Ganz dumme Frage: Prepaid und persönliche Daten

  • Also meine Frage zeugt wahrscheinlich von großer Unkenntnis und ich weiß auch nicht ob sie hier passt, aber es hat mich schon immer mal interessiert:


    Ich habe vor kurzem bei Penny zwei (für eine) Prepaid-Karten gekauft, diese muss man ja online freischalten lassen. Dabei wurde man auch aufgefordert seine Daten einzugeben. Ich habe natürlich meine korrekten eingegeben.


    Was passiert wenn man falsche Daten dort angibt, also Name, Anschrift usw., macht man sich dann strafbar oder hat man dann einen anonymen Telefonanschluss?

  • Gerade die Penny-Karten sind unter Goldfischen, Hunden und Katzen sehr beliebt :D
    Es passiert also nichts, wenn man sich irgendwelche Daten ausdenkt. Einziger Nachteil der mir einfällt: Probleme bei Ersatzbeschaffung nach Verlust oder Guthabenauszahlung bei Kündigung nach Guthabenverfall.

  • Re: Ganz dumme Frage: Prepaid und persönliche Daten


    Zitat

    Original geschrieben von Elf99
    Also meine Frage zeugt wahrscheinlich von großer Unkenntnis und ich weiß auch nicht ob sie hier passt, aber es hat mich schon immer mal interessiert:


    Ich habe vor kurzem bei Penny zwei (für eine) Prepaid-Karten gekauft, diese muss man ja online freischalten lassen. Dabei wurde man auch aufgefordert seine Daten einzugeben. Ich habe natürlich meine korrekten eingegeben.


    Was passiert wenn man falsche Daten dort angibt, also Name, Anschrift usw., macht man sich dann strafbar oder hat man dann einen anonymen Telefonanschluss?



    Kommt auf die ABG´s des Netzbetreibers an. Wurde die Personummer abgefragt?




    @: Was soll bei den anderen Netzbetreibern passieren?

  • Re: Re: Ganz dumme Frage: Prepaid und persönliche Daten


    Zitat

    Original geschrieben von Pepso
    Kommt auf die ABG´s des Netzbetreibers an. Wurde die Personummer abgefragt?




    @: Was soll bei den anderen Netzbetreibern passieren?


    Es wurde keine Personalausweißnummer abgefragt. Ich war kurz in Versuchung da irgendwas hinzuschreiben, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das in Deutschland erlaubt ist. Dem ersten Kommentator zufolge allerdings schon. AGB (ohne die jetzt im Detail zu kennen) ist ja nochmal ne andere Sache.

  • Zitat

    Original geschrieben von Golfer
    Gerade die Penny-Karten sind unter Goldfischen, Hunden und Katzen sehr beliebt :D
    [...]


    Das duerfte auch fuer ALDI/Medion gelten.Aber da habe ich korrekte Daten angegeben.
    Es koennte ja mal ein Briefchen kommen.


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Das duerfte auch fuer ALDI/Medion gelten.Aber da habe ich korrekte Daten angegeben.
    Es koennte ja mal ein Briefchen kommen.


    -ralf-


    Briefchen?

  • Im Zeitalter von Vorratsdatenspeicherung und Terrorwarnung in jedem siebten Ei würde es mich wundern wenn das wirklich ungeprüft/anonym gehen sollte.

  • Zitat

    Original geschrieben von webbiller
    Im Zeitalter von Vorratsdatenspeicherung und Terrorwarnung in jedem siebten Ei würde es mich wundern wenn das wirklich ungeprüft/anonym gehen sollte.


    Noch gibt es ja keine Vorratsdatenspeicherung. Trotzdem war das im Prinzip auch mein erster Gedanke. Muss doch nen Mobilfunkprofi oder Juristen im Forum geben, der das weiß ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Elf99
    Briefchen?


    Guten Tag Ralf X,damit Du auch weiterhin mit Medion guenstig telefonuckeln kannst lade doch mind. $Summe......


    so in der Art jedenfalls:)


    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!