projekt tt-tarif mit brand-mobile

  • Ganz ehrlich ... ich möchte glaube ich nicht im Support von dem TTT-Tarif arbeiten. Man hätte doch nur mit Profis zu tun. "Mmmh – Hallo hier im Keller habe ich nur drei Balken bei UMTS! Da geht so nicht ;-)"


    Oder ein Anbieter nimm uns als "Forschungsgruppe" komplett auf.


    Und ich bin zu BLAU als dass ich wechseln würde ;-)

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Leute ich sag euch ganz ehrlich und die Profis wissen das auch..... das Ganze wird in einer Prepaidkarte enden die im eplusnetz funkt... mehr würde es nicht geben denke ich. alles andere ist zu schwierig umszusetzen (leider)
    Also eher son Ding für Leute die sich auch einen tt Kugelschreiber kaufen und sich an der schönen blauen Farbe der Simkarte erfreuen können und zudem noch nicht genug Karten zu Hause rumfliegen haben die für 9ct telefonieren können



    Grüsse

  • Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    das Ganze wird in einer Prepaidkarte enden die im eplusnetz funkt...


    Seh ich genauso. Und dann siehts düster aus mit vielen der geforderten Features.


    TTler finden immer eine günstigere Möglichkeit, ein einziger Tarif wird niemals ausreichen. Und dann ist es wieder nur die Zweit- oder Drittkarte, die dann auch für den Provider unattraktiv ist.

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hallo,

    Zitat

    Original geschrieben von phone-company
    Leute ich sag euch ganz ehrlich und die Profis wissen das auch..... das Ganze wird in einer Prepaidkarte enden die im eplusnetz funkt...


    Hm....


    Zitat


    Also eher son Ding für Leute die sich auch einen tt Kugelschreiber kaufen und sich an der schönen blauen Farbe der Simkarte erfreuen können und zudem noch nicht genug Karten zu Hause rumfliegen haben die für 9ct telefonieren können


    Hm, die Leute von "Blau.de" würden das sicher machen :-)
    Aber Simyo ist hier bei TT schon aktiv!
    Das sollte man schon berücksichtigen :-)


    Außerdem habe ich schon ne Simyo-Karte und für meine Zwecke reicht die eigentlich.... :-)


    Ich habs: Wir nehmen eine ausländische Karte, die sich in alle deutsche Netze einbucht und auf die eine deutsche Mobilfunkrufnummer aufgeflanscht wird. Das wärs doch. Nur von den Tarifen sind damit natürlich 9 Cent nicht machbar :-)

  • Du ich habe mit letzte Woche eine SIM aus Irland mitgebracht ... sehr sehr interessant zu sehen wie sich die NB so an Orten mit gleicher Hardware geben ... schnell mal eben das Netz wechseln.

    Seit 1994 T-D1 und andere. Im LTE-5G-Speed-Rausch. Unfassbar ::: Hardware Apple

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ich habs: Wir nehmen eine ausländische Karte, die sich in alle deutsche Netze einbucht und auf die eine deutsche Mobilfunkrufnummer aufgeflanscht wird. Das wärs doch.


    Und am Ende ist das genauso wackelig wie die bisherigen Angebote in diesem Segment...

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Und am Ende ist das genauso wackelig wie die bisherigen Angebote in diesem Segment...


    Wenn man was richtig gutes nimmt, nicht unbedingt :-)


    Mein Favorit wäre Swisscom :-)


    Nur das "Anflanschen" der deutschen Mobilfunknummer könnte "teuer" werden, wenn ein Anruf reinkommt. Umgehrt sind Anrufe zu ausländischen Mobilfunkern von .de ziemlich teuer.


    Ich vermute ja fast, daß irgendjemand an so einer ähnlichen Lösung schon schraubt (United-Mobile hat(te) ja ein IN-Roaming-Abkommen mit E-Plus, wie stabil das geworden wäre, mag ich mir nicht ausdenken :-)

  • Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Wenn man was richtig gutes nimmt, nicht unbedingt :-)


    Mein Favorit wäre Swisscom :-)


    Henning, das wird kein TTler bezahlen wollen ;)

    Samsung Galaxy S4: DeutschlandSIM (Allnet-Flat + 1GB Data, Vodafone-Netz)
    Samsung Galaxy S2: Klarmobil (Allnet-Flat + 500MB Data, Telekom-Netz)

  • Hallo,


    Zitat

    Original geschrieben von handytim
    Henning, das wird kein TTler bezahlen wollen ;)


    Swisscom ist gar nicht so teuer.


    Abgehend 85 Rp, ca. 56 Cent
    Ankommend 40 Rp ca. 26 Cent


    Entspricht fast EU-Roaming-Tarifen.


    Man könnte natürlich auch eine österreichiche Karte nehmen, die wäre dann minimal günstiger im EU-Roaming.


    Vodafone UK hat auch mal kurz gezeigt, was möglich ist, ist mir aber vom Handling etwas zu kompliziert.

  • Prepaidbasis und Kostenairbag unter 50€ und das im D-Netz - halt ich persönlich für nicht machbar. Man könnte sich durchaus an Congstar z.B. orientieren, aber dann müsste der Kostenairbag bei über den Flatpreis liegen und dann noch mit Daten - ein sehr großer Wunsch ;)


    ...den ich sofort mitträume :)

    # ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!