Übersichten über Gehälter (Gehaltscheck) gesucht

  • Habe jetzt mal 23.000 bis 27.000 angegeben. - Keine Ahnung, ob ich überqualifiziert bin... aber da die Stelle an sich für mich nicht uninteressant klingt, versuch ich's einfach mal... Danke für Eure Antworten! :)


    PS: Vielleicht kann man die Sammlung ja trotzdem fortsetzen, damit hier nicht jeder einzeln nachfragen muss... ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    [...] Vielleicht kann man die Sammlung ja trotzdem fortsetzen, damit hier nicht jeder einzeln nachfragen muss... ;)

    Gerne:


    http://www.telefon-treff.de/sh…91&highlight=gehaltscheck [small]By the way: Der erste Treffer in der Suche nach "Gehaltscheck".[/small]
    http://www.telefon-treff.de/sh…88&highlight=gehaltscheck
    http://www.telefon-treff.de/sh…97&highlight=gehaltscheck


    :D


    SCNR


    Heiter und herzlich
    Laubi

    Newbie-Reloaded :-)

  • Laubi: Ich meinte eigentlich - ernsthaft - externe Links. ;)
    Denn bei meinen Recherchen habe ich auf diversen Seiten, die mal mehr mal weniger gut funktionierten und mal mehr mal weniger genaue Details erfragten, Ergebnisse zwischen 18.000 und 38.000 € erhalten. - Daher wollte ich gerne wissen, mit welchen Seiten ihr bisher gute Erfahrungen gemacht habt, bzw. halbwegs realistische Ergebnisse erzielt hat.
    (Ich glaube nicht, dass das Sinn hat, wenn bei TT jeder Einzelne einen neuen Thread zu dieser Frage aufmacht. Das ist imho nur in Spezial- und Sonderfälle notwendig.)

  • Zitat

    Original geschrieben von Elke2002
    (Ich glaube nicht, dass das Sinn hat, wenn bei TT jeder Einzelne einen neuen Thread zu dieser Frage aufmacht. Das ist imho nur in Spezial- und Sonderfälle notwendig.)


    :D


    Ja, ebent! :D Ich denke, dass Laubi genau das gemeint hat. Die Links sind allesamt TT-Threads; ich denke, er wollte Dir einfach nur sagen, dass vor Dir schon andere Leute auf die Idee gekommen sind, hier nach sowas zu fragen, und man sich dort auch hätte dranhängen können.


    Nur so eine Vermutung... ;)


    Zum Thema: Ich denke mal, die von CH genannten Beträge dürften für so eine Stelle in etwa hinkommen. Für diese Art von Assistentenstellen haben die normalerweise keine großen Probleme, jemanden zu finden, zumal ein abgeschlossenes Studium wahrsch. wirklich keine Voraussetzung zu sein scheint. Von daher solltest Du bei der Bewerbung vielleicht auch irgendwie auf den Mehrwert abstellen, den die durch die Einstellung Deiner Person hätten.

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von BigBlue007
    Ja, ebent! :D Ich denke, dass Laubi genau das gemeint hat. Die Links sind allesamt TT-Threads; ich denke, er wollte Dir einfach nur sagen, dass vor Dir schon andere Leute auf die Idee gekommen sind, hier nach sowas zu fragen, und man sich dort auch hätte dranhängen können.

    Keiner versteht mich!!! *heul* :rolleyes:



    :D


    Genau so einen Thread wollte ich doch nicht aufmachen, sondern eben gute allgemeine Vergleichsseiten sammeln, damit (ich und - zukünftig - auch andere TTler) dort selber suchen können!

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    Fragt sich nur, ob Du damit für eine Assistentenstelle nicht bereits "überqualifiziert" bist. Du hast da evtl. den besseren Durchblick aber wie gesagt für mich liest sich das als suchen die jemanden mit einer kaufmänischen Berufsausbildung und nicht unbedingt eine Dipl. "Was auch immer" Absolventen.

    Sie IST überqualifiziert. Sowas machen unsere Sekretärinnen nebenbei ;) Allerdings sicher nicht für "nur" 1.500 € brutto. Eher so für etwa 1.200 € netto (ledig, Stkl. 1).

  • Dann können sich die Sekretärinnen aber glücklich schätzen, wobei es dabei sicher auch wieder auf die eigene Ausbildung ankommt. Industriekaufleute im IG Metal Bereich sind vor ein paar Jahren mit so rund 1.800 € eingestiegen.


    Fakt ist aber nun mal, dass die Stiftung auf ihrer HP schreibt einem Absolventen der als Trainee anfängt zahlen sie halt die 1.500 € was ja nun auch nicht schlecht ist für die "Generation Praktikum" ;) da kann man da ja wohl kaum erwarten, dass sie eine Assistentin mit Geld überschütten (auch wenn hier in anderen Beiträgen ja einige davon überzeugt sind, ein Hochschulabsolvent müssten mit min. 50K im Jahr anfangen).

  • Also irgendwie muss ich mich grad wundern...
    Einerseits über Elke, die sich als Hochschulabsolventin ja wohl eindeutig unter Wert verkauft, andererseits über eine Assistenenstelle, für den sie "einen sehr guten Hochschulabsolventen" suchen um den dann mit 1500€ brutto abzuspeisen!? Hallo? Gehts noch?? :eek:
    Gut, vielleicht bin ich etwas verwöhnt vom Ingenieursmangel der gerade herrscht, aber für das Geld würd ich nicht mal Papier und Bleistift in die Hand nehmen...
    Oder bin ich da jetzt zu weltfremd??


    50k€ müssen nicht sein, möglich ist das aber durchaus!
    Ich komm als Einsteiger auf etwa 36k€ p.a. plus Zulagen (Fahrgeld) was nochmal etwa 5k€ sein werden. Ist für mich auch nicht soooo viel wie ich mir gewünscht hatte, für den Job aber durchaus ok... :D

    Die Handy-History gehört nicht in die Signatur!

  • Zitat

    Original geschrieben von eisi
    Gut, vielleicht bin ich etwas verwöhnt vom Ingenieursmangel der gerade herrscht, ...

    Tja, leider sieht der Arbeitsmarkt für Germanisten / Geisteswissenschaftler nicht ganz so rosig aus. (Aber das wusst ich auch schon zu Beginn meines Studiums... also bitte kein Mitleid! ;))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!