ZitatOriginal geschrieben von kues
Dann verlass dich doch auf die Fremdsprachenkenntnisse der Finnen
Dann mach ich das mal so. Danke für die aufmunernden Worte!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von kues
Dann verlass dich doch auf die Fremdsprachenkenntnisse der Finnen
Dann mach ich das mal so. Danke für die aufmunernden Worte!
ZitatOriginal geschrieben von kues
Welches Angebot ist das genau? Dieses hier: http://www.drei.at/portal/de/p…ktionen/InternetToGo.html ? Irgendwie finde ich nichts, was direkt 1GB zu 20€ kostet oder ist das "Sie kaufen ganz einfach weiteres Guthaben und bezahlen ganz normal 2 Cent pro MB (20 € /GB)." gemeint?
Richtig, das Angebot heisst "Internet to Go", wo 2 GB Startguthaben enthalten sind.
Danach kann nachgeladen werden. 1MB = 2 Cent d.h. 1 GB= 20 €.
Meine Erfahrung in Finnland:
Zur Zeit gibt es die Saunalahti Prepaid Karten für 2,90€ mit 6€ Guthaben. In allen R-Kioskis. Ohne Registrierung.
Also ruhig mehrere Karten kaufen (In verschiedenen Läden...), denn mit dem Handy kann man ja in Finnland auch einiges kaufen, z.B. Getränkeautomat, Busticket...
Da Saunalahti eine Marke von Kolumbus ist gilt hier auch die Tages- bzw. Wochenflatrate für 2,90€, bzw 6,90€
Die Flat wird einfach per SMS aktiviert. Habe damit auch VoiP getestet! Mit UMTS funktioniert das einwandfrei!
ZitatOriginal geschrieben von Herbie
Zur Zeit gibt es die Saunalahti Prepaid Karten für 2,90€ mit 6€ Guthaben. In allen R-Kioskis. Ohne Registrierung.
Also ruhig mehrere Karten kaufen (In verschiedenen Läden...), denn mit dem Handy kann man ja in Finnland auch einiges kaufen, z.B. Getränkeautomat, Busticket...
Attraktiv finde ich den aktuellen Aufladebonus. Noch bis 5.3 (solche Angebote gab es immer mal wieder) 45€ Guthaben für 30€ bei den R-Kioski (gilt auch für die 'alten' Kolumbuskarten).
Zitat
Habe damit auch VoiP getestet! Mit UMTS funktioniert das einwandfrei!
Ah, das haben wir noch nicht probieren können, mal schauen wie das im Sommer klappt.
Saunalahti hat übrigens wunderbar funktioniert, selbst in abgelegeneren Regionen (natürlich nicht für finnische Verhältnisse, aber wenn ich schon per Schotterstrecke zum Sommehaus komme, ist das für mich 'abgelegen'... :-).
Habe die Karte in einem netten Laden in Nokia gekauft, die Verkäuferin sprach nicht nur perfektes Englisch, sondern auch sehr gut deutsch, ein paar Jahre Stuttgart.
6.90€ pro Woche mit HSPDA und einem Durchsatz von 2-400kb/s am Ferienhaus und 5-600kb/s in Tampere. Vermutlich nicht volumenbegrenzt, zumindest haben wir insgesamt 4GB in drei Wochen übertragen können.
Einziges Problem war der APN: Laut Infos, die ich hier in DE gefunden hatte, sollte es internet.saunalahti sein, laut Elisa-Hotline internet.elisa, und tatsächlich war es dann "internet". Mein Telefon konnte leider auch die Konfigurations-SMS nicht entschlüsseln, so dass ich nur die Mitteilung bekam, doch bitte auf der Homepage nach den Einstellungen zu schauen. Haha.
ZitatOriginal geschrieben von Cantello
Saunalahti hat übrigens wunderbar funktioniert, selbst in abgelegeneren Regionen (natürlich nicht für finnische Verhältnisse, aber wenn ich schon per Schotterstrecke zum Sommehaus komme, ist das für mich 'abgelegen'... :-).
Abgelegen kann das wirklich nicht gewesen sein, wenn ihr noch UMTS hattet. Hier hab ich nur GPRS (EDGE erst ca 5km nördlich,UMTS900 von elisa 10-15km und UMTS2100 von sonera 8-13km entfernt)
Man sollte ggf mal auf die Elisa-Netzabdeckung (Link in einen alten Beitrag oben) schauen, um zu sehen ob UMTS900-Hardware bei saunalahti/elisa hilfreich ist.
Zitat
6.90€ pro Woche mit HSPDA und einem Durchsatz von 2-400kb/s am Ferienhaus und 5-600kb/s in Tampere. Vermutlich nicht volumenbegrenzt, zumindest haben wir insgesamt 4GB in drei Wochen übertragen können.
Früher gab es eine Bandbreitenbegrenzung (384kbit/s), sollte jetzt eigentlich eine bei 4Mbit/s geben...
Sehr nett ist auch, daß die Tagesflat nur noch 1,90 kostet! Zudem muss man die Tagesflat nicht mal buchen- die kosten sind einfach begrenzt, selbst wenn man die APNs "internet" und "wap" abwechselnd benutzt.
Allerdings finde ich die Saunalahti-SIM etwas dominant- da wurden beim Nokia E90 und 5800 schon beim Einschalten nach Einlegen der SIM einfach die drei elisa APNs (internet, wap und MMS) über die schon bestehenden APN-Einträge geschrieben! Die Konfig-SMS brauchte ich gar nicht mehr...
Und auf dem E90 wird nach Ende jeder Datenverbindung automatisch (iSMS?) den Guthabenstand und Gültigkeitsdauer angezeigt.
Das bekommt man ansonsten auch über "*100#" (was die sonera easy leider nicht kann, aber da gibt es auch keine bezahlbaren Internettarife).
ZitatOriginal geschrieben von kues
Allerdings finde ich die Saunalahti-SIM etwas dominant- da wurden beim Nokia E90 und 5800 schon beim Einschalten nach Einlegen der SIM einfach die drei elisa APNs (internet, wap und MMS) über die schon bestehenden APN-Einträge geschrieben!
Da muss ich mich stark korrigieren. Die SIM ist tatsächlich sehr intelligent, da anscheinend nur alle APNs (außer einem- bei mir war es seltsamerweise ein Eplus-APN von einem simyo-Test) ausgeblendet werden und die Saunalahti/elisa-APNs eingeblendet werden, solange die saunalahti-SIM im Handy steckt. In D ging wieder die o2-SIM hinein (E90) und alle APN-Einstellungen sind wieder wie vor der Abreise. :top:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!