Gangwahl ist nur noch eine spielerei.

  • Zitat

    Im übrigen heisst es bei Wikiepedia aber auch:


    Und übrigens heißt es Wikipedia... :rolleyes:

    Meine Signatur
    ist beinahe zu
    lang für
    dieses
    Forum...

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    [...] in einigen Monaten wenn man sich ans Fahrzeug gewöhnt hat, gehts einem vielleicht auf den Sac*, dass man doch immer spürbar Schlupf auf der Vorderachse hat.
    Alternative (aus technischer Sicht) wäre dann natürlich ein A3 Ambition mit dem gleichen Motor und Quattro Antrieb. Vorteil wäre ausserdem natürlich ein nochmal netteres Interieur aber eben auch ca. 5000 Euro Preisdifferenz.


    Du weißt aber schon, dass so gut der Allrad auch sein mag, mehr Reibung und höherer Verbrauch die Folge sind. Bei einem V6 mit 3.2 Litern Hubraum noch nachvollziehbar, um die Leistung auf die Straße zu bringen. Aber beim 2.0 TFSI in Normalausführung eher nicht wirklich empfehlenswert. Die Spritzigkeit der Maschine wird wohl dadurch eher leiden, auch wegen des höheren Gewichts. Wie lange willst Du den Wagen denn fahren?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!