N95 - GPS - Erfahrungen?

  • Hallo liebe N95-User,


    oder auch nicht. :D Ich ziehe das N95 in Erwähnung, aufgrund des integrierten GPS. Und nur genau darum dreht sich alles.


    Wie ist denn der Empfang, in einem Mittelklassewagen bei schlechteren Wetter in ländliche Regionen oder Großstädten? :)


    Kommt der interne GPS-Empfänger an eine moderne BT-GPS Maus der High-End Kategroie heran?


    So langsam müssten außerdem doch dich richtigen Navigationsprogramme der Big Player mit dem N95 kompatibel sein, warum dauert das denn so lange? Route 66, Navicore, TomTom. Andere brauche ich nicht zu erwähnen, denn die taugen nicht so viel.


    Das wars auch schon, habet Dank. :D

  • Re: N95 - GPS - Erfahrungen?


    Zitat

    Original geschrieben von Desire
    Wie ist denn der Empfang, in einem Mittelklassewagen bei schlechteren Wetter in ländliche Regionen oder Großstädten? :)


    Meist befriedigend. Allerdings war ich heute selbst bei schlechtem Wetter mit dem Kfz quer durch den Schwarzwald unterwegs (trifft also Deine Frage) und hatte auf ca. 15 % der Strecke kein GPS-Empfang. Sofern die Route schon berechnet ist, mag das kein Beinbruch sein. Wenn Du aber höhere Ansprüche hast, dann müsste das Urteil MANGELHAFT lauten.


    Zitat

    Original geschrieben von Desire
    Kommt der interne GPS-Empfänger an eine moderne BT-GPS Maus der High-End Kategroie heran?


    Im Detail: Nein. Siehe auch diesen Vergleich:http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=2459682#post2459682

  • Meiner Meinung nach kommt er auch nicht an die SChnelligkeit eines externen BT-GPS Empfänger heran (wobei ich sagen muss, dass ich selbst noch nie einen hatte. Aber hab von Freunden schon die Erfahrungen gehört).
    Bei mir werden die ersten Satelliten aber eigentlich immer nach spätestens 2-3 Minuten gefunden. Auf einer Teststrecke von 100 km war auch kein Verbindungsabbruch feststellbar. Das Gerät war sogar nicht mal vor der Scheibe sondern in der Mittelkonsole postiert. Also nicht optimal.


    Route66 funktioniert mit dem N95 im Übrigen. Ist recht fein.


    Wenn es dir aber NUR um Navi geht, dann bist du wohl mit jedem TOMTOM-Gerät besser beraten. Für gelegenliche Navigation reichts aber vollkommen (IMHO) :)

  • @ desire


    es gibt zwar schon einige threads zum thema navigation aber ich poste mal meine eigene erfahrung damit, vielleicht hilft dir das ja weiter....


    ich verwende die vorinstallierte nokia smart2go variante und bin sehr zufrieden damit, der eingebaute gps chip funktioniert perfekt (ist aber von gerät zu gerät sehr verschieden angeblich....manche berichten von empfangsproblemen) das einzige was einen minuspunkt wert ist ist die dauer bis zum ersten sat fix, da können manchmal schon 2-3 minuten vergehen. ich habe das navi in der stadt (wien) und in ländlichen bereichen ausgiebig getestet, es gab bisher keinerlei verbindungsabbrüche. ich verwende auch einen tomtom 910 und hab zusätzlich auf dem n95 wayfinder installiert wobei ich aber smart2go im vergleich zu wayfinder besser finde (die routenneuberechnung geht viel schneller als bei wayfinder) und die sprachansagen sind viel besser, die kartendarstellung sowieso! das einzige was mich stört ist manchmal die routenführung, manchmal ist sie schon ziemlich fragwürdig, man kommt zwar immer ans ziel, allerdings mit umwegen meiner meinung nach....


    ich verstehe nur nicht ganz warum du den kauf eines n95 vom navigationssystem abhängig machst.....so schön und gut es auch funktioniert, meine ehrliche meinung ist: wenn du auf einen touchscreen, grossen bildschirm, übersichtliche point of interests, planung mit zwischenzielen wert legst würde ich dir den kauf eines echten navigationssystemes raten! die navi funktion des n95 ist ein sehr nettes feature (wenn man grad kein navi dabei hat) kommt aber nicht an einen tomtom, garmin oder was auch immer ran....wiegesagt....das ist nur meine meinung aber ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen


  • Nun, die Stand Alone Geräte sind nicht wirklich viel besser. In manchen Bereichen sogar deutlich schlechter, dadurch das Telefon und Navi gekoppelt sind. Selbst die Routenberechnung meistert ein Stand-Alone Gerät nicht besser.


    Ein Handy eigentlich mehr als alles andere, man hat es ja immer dabei. Und wer Navicore mal geteset hat, der wird es lieben.


    Deswegen würde ich nicht gerne auf Route 66 zurückgehen.


    Aber danke für deine Schilderungen. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!