Automatische Umstellung Call & Surf Comfort alt zu neu?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tmaster bo
    das gleiche ist der Mutter meines Schwagers passiert.
    Nur das dann noch das Internet abgeschaltet wurde weil das alte Modem (kein 16MB fähiges) STörungen verursachen würde.


    Und da hat niemand angerufen oder so!


    Das DSL-Signal wird garantiert nicht abgeschalten, weil der Router keine 16000 verträgt. Der Router funktioniert dann einfach nicht mehr wenn 16000 anliegen und er nur 6000 schafft.


    Und das mit den Anrufen von Telekom-Callcentern wurde ein paar zig Beiträge weiter unten schon ausführlich behandelt.

    Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen. - J. W. v. Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von Rübennase Als Konsequenz habe ich eben mal bei der Telekom angerufen und zukünftige Werbeanrufe untersagt.


    Lt. Verbraucherzentrale sollte das immer schriftlich erfolgen. Oder hast du das Gespräch aufgezeichnet und den Agenten vorab darüber informiert?

    Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen. - J. W. v. Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von Mottenlicht2000 Ich spare jetzt 5€ und den Norton Müll können sie behalten. eMail adressen hat wohl jeder und mal ehrlich: Wer braucht schon die WLAN Hotspots. Das sind eher spezielle Fälle. Wenn ich unterwegs bin hab ich UMTS oder ich lasse es halt und warte bis zuhause. Fakt: Genau hinhören was da gesagt wird, besonders mit Plus und ohne Plus.


    Biete den Kunden, wenn sie bei uns anrufen, nichts an, was sie ncht brauchen. Wenn die Kunden es erlauben schaue ich in die letzten 2 bis 3 Rechnungen und erkenne dann in 95% aller Fälle wo die größten Kosten herkommen und kann ihm einen optimalen Tarif anbieten. Dann ist der Kunde glücklich und ich habe ein ruhiges Gewissen.


    Bei den Leuten die die Kunden anrufen, gibt es viele schwarze Schafe. Das Thema hatten wir ja hier im Forum schon.


    Der PLUS lohnt sich wirklich nur für Leute, die 1. schnell und viel downloaden müssen, 2. viel in das Mobilfunknetz telefonieren und 3. ein W-LAN fähiges Notebook haben und mit dem auch oft unterwegs sind - bzw. eines der Kinder oder die Frau.


    Was ich noch nicht herausgefunden habe (ja, alles weiß ich auch nicht): Kann ein PLUS Kunde sich daheim über den Router UND seine Frau parallel unterwegs mit dem Notebook und den gleichen T-Online-Zugangsdaten an einem Hotspot einloggen?


    Würde mich echt interessieren. Falls hier also noch jemand von der Telekom ist - oder besser von T-Online - immer her mit dem Input.

    Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen. - J. W. v. Goethe

  • Zitat

    Original geschrieben von Herzfrequenz Kann ein PLUS Kunde sich daheim über den Router UND seine Frau parallel unterwegs mit dem Notebook und den gleichen T-Online-Zugangsdaten an einem Hotspot einloggen?


    Nein, das geht nicht. Egal von wo Du Dich einloggst: Registriert der Loginserver einen zweiten login mit gleichen zugangsdaten wird die zweite Verbindung nach "eco"-Tarif abgerechnet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Mottenlicht2000
    Nein, das geht nicht. Egal von wo Du Dich einloggst: Registriert der Loginserver einen zweiten login mit gleichen zugangsdaten wird die zweite Verbindung nach "eco"-Tarif abgerechnet.


    Hmm, seltsam,
    die Login-Daten sind ja nicht wirklich gleich.
    Zuhause am Router verwendest Du Anschlusskennung, Nummer und Passwort.
    Am Hotspot verwendest Du aber EMail-Login und dessen Passwort.


    Möchtest Du über Deine Auskunft nochmal nachdenken ?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Glaube dir das, aber wo ist die Quelle, falls ein Kunde mal fragt? Irgendwo auf den T-Online Seiten?


    Die AGB der Hot-Spot-Flat sagen darüber nichts aus. Da steht nichts für den Fall, dass der Kunde die Hot-Spot-Flat im Rahmen eines C&S Comfort Plus besitzt.


    Dass die Zugangsdaten bei einem C&S Comfort Plus sowohl daheim als auch am HotSpot gleich sind, ist unbestritten - nur halt anders eingegeben.

    Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen. - J. W. v. Goethe

  • Aber das würde ja bedeuten, daß man vor der Benutzung der Hotspots zuhause den Router stromlos machen muss und folglich auch nicht mehr darüber VoIPen kann.


    Das ist ja richtig ekelhaft - grad wollte ich auf C&S+ upgraden, nun nicht mehr.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Verdammt das mit dem Router ist wirklich ein gutes Argument. Also es war immer so, das der zweite Login per eco abgerechnet wurde, auch wenn man sich mit eMail eingeloggt hat. Aber jetzt wo Du das mit dem Router schreibst fange ich echt an zu zweifeln ob das auch auf die WLAN Flat zutrifft. Das wäre ja eigentlich unzumutbar.


    Sry!

  • Wie gesagt, bisher fehlen mir zu dieser Frage gesicherte Aussagen mit Quellangabe. Wenn die Kunden mich das an der 1000 fragen verweise ich immer freundlich an T-Online. Die müssten das eigentlich wissen. Oder?

    Die Vorsicht stellt der List sich klug entgegen. - J. W. v. Goethe

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!