HTC Omni - erste Details.

  • blöde frage aber sind der OMNI von HTC und der ultimate 7150 von I-Mate das Gleiche? wenn NEIN , welches Geraet ist besseR?

  • Leider ist der Omni kein richtiges Smartphone. Er besitzt keinen Telefonlautsprecher (nur Freisprechen oder Headset) und keine Hauptkamera (nur eine für Videotelefonie).
    http://www.ppc-welt.info/community/showthread.php?t=108195


    Zitat

    Original geschrieben von marck
    blöde frage aber sind der OMNI von HTC und der ultimate 7150 von I-Mate das Gleiche? wenn NEIN , welches Geraet ist besseR?


    Nein, das sind zwei unterschiedliche Geräte die von verschiedenen Unternehmen gebaut und verkauft werden. Welches besser ist kann dir keiner sagen da von beiden noch nicht mal funktionierende Prototypen gesichtet wurden.

  • machst du witze(Sorry) aber ist das dein ersnt das man das omni nicht ans OHR halten kann? in ALLEN Threads etc steht doch das dies der grosse vorteil gegenueber dem ameo (advantage) ist?!?!
    und weiterhin wird auf jenen seiten auch gesagt das er ne cam zu knipsen hat....(lese aber erstmal ppc weltdingens durch)

  • Lies den Thread (s.o.) und die Quelle ist normalerweise recht zuverlässig.


    Das man den Omni ans Ohr halten kann WÄRE der große Vorteil gegenüber dem Advantage, aber dass das auch wirklich so gehen würde ist nur Spekulation bzw. Wunschdenken. Viele erhoffen sich einen Universal Nachfolger, aber das soll der Omni ANSCHEINEND nicht werden. IFA will tell (wahrscheinlich :)

  • da hat du wohl recht, aber ich wenn der Omni nicht ans ohr halbar ist u auch keine 2.cam hat, warum entscheiden "wir" uns nicht fuer den imate 7150 ? (oder haben wir hier den "nachteil" das er den Klappdrehmechanismus des MDA Pro &Omni nicht hat???oder doch?

  • Nachteile des Omni nach aktuellem (spärlichem) Informationsstand wären:
    Länger, breiter, keine (Haupt)Kamera, kein Telefonlautsprecher.
    Alles andere kann er besser als der 7150 (Display, CPU, GPU, GPS, HSDPA, HSUPA etc.)


    Aber wie gesagt, solange HTC das Gerät nicht offiziell vorstellt ist natürlich alles Spekulation.

  • Warum ist die CPU des Omni besser?der Omni hat doch "nur" knapp 400mhgz der 7150 dagegen aber 520mghz?!?!
    (P.S: kanst du noch etwas zu einen etwaigen "drehklappmechanismus"des 7150 sagen?

  • Man kann MHz bekanntlich nicht einfach so vergleichen. Der Qualcomm MSM7200 ist z.B. ein Dualcore. Im Allgemeinen ist die Pro-Mhz Leistung wie folgt gestaffelt: XScale --> Samsung --> Qualcomm


    Benchmark des HTC Kaiser (400 MHz Qualcomm, gleiche Chipsatz Familie wenn nicht sogar identische CPU wie Omni) im Vergleich mit HTC TyTN (400 MHz Samsung CPU):
    http://mymobile911.com/dnn/Hom…6/EntryID/58/Default.aspx


    Benchmark des HTC Mogul (400 MHz Qualcomm) im Vergleich mit HTC P6700 (416 MHz XScale CPU):
    http://mymobile911.com/dnn/Hom…6/EntryID/59/Default.aspx


    Aber sicher wissens wirs erst wenn mans selbst testen kann, da muss ich dir recht geben.

  • blicke da nicht mehr durch.
    also wer is denn nun der beste?kaiser, mogul oder was?:-)
    zum verständnios : ich suche einen Nachfolger des PRO (Name is mir egal und hersteller auch , musseben WM sein) da dachte ich an den Omni (KO Kriterium kein cam und kein tel.lautsprecher). I Mate weiss ich bislang 1. noch nicht ob das ding dreh/klappbar ist und weiterhin obe der imate denn hardware maessig besser ist als Kaiser &Mogul o.ä.
    Das der Imate Hardwaremaessig "schlechter" is als der Omni is mir mittlerweile klar. (wenn auch nur gering, aber wenn ich mir was teures kafe, dann schon das Beste)wichtig ist mir halt so n gimmick wie ne dreh /schiebe tastatur.


    hmm der mogul wird ´s wohl auch nicht werden da er laut link unten (wie ersichtlich ist) SEHR Dick is (http://www.mobiletechreview.com/phones/HTC-Mogul.htmt. ) also bleibt nur der Kaiser oder das Imate?

  • Um noch etwas mehr Verwirrung in die CPU-Diskussion zu bringen... ich dachte Intel hätte die Xscale Sparte verkauft und die läuft jetzt eben unter dem Namen Qualcomm???
    Was ich bisher schon öfter gehört hab ist, daß die Samsung CPUs bessere Performance bringen und weniger Saft brauchen als die Xscales bei gleicher MHz-Zahl.
    BTW: Gibt´s von TI eigentlich auch 400 oder MHz-Prozessoren? Bisher kenn ich nur die 200 MHz-Dinger...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!