Hallo,
tja, das ist nun mal das Los der "Billigheimer".
Wer nichts (oder fast nichts ) für dieses Telly bezahlen will, bekommt halt dann doch irgendwann die Rechnung.
Bis dann...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
tja, das ist nun mal das Los der "Billigheimer".
Wer nichts (oder fast nichts ) für dieses Telly bezahlen will, bekommt halt dann doch irgendwann die Rechnung.
Bis dann...
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von dob
Ich hab mein T68i auch von INWA letzte Woche bekommen, aber ich hab nur den S/// "Ball" oder was das sein soll beim ein- und ausschalten.
Wobei mir als zufriedenem T-Mobile-Kunden auch T-Mobile recht wäre
Wie sieht das denn aus? Nur ein T-Mobile Logo oder was animiertes? Vielleicht will ich ja dann tauschen
CU
Dennsi
moin,
ich kann damit leben, die animation beim einschalten kann man ja ändern und ein beliebiges Bild wählen, nur das shutdown bild kriegt man nicht weg.
Da bei diesem T68i die Beleuchtung perfekt ist (man vergleiche mit der Beleuchtung meines ersten T68i ) und auch der Akku nicht mehr wackelt, will ich nicht tauschen
tschüss,
Mickey09
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von dragon
Hi
Ein Update überschreibt die SW also nicht komplett.
Wie aber wäre es, wenn man während des Aufspielens den Vorgang abbricht (Kabel abziehen, Akku raus zB.). Dann dürfte die SW doch restlos defekt sein, und bei erneutem Update wird zuvor mittels Bootloader die gesamte SW überschrieben.
Könnte dieser "Gewaltakt" funktionieren ?
Fragt doch mal bei euren SP's nach, die hatten bestimmt schon mal einen unbeabsichtigten Abbruch, und wissen am ehesten ob das funktioniert.
MFG
Dann passiert das gleiche wie wenn du dein motherboard wärenddem flash absteckst und kein dual ROM Board hast, nämlich wegschmeißen.
Wenn der Flash abbricht ist das Gerät zu 99% im Eimer und reif für den Kübel.
Die Settings der Provider stehen in einem festen Speicher auf einem anderen chip und können daher nicht überschrieben werden ( SP )
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!