Ruhe vor dem Telefon

  • Hallo,


    folgende Frage habe ich:


    An einige Klienten aus meinem beruflichen Umfeld habe ich meine Privatnummer rausgegeben, um Probleme und Fragen möglichst schnell klären zu können.
    Dies hat sich als sinnvoll erwiesen und möchte ich auch beibehalten.


    Leider rufen einige trotz mehrfacher Bitten entweder spätabends oder zu sonstigen unmöglichen Zeiten an. Dies würde ich gerne lösen, indem ich alle Anrufe, die auf dieser Nummer eingehen, ab einer gewissen Uhrzeitautomatisch auf den AB (T-Net-Box) umleite. Anrufe auf der zweiten Nummer sollen trotzdem signalisiert werden, da ich diese Nummer nur an die Familie und Freunde weitergeben will.


    Im Augenblick habe ich einen Analoganschluss. Dass ich diesen in einen ISDN-Anschluss umwandeln muss, ist mir klar.


    Nun meine Frage:
    - Unterstützt ISDN ein solches Merkmal (bzw. ist das eine reine Hardwarefrage)?
    - Welche Telefone würdet ihr mir empfehlen? AM liebsten wäre mir ein Telefon (möglichst schnurlos), mit dem ich von beiden Nummern Gespräche annehmen kann, das aber eben ab einer gewissen Uhrzeit nur noch private Gespräche signalisiert.
    Geht das?


    Leider konnten mir die Leute der T-Com nicht wirklich weiterhelfen, auch in den anderen Threads habe ich nur wenig zu der Frage gefunden. Deshalb danke ich euch jetzt schon mal für Eure Hilfe.


    Kuh 127

  • Zu meiner ISDN Zeit ( bin wieder auf analog umgestiegen ) konnte man gewisse Nummern direkt umleiten lassen ( wie bei den heutigen Handymodellen ), aber das Problem fängt schon damit an, wenn jemand mit "unterdrückter" Nummer anruft.


    Wenn natuerlich deine Freunde und Familie "Nummer anzeigen" - Funktion besitzen kannst du ja die Anrufe annehmen.

    16610LV

  • kaufst dir einfach ein schnurloses isdn telefon mit dem du deine msn verwalten kannst. abends machst du dann einfach eine rufumleitung für die entsprechende msn auf die tnetbox an...

    Pommes.

  • ICH würde es so machen:
    Mit ISDN bekommst Du mindestens 3 ( und wenn Du schlau bist, dann beantragst Du gleich mehr ) Rufnummern.
    Ausserdem bekommst Du genau eine T-Net-Box, im Preis enthalten


    MSN 1 = öffentlich
    MSN 2 = für VIPs
    MSN 3 = total privat


    Auf die MSN 1 meldest Du die T-Net-Box an und aktivierst diese nach Zeit,
    z. B. von 18:00 - 08:00.
    Die MSN 2 leitest Du bei Bedarf per Rufumleitung auf die MSN 1 um und Ruhe kehrt ein.
    Wichtig ist noch, dass Du selbst auf die Box einen Meldetext aufsprichst, der die Original-Rufnummer der originären Ansage neutralisiert, muss ja nicht jeder wissen, dass Du auf öffentlich umgeleitet hast und Deine Ruhe haben willst :-)


    Über evtl. Anrufe auf der Box kannst Du Dich ja über MSN 3 oder auf Dein Handy benachrichtigen lassen und dann immer noch entscheiden, ob Du zurückrufen möchtest. Und wer nichts aufspricht, der hat sowieso nichts gewollt :D


    Wichtig: Lass Deine Handynummer von der 0800 3304747 mit in die Box mit einbeziehen, dann kosten Dich die Anrufe von und zu der Box nichts und Du kannst Dich sogar kostenlos über "7" mit dem Box-Anrufer verbinden lassen, aber leider: o2 cannot do!


    Bei mir funzt dieses Konstrukt wunderbar ;)

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Zitat

    Original geschrieben von .me

    Auf die MSN 1 meldest Du die T-Net-Box an und aktivierst diese nach Zeit,
    z. B. von 18:00 - 08:00.


    Meinst du damit, dass man die t-Net Box so programmieren kann das sie automatisch zwischen 18.00-08.00h rangeht, oder muss man das per Hand an und aus machen. Ich kenne keine Zeitabhängige Programmierung der Tnetbox, kenne mich aber auch nicht so gut aus.


    Zitat


    Die MSN 2 leitest Du bei Bedarf per Rufumleitung auf die MSN 1 um und Ruhe kehrt ein.


    Wenn ich das richtig sehe, dann zahlt man doch bei der Tcom für Rufumleitungen. D.h. du zahlst für jeden Anruf die Rufumleitung...



    Zitat


    - Unterstützt ISDN ein solches Merkmal (bzw. ist das eine reine Hardwarefrage)?


