Autokauf: schnelle Kompaktklasse

  • Ich denke ich werde ihn in weiss nehmen. Hätte ich mir bis vor einem Jahr noch nicht als Farbe vorstellen können, aber ich denke, das ist die kommende Farbe und löst allmählich schwarz und silber ab und passt zum GTI ganz besonders gut.


    Die 17"-GTI-Standard-Felgen gefallen mir sehr gut, und ein wenig tiefer gelegt ist er ja von Hause aus. Da habe ich nicht vor etwas dran zu ändern.

  • Also den GTI würde ich auch auf jeden Fall in Weis bestellen. Top Farbe für sportliche Autos und steht dem GTI besonders gut.
    Hast du dir mal Gedanken über das DSG-Getriebe im GTI gemacht? Wir fahren einen Golf Plus 2,0TDI mit dem DSG Getriebe und es ist einfach super damit zu fahren. Nicht zu vergleichen mit Wandler Automaten. Der GTI hat ja auch noch die Lenkradschaltung, was nochmal mehr Spass macht.


    Also ich empfehle dir nochmal eine Probefahrt mit einem DSG-GTI zu machen bevor du die Unterschrift setzt. Preislich ist es aber schon eher schmerzlich (+2000€)

  • Zitat

    Original geschrieben von superuser_reload
    Ich denke ich werde ihn in weiss nehmen. Hätte ich mir bis vor einem Jahr noch nicht als Farbe vorstellen können, aber ich denke, das ist die kommende Farbe und löst allmählich schwarz und silber ab und passt zum GTI ganz besonders gut.


    Die 17"-GTI-Standard-Felgen gefallen mir sehr gut, und ein wenig tiefer gelegt ist er ja von Hause aus. Da habe ich nicht vor etwas dran zu ändern.



    Weiss wird eben durch die starke Nachfrage aus dem arabischen Raum als Trendfarbe mehr und mehr angesehen.


    Aber bedenke bitte. Es ist bei VW nur als UNI-Lack zu bekommen.
    Und zwischen der Wertigkeit zwischen UNI vs. Metallic/Perleffekt in Bezug auf Gebrauchsspuren braucht glaube ich nichts gesagt zu werden.



    Siemensanier

  • hi sorry aber ich würde kein gti nehmen da bildet sich irgendwann mal wasser im motor das habe ich von einer bmw und mercedes und vw werkstat gerhört nimm lieber den r32 der hatt den besseren motor

  • Zitat

    Original geschrieben von w850iger
    hi sorry aber ich würde kein gti nehmen da bildet sich irgendwann mal wasser im motor das habe ich von einer bmw und mercedes und vw werkstat gerhört nimm lieber den r32 der hatt den besseren motor


    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:


    Das würde ich mal ganz klar zu den urban legends zählen...ausserdem ist der r32 aufgrund vom Preis eh schon ausgeschlossen

  • Zitat

    Original geschrieben von w850iger
    hi sorry aber ich würde kein gti nehmen da bildet sich irgendwann mal wasser im motor das habe ich von einer bmw und mercedes und vw werkstat gerhört nimm lieber den r32 der hatt den besseren motor


    Das ist, mit Verlaub gesagt, doch eher ein Märchen, anzunehmen, dass dies nur ein GTI-Problem ist. Kondenswasser bildet sich immer dann, wenn ein Motor im Kurzstreckenbetrieb nicht richtig seine Betriebstemperatur erreicht. Ein R32 wird den Kostenrahmen, den der TE sich gesetzt hat, wohl eher sprengen. Außerdem ist die Maschine so stabil auch nicht. Es sollen schon Probleme mit der Steuerkette bekannt geworden sein. Fachleute munkeln schon, dass der Nockenwellentrieb zu schwach konstruiert sein könnte.


    superuser_reload:


    Ein GTI ist ein wunderschönes Auto. Wenn die 200 PS reichen, dann hol ihn Dir. Lass Dir nichts erzählen, die GTI-Maschine ist schon ok. Habe mich auch vorher umfassend informiert, bevor ich meinen Wagen bestellt habe. Lass die Finger von Chiptuning. Wenn mehr Leistung gewünscht wird, dann nimm gleich den großen mit 230 PS. Die Maschine hat mehr Änderungen erfahren, als nur ein anderes Motormanagement.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von rebel1982
    Hast du dir mal Gedanken über das DSG-Getriebe im GTI gemacht? Wir fahren einen Golf Plus 2,0TDI mit dem DSG Getriebe und es ist einfach super damit zu fahren. Nicht zu vergleichen mit Wandler Automaten. Der GTI hat ja auch noch die Lenkradschaltung, was nochmal mehr Spass macht.


    Also ich empfehle dir nochmal eine Probefahrt mit einem DSG-GTI zu machen bevor du die Unterschrift setzt. Preislich ist es aber schon eher schmerzlich (+2000€)


    Würde mich auch interessieren, soll den Fahrspaß nochmal spürbar steigern, ist wie gesagt bloß teuer. Das überlege ich mir aber noch....

  • Ford Focus ST


    Den Hubraum it durch nix zu ersetzen ;)


    und sogar noch gegen den VAG Konzern 1 Zylinder in Reserve


    der Focus hat schon in der Brot und Butter Ausstattung ein richtig schönes sportliches Fahrwerk


    Hubraum 2522 cm³ • Leistung 166 kW (225 PS) bei 6100/min
    maximales Drehmoment 320 Nm bei 1600/min •
    Preis ab 24.200 Euro



    laut: http://www.autobild.de/test/ne…_id=10167&artikel_seite=4

  • Zitat

    Original geschrieben von rebel1982
    ...
    Der GTI hat ja auch noch die Lenkradschaltung, was nochmal mehr Spass macht.
    ...



    Aber auch nur dann, wenn in der Sonderausstattungsliste das:
    "Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Direktschaltgetriebe" PH2
    für 305,00 € nicht fehlt.


    Würde aber auch immer das DSG bevorzugen. Auch wenn man früher oder später doch nur noch im Automatikbetrieb umherkurvt, und die Wippen nur noch als Spielerei dienen.


    Siemensanier

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!