Automatische Umstellung Call & Surf Comfort alt zu neu?

  • Heue sprach mich meine Schwiegermutter darauf an, weshalb sie eine neue Auftragsbestätigung von der T-Com erhalten habe? Hierin wurde mitgeteilt, dass der vorhandene Anschluss auf den neuen Call & Surf Comfort umgestellt werde. Wir hatten aber schon einen vorhandenen Call & Surf Comfort alt (vor dem 04.06.2007) zum höheren Preis von 53,95 Euro/Monat (mit ISDN). Dieser Anschluss ist erst in dieser Form seit ca. 6 Wochen in Betrieb. Einen Auftrag zur Umstellung auf die neuen Konditionen haben wir bisher selbst noch nicht veranlasst (aber schon darüber nachgedacht). Dass nun T-Com im vorauseilenden Gehorsam von selbst diese Umstellung durchführt, erstaunt uns doch sehr. Wer kassiert denn da nun eine Provision? ;)


    Für uns kommt das ganze zwar recht gelegen, da wir es eh vorhatten, für einige andere Kunden könnte das jedoch auf Grund der Mindestvertragslaufzeiterhöhung auf 24 Monate ungelegen kommen.


    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Ist die Schwiegermama, Schwiegerpapa, sonstwer vielleicht mal angerufen worden und hat aus Versehen an der falschen bzw. richtigen Stelle JA gesagt ?

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Derzeit überschlagen sich die CallCenter ja mit den Umstellungsanrufen. Bei mir bereits zwei innerhalb von 10 Tagen.


    Interessant war die, juristisch sicher absolut fundierte, Meinung des letzten Agents ... selbst bei 24 Monate Mindestlaufzeit kommt man jederzeit aus dem Vertrag wieder raus, um z.B. ein Anbot bei Arcor annehmen zu können. Ja nee, is klar ...

  • Ich bin auch schon zweimal angerufen worden, wobei ich mir nicht sicher bin ob das die Telekom selber oder irgend jemand anders war. Schön war jedenfalls immer wie den Callagents virtuell die Kinnlade runterfiel wenn ich immer nicht so vieeeel Geld sparen möchte und nur NEIN sage. Die Gesprächsvorlage ist da wohl nicht flexibel genug. :p


    Ich vermute die Häufung der Anrufe hängt auch mit der Einführung der Zweitmarke Ende Juli zusammen. Da möchte man wohl seine Verträge im Trockenen haben.


    Als Konsequenz habe ich eben mal bei der Telekom angerufen und zukünftige Werbeanrufe untersagt.

  • das gleiche ist der Mutter meines Schwagers passiert.
    Nur das dann noch das Internet abgeschaltet wurde weil das alte Modem (kein 16MB fähiges) STörungen verursachen würde.


    Und da hat niemand angerufen oder so!

    Einträge in der Vertrauensliste: 1, 2, 3, 4, 5, 6,

  • Aber ACHTUNG! In den meisten Fällen will der agend am Telefon vom alten Cal&Surf Comfort auf den neuen Call&Surf Comfort PLUS umstellen. Er sagt dann das preislich alles beim alten bleibt und man nur mehr Zusatzleistungen erhält. Wenn man diese jedoch nicht benötigt, kann man jeden Monat 5€ sparen. Bei mir behauptete der Agend zwar eine Umstellung auf den neuen C&S C ohne Plus wäre nicht mögich, ein Anruf bei der 08003301000 reichte jedoch um mich genau darauf umzustellen. Ich spare jetzt 5€ und den Norton Müll können sie behalten. eMail adressen hat wohl jeder und mal ehrlich: Wer braucht schon die WLAN Hotspots. Das sind eher spezielle Fälle. Wenn ich unterwegs bin hab ich UMTS oder ich lasse es halt und warte bis zuhause. Fakt: Genau hinhören was da gesagt wird, besonders mit Plus und ohne Plus.

  • Der Plus kann ja sowieso fast nirgends geschaltet werden, da das ADSL2+ mit 16.000 kbit nur jeweils ca. in 1 km Radius rund um jede Vermittlungsstelle geschaltet werden kann.


    Und mal ehrlich: wo ist das Netz an Vermittlungsstellen so dicht? - Nirgends.


    Also profitieren nur einige wenige Kunden, die das Glück haben, die Vermittlungsstelle gleich um die Ecke zu haben.



    Selbst DSL 6000 kann schätzungsweise nur an 1/3 aller DSL-Haushalte geschaltet werden, weil auch hier die Kabellängen meist einen Strich durch die Rechnung machen.



    Viele Grüße
    websurfer83 mit "magerem" DSL 1500.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

  • Technisch richig, faktisch aber falsch. Auch wenn kein DSL16000 schaltbar ist, kann man durchaus den tarif C&S C PLUS buchen. Man kann somit die "Zusatzleistungen" in Anspruch nehmen und hat trotzdem nur eine DSL1000 Leitung. Das ist kein problem. Der Wert stellt das Maximum des Tarifs dar, aber nur das Maximum der Leitung wird geschaltet.

  • Ich möchte da widersprechen. Die Schaltung von C&S C+ hängt nicht (mehr) von der möglichen DSL-Geschwindigkeit ab.


    Edit: Mottenlicht2000 war schneller.


    Ich kenne außerdem etliche Haushalte in denen DSL 16000 möglich wäre. Ein Freund von mir sucht gerade eine neue Wohnung. Bei der Überprüfung der DSL-Tauglichkeit war das schlechteste DSL 6000.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rübennase
    Ich kenne außerdem etliche Haushalte in denen DSL 16000 möglich wäre. Ein Freund von mir sucht gerade eine neue Wohnung. Bei der Überprüfung der DSL-Tauglichkeit war das schlechteste DSL 6000.


    OK, dann hat er Glück und wohnt in einem gut versorgten Gebiet. Leider ist hier in weiten Teilen von Baden-Württemberg die Infrastruktur schlecht, insbesondere in der Region Stuttgart ist es besonders mager. :flop:


    Zwar ist hier VDSL ausgebaut, kann aber inzwischen auch nicht mehr geschaltet werden, warum weiß wohl nur die Telekom. Angeblich ein Problem im DSLAM-Kasten :(


    Viele Grüße
    websurfer83.

    Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum, quia dolor sit, amet, consectetur, adipisci velit.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!