    Also ISDN selber hat damit wenig zu tun, es liefert alle dazu nötigen Informationen.Es ist also vielmehr eine Hardware besser gesagt Firmware frage.
    Ich würde dir raten ein gutes ISDN Telefon zu kaufen. Das ist etwas woran man als Geschäftsmann nicht sparen sollte.


    Ich habe privat z.b. ein Gigaset 3035i und bin soweit ganz zufrieden damit. Es gibt Nachfolgemodelle die wohl noch besser sind.


    Das ganze ist ein Tischtelefon(finde ich am Schreibtisch VIEL angenehmer) mit Display,Telefonbuch, integriertem AB. Als Gigaset kann man daran natürlich jedes beliebige DECT (Gigaset) Mobilteil anmelden und nutzen. Idealerweise sollte man eines aus der selben oder besseren Serie wählen, damit auch alles klappt (AB abfragen, Rufnummernsignalisierung).Im Telefonbuch kann man die wichtigsten Nummern/Kunden abspeichern, dann sieht man gleich wer anruft/angerufen hat.



    Es lohnt sich hier vorab genau die Beschreibung zu lesen was der AB kann.
    Z.b. kann das 3035i den AB nach eingebauter Zeitsteuerung an/abschalten.
    Die neueren Modelle könne AFAIK auch mehrere ABs mit unterschiedlichen Ansagen je nach MSN


    Ideal wäre wohl sowas:
    Normale Nummer nach 18h="Bitte rufen Sie Werktags zwischen 8-18h an!" +ohne Aufzeichnung
    VIP Nummer nach 20h ="Hinterlassen Sie eine Nachricht!"+Aufzeichnung
    Freunde (bei Nichtmelden auf Privatnummer) ="Hi Leute, sind grad nicht da.."+Aufzeichnung


    Desweitern kannst du dort z.B. bis zu 8 Mobilteile anschließen, die dann z.b. nicht bei Geschäftsnummern klingeln (z.B. für die Kinder) oder erst verspätet bei Geschäftsnummer klingeln (fürs Wohnzimmer). Du kannst dann auch den Rufmmern(Privat/Vip/Normal) unterschiedliche Klingeltöne geben
    Verwalten kann das Gerät bis zu 10 ISDN MSN , also beim beantragen gleich kostenlos mehr als 3 geben lassen.. nachträglich kostets was.


    Desweitern hat das Telefon ein paar Funktionstasten, die man mit div Funktionen oder kurzwahlen belegen kann. z.B. Rufumleitung aufs Handy.


    Zitat


    - Welche Telefone würdet ihr mir empfehlen? AM liebsten wäre mir ein Telefon (möglichst schnurlos), mit dem ich von beiden Nummern Gespräche annehmen kann, das aber eben ab einer gewissen Uhrzeit nur noch private Gespräche signalisiert.


    Wiegesagt, schau dir mal die Gigaset ISDN Telefone an. Ich würde dir eine Tischstation z.B. Gigaset CX253 isdn/Gigaset SX353 isdn +passendem Mobilteil empfehlen. Einfach mal in die Betriebsanleitungen schnuppern, ob das mit dem AB so geht wie gewünscht. Ist aber nicht ganz billig.


    Ob die T-Netbox einen automatische Zeitsteuerung kann weiß ich nicht.
    Es gibt auch Telefonanlagen die Zeitprofile haben, und dann unterschiedliche Rufumleitungen(z.B. auf die T-Netbox) realisieren können. Halte ich aber für umständlicher.

  • Hallo
    Meine Eltern haben eine ISDN-Telefonanlage von Auerswald und dort kann man 6 Telefone anschließen und jedem Telefon eine oder mehrere externe Rufnummern zuteilen.
    Man kann auch ab einer bestimmten Zeit jedes Telefon einzeln stumm schalten.
    Diese Anlage ist schon einige Jahre alt also denke ich es gibt sicher heute noch mehr Möglichkeiten in diesem Bereich.


    Also Du schließt ein Telefon an und zusätslich einen AB der dann spät abends rangeht und unter Tag nicht, oder nur dann wenn Du gerade Telefonierst....


    Denke mal es müsste gehen hier eine Lösung zu finden....
    Die Frage ist halt nur was darf es kosten :o)



    Gruß Scranton

  • Zitat

    Original geschrieben von webbiller
    Meinst du damit, dass man die t-Net Box so programmieren kann das sie automatisch zwischen 18.00-08.00h rangeht, oder muss man das per Hand an und aus machen. Ich kenne keine Zeitabhängige Programmierung der Tnetbox


    Ich nun leider auch nicht *schluchz* :o
    Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedankens ...
    Asche über mein Haupt,
    ich habe das mit der Benachrichtigungsfunktion verwechselt, da gibts die Einstellung für die Zeitabhängigkeit.


    Die Rufumleitung mit Zeitsteuerung ist eine Funktion meiner Telefonanlage,
    (leider) nicht der T-Net-Box.


    Ich bitte um Nachsicht, bei soviel Programmierungen kommen Leute meines Alters schon mal durcheinander :( :o

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